Seite 7 von 7

#91 Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Verfasst: 24.12.2008 03:19:18
von Bell-Hiller Killer
"Leuts schaut mal hier, da haben wir das Thema schon..." Wäre glaub ich viel weniger "befremdlich" aufgefasst worden.
...und hätte seinen Zweck auch nicht weniger verfehlt.
Aber was soll´s dafür sind Foren ja da...
Es wird immer Leute geben die anders denken als andere.

Ich bin grundsätzlich sowieso auch dafür, den Tarot anzuprangern und zu verteufeln (besonders deswegen weil ich ihn ja nicht kenne und) :roll:

Leben und leben lassen sag ich nur :wink:

Ist doch Weihnachten.

Hohoho übrigens! :bounce:

#92 Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Verfasst: 24.12.2008 10:18:30
von FPK
tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Rechne mal aus was ein Tarot plus Antriebsset kostet
Maximal das Selbe, und Motor, der nicht Heizkraftwerk spielt.
Keine Ahnung was Du mit Deinem 500L machst oder woher Du das weisst, aber meiner bleibt kühl und hat inzwischen runde 500 Flüge ohne Probleme drauf. Ich dachte am Anfang auch, naja, jetzt probier ich das Ding mal und sobald er abbrennt gibt's nen Scorpion o.ä. aber weder temperaturmässig noch leistungsmässig (6s 2500 SLS ZX kriegt er problemlos in 4 min auf 80% leer wenn sie gut sind) lässt der 500L irgendwelche Wünsche offen.
aber dann mit Regler, der Regelt,
[...]
120 EUR nen YGE Regler,
Reglermode ist immer eine technische Kompromisslösung weil der Antrieb nicht richtig abgestimmt ist :mrgreen:
und 50 EUR nen China Motor.
Da hält der 500L auch mit ...

#93 Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Verfasst: 24.12.2008 11:14:39
von tracer
FPK hat geschrieben:Da hält der 500L auch mit ...
Das will ich nicht mal in Abrede stellen.
Nur haben die Align Motoren mittlerweile einen Markennamen, dass man halt für das Bapperl den Preis erhöhen kann.

#94 Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Verfasst: 18.05.2009 11:48:33
von extreme
Also ich habe hier auch einen Tarot 500 stehen und der braucht sich quallitativ nicht vor dem Rex 500 vertsecken. Schön ist, dass ich an Komponenten einbauen kann was ich will. Ausserdem ist es selbst hier in Deutschland völlig normal das selbe Produkt unter anderem Namen zu unterschiedlichen Preisen zu verkaufen. Das Beispiel Auto wurde ja schon gebracht. Das geht aber noch viel weiter. In der Nahrungsmittelindustrie werden auch Produkte verkauft die nur mit einem anderen Label z. B. bei Aldi oder Lidl die Hälfte kosten. Der Inhalt ist aber genau der Selbe. Mein Schwager arbeitet dort. Die Produzieren unter eigenem Namen und verkaufen das Zeug teuer bei z. B. Rewe. Der gleiche Salat geht unter anderem Namen zu Aldi und kostet da die Hälfte. Und das ist kein Einzelfall sondern kommt sehr häufig vor. Ähnlich wird es Align auch machen.

Viele Grüße

Torsten

#95 Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Verfasst: 18.05.2009 11:53:33
von Tomdolley
Kein Wunder oder

Beide werden im selben Werk gemacht. Ähnlich wie Eure Kühlschränke alle bei ELektrolux gemacht werden.

Nur die Herstelleraufkleber sind anders.

Align ist ein Staubsaugerhersteller und läßt alles fremd fertigen.

Gruß Holger



Carsten aus LA hat geschrieben:Na ja, normaler weise sind Clones so zu 95% ident und versuchen wenigstens noch ein eigener Heli zu sein. Hier sind sogar die kreuzförmigen Einfräsungen im Chassis gleich. Schon erstaunlich.

Mal von der moralichen Seite abgesehen: Wie ist denn die Qualität dieses Vogels? Lohnt das?

#96 Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Verfasst: 18.05.2009 12:09:59
von Carsten aus LA
Woher beziehst Du diese Erkenntnis?

#97 Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Verfasst: 18.05.2009 13:45:25
von FPK
Klar unterscheiden sich die Klone nicht in der Qualität sonst würde es ja auch nicht die geklonten HRWs verbiegen ;) siehe anderer Thread.

#98 Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Verfasst: 18.05.2009 23:56:46
von extreme
Also für alle die es wissen wollen. Align produziert in Taiwan und der Tarot wird von einer anderen Firma in china gefertigt. Die beiden haben auch nicht wirklich viel miteinander zu tun.

Torsten

#99 Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Verfasst: 26.12.2009 19:14:09
von tracer
helijonas hat geschrieben:mal sehen was es innem jahr so gibt, da kannste dann den 700er clone kaufen !
Ein Jahr später gibt es 90er Clones, hattest Recht :)

#100 Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Verfasst: 26.12.2009 19:21:17
von Gerry_
Und ich wundere mich, dass sich am 20.12. noch jemand über nen Tarot wundert :shock:

Das 2008 dahinter hatte ich glatt übersehen :oops:

#101 Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Verfasst: 26.12.2009 19:56:42
von el-dentiste
HI
Tja damals war es sooo bös :wink:

heute fliegt nahezu jeder sowas !

Mir mittlerweile egal ! :wink:

#102 Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Verfasst: 26.12.2009 20:01:07
von tracer
el-dentiste hat geschrieben:Mir mittlerweile egal ! :wink:
:-)

Und kaum nen Jahr später wird er fertig.

Habe heute das gemacht, wovor ich mich die letzten 12 Monate gedrückt habe, Servokabel ...
100_2705.JPG
100_2705.JPG (1.43 MiB) 307 mal betrachtet

#103 Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Verfasst: 26.12.2009 20:02:28
von PICC-SEL
tracer hat geschrieben:Habe heute das gemacht, wovor ich mich die letzten 12 Monate gedrückt habe, Servokabel ...

Meinst ich kann ihn in Schmolle 010 schon entschwulen? :mrgreen:

#104 Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Verfasst: 26.12.2009 20:05:33
von tracer
PICC-SEL hat geschrieben:Meinst ich kann ihn in Schmolle 010 schon entschwulen? :mrgreen:
Ich gehe davon aus :)

Evtl. schwebe ich ihn mal ein, und danach verliert er die Retro-Stange.

SUCHE NOCH SPONSOREN, BIETE BACKLINKS IN MEINER SIG :)