Automechaniker & Co sind gefragt ...

Antworten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#91 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von speedy »

Hmm, aber denkst du, daß du da mehr rausgelesen bekommst, als die Werkstatt, die ja auch die ganzen Auslesegeräte etc. hat ? (die hatten ja so nen zwar älteres mit 4 oder 5 Zeilenanzeige, aber tragbares Gerät da angeschlossen)


MFG
speedy
Aeroworker

#92 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von Aeroworker »

ich frag mich gerade wie ein Auto aussetzer hat die nicht "spürbar" sind? so eine große Schwungmasse hat ein Golf ja nun auch nicht.....

Oder hörst du da eventuell irgendetwas das die motorengeräusche nur akustisch unterbricht? so z.B: ein defektes Motorlager?
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#93 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von speedy »

Naja - das hört man am Auspuff ... so - ja - als ob da eben Unterbrechungen beim Abgas sind ... halt so nen leeres/dumpfes Geräusch oder wie man das beschreiben soll. Haben die Mechaniker ja auch gehört jenes Geräusch und bestätigt, daß das nicht normal ist - sonst hätten se ja nicht weiter gesucht.


MFG
speedy
Aeroworker

#94 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von Aeroworker »

hmmm..... auf jeden Fall seltsam..... halt uns ja auf dem laufenden :-)
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#95 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von Alex K. »

speedy hat geschrieben:Hmm, aber denkst du, daß du da mehr rausgelesen bekommst, als die Werkstatt, die ja auch die ganzen Auslesegeräte etc. hat ?
Das sieht man erst, wenn man mal was ausgelesen hat ;)

Ich erkundige mich erst mal, was man mit der alten OBD überhaupt auslesen kann, ob das Sinn macht... vielleicht hat ja die Werkstatt meines Vertrauens so einen Adapter den ich mir mal ausleihen kann... dann höre ich mir das mal an und dann sehen wir weiter ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#96 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von speedy »

Hi,

ich hät da mal wieder ein Problem.

Wie kann ich rausbekommen, ob es meine Klimaanlage im Auto jetzt wirklich erwischt hat (z.B. das Kühlagregat oder so - also was sich nicht lohnt zu reparieren, weil zu teuer) oder nur irgendwas einfaches - also nen runtergerutschter Stecker oder so. (ich denk da grad dran, daß ja diese Einspritzung ausgetauscht wurde und dabei eventuell ein Stecker zu viel gelöst wurde - beim durchmessen oder beim Tausch)

Wenn ich früher immer die Klimaanlage an gemacht habe, hatte ich das Gefühl oder Geräusch, als ob es dem Motor nen Ruck gab, weil er jetzt mehr leisten mußte - eben auch noch die Energie für die Klimaanlage liefern. Jetzt wird nur noch der Lüfter lauter, wenn ich auf Max drücke, aber sonst dieser kurze Ruck - den spür oder hör ich nicht mehr. ... die Luft kann man auch nicht wirklich als gekühl bezeichnen - also eher daß die 1:1 durchgepustet wird.

(ich geb zu, daß ich mir die Sicherungen auch noch nicht angeguckt habe - aber wenn es das nicht ist, was könnte man dann noch machen ?)

Ich hab nen Golf3 mit so ner Klimaanlage, wo es nur die Knöpfe Norm und Max gibt und der Rest wird über die normalen Drehregler für Kalt/Warm gemacht.


MFG
speedy
fireball

#97 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von fireball »

Bei "ein" müsste auf jeden Fall die Magnetkupplung des Kompressors greifen, sprich: dieser dann mitdrehen. Das ist zu erkennen, wenn man auf den Kompressor schaut. Tut er dies nicht, ist entweder die Stromzuführung der Magnetkupplung defekt oder die Kupplung selbst - die gibts glaube ich auch beim Golf 3 schon nicht einzeln.

Sollte der Kompressor sich drehen, sollte die Werkstatt mal den Kühlmittelstand prüfen. Wenn leer: Anlage undicht. Wenn voll: zu 90% Kompressor am Sack, die restlichen 10% verteilen sich auf verstopften Trockner oder die Drossel. In beiden Fällen muss dann eh die Anlage geleert werden. Also gleich mit Kontrastmittel auffüllen lassen.

Kompressor ist gelinde gesagt "arschteuer" beim Freundlichen. Gibts auf eBay als "refurbished" zu nem Bruchteil.
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#98 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von blogga »

etwas OT, und hilft Speedy nicht wirklich...
Aber ich hab jegliches Vertrauen in Werkstaetten verloren! In meinen Augen alles Verbr*****..
Hab nen Termin in der Werkstatt vereinbart und als ich den 2 Tage vorher bestaetigen lassen will, weiss keiner etwas. Nach langer Diskussion dann doch auf einmal. Auf Nachfrage ob klar sei was gemacht werden solle wird selbstsicher gesagt :"Ja, die Bremsen!" - Es war der Kat.. Am Tresen moechte ich meine Handy-Nr nicht nennen und gebe die Festnetz und werde angepammt 'Natuerlich wuerden sie meine Handynr in der Bucht verhoekern, das machen sie mit allen Handynr' und so genoetigt mich deswegen zu rechtfertigen...

Ein Kollege mit Leistungsabfall am BMW faehrt in die Vertragswerkstatt und der Werkstattmeister hat keine Ahnung wie man beim Auslesen die Sollkurve auf die Istkurve legt und sagt er koenne nur Teile tauschen bis der Fehler gefunden sei. Die Teile muessten natuerlich bezahlt werden, weil die 'gebraucht' nicht wieder ins Lager koennten. Der Kollege sagt, sie sollten die Teile doch von einem der ganzen zum Verkauf angebotenen Gebrauchtwagen nehmen - Das wuerde ja nicht gehen, das kann man ja nicht machen, so der Meister.. Dann ein Anruf von diesem, der Stolz verkuendet den Fehler gefunden zu haben. Auf die Frage 'wie' erzaehlt dieser, er habe einige Teile von einem anderen Kundenwagen ausprobiert!!!

Wenn ich der andere Kunde waere und das mitbekommen haette.......... <Viel Platz zum spekulieren> .....

Sowas grenzt an moderner Wegelagerei.. Und ich haette noch mehr Stories, aber wie gesagt - OT und hilft hier nicht...

Warum ich das dann alles schreibe? Mein Auto ist grad in einer 'neuen' Werkstatt!!! Und ich habe auch da schon wieder 'Hals'....

Sorry fuer OT, Speedy, aber nu gehts mir wieder besser - Danke ;)
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#99 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von Evo2racer »

Speedy, wenn du kein Kältemittel mehr in der Klimaanlage hast, dann schaltet sich der Kompressor nicht ein,
auch bei zu wenig Kältemittel merkt die Anlage das durch eínen Druckschalter der dann aus Sicherheitsgründen das zuschalten des Kompressors verhindert.
Typische Macken an Klimaanlagen sind: Undichte Kondensatoren (Klimakühler vorne)Undichte Kompressorsimmerringe, undichte O-Ringe der Leitungen, abgefallene oder durchgebrannte Kompressorkupplungen.

Ich denke mal, dass deine Anlage leer ist. Kannst ja mal die Servicestopfen aufdrehen (Waren auf einem Bild von dir zu sehen) darunter ist ein Ventil, ähnlich wie beim Fahrradschlauch.....das Ventil mal min nem Kugelschreiber oder sowas kurz drücken und schauen ob noch Druck auf der Anlage ist.

Wenn nicht, Anlage mit UV-Kontrastmittel füllen lassen und dann Leckagen beobachten.

PS...ich mag die 3er Golfs gar nicht....aber helfen tu ich dir totzdem! :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#100 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von tracer »

Evo2racer hat geschrieben:PS...ich mag die 3er Golfs gar nicht....aber helfen tu ich dir totzdem! :mrgreen:
Bei "Kleine Haie" wurde eigentlich alles zum Thema Golf gesagt :)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#101 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von Tueftler »

Und nicht nur die Menge des Kältemittels testen, sondern auch mal die Stecker an den Kabeln vom Kompressor auseinanderziehen und genau angugen.
Die oxidieren manchmal oder sind gelegentlich nicht straff genug, so das man beim Einschalten Funkenflug hat und die Stecker deshalb kaputt gehen.
Dann einfach die Stecker austauschen und fertig :) Viel Erfolg!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
fireball

#102 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von fireball »

Evo2racer hat geschrieben:Speedy, wenn du kein Kältemittel mehr in der Klimaanlage hast, dann schaltet sich der Kompressor nicht ein,
Hoppala stimmt - den blöden Druckschalter hab ich vergessen, sorry :)
helihopper

#103 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von helihopper »

Ist es nicht so, dass jede Klima in einigen Jahren Kühlmittel ausschwitzt?
Bei den Karren von meinem Dad hat das immer so 5-7 Jahre gedauert und es musste nachgefüllt werden.

Die muss doch deshalb nicht undicht sein. Oder?


Cu

Harald
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#104 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von mic1209 »

helihopper hat geschrieben:Ist es nicht so, dass jede Klima in einigen Jahren Kühlmittel ausschwitzt?
Bei den Karren von meinem Dad hat das immer so 5-7 Jahre gedauert und es musste nachgefüllt werden.

Die muss doch deshalb nicht undicht sein. Oder?


Cu

Harald

Jip, das Kältemittel schwindet mit der Zeit, ohne
das man eine großartige Leckage feststellen kann.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#105 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von speedy »

mic1209 hat geschrieben:Jip, das Kältemittel schwindet mit der Zeit, ohne
das man eine großartige Leckage feststellen kann.
Hmm, also mein Kühlmittel ist schon seit ungefähr 92/93 drin. :) ... bin aber der Meinung, daß es letztes Jahr noch funktioniert hat (auch wenn ich mich nicht dran erinnern kann, ob oder wann ich die mal eingeschaltet hatte)


MFG
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“