helijonas hat geschrieben:wie weit ist dein anlenkpunkt von dem zentralstückmittelpunkt entfernt bei deinem gaui-kopf?
Ziemlich exakt 20mm
Ich muss aber sagen , das zumindest im Moment ein Paddel MT um einiges besser fliegt als mit V-Stabi.
selbst mit der GU-365 flog der stabiler
Denke das liegt aber im Moment entweder am Sender (hab nen anderen) oder am Setup der VStabi ......
es macht auf jeden Fall keinen Spass
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
ich habe ja auch den gaui-ts-mitnehmer und mein heli fliegt damit auch wie ein stück sch****. war/bin total unglücklich, vorher mit dem selbstgebastelten flog er ja gut (aus dem V2 rotorkopf mit zwei armen). der gaui hat ja nur einen arm und ist nicht gerade leicht. ich denke mir es kommt dadurch einfach zu hochfrequenten vibrationen die das vstabi massiv stören, weil es einfach mal viel feinfühliger ist. bei mir wirkt sich das in einem schwammigen steuergefühl aus, absoluter spuruntreue und schwebestabilität gleich null bzw. eher minus. außerdem vibriert bzw. eher wackelt der ganze heli auf der taumelscheibe( vorrangig nick), mal mehr, mal weniger, wobei das heckleitwerk und der rest des helis (fürs menschliche auge) ruhig bleibt (spricht auch für hochfrequente schwingungen).
ich habe gerade den outrage ts mitnehmer montiert, der zwar auch nur einen arm hat, aber viel viel leichter ist. außerdem wechsel ich jetzt mal noch die motorlager und auch die motorwelle. dann habe ich ja wie schon gesagt noch den anlenkungspunkt oben am kopf weiter nach außen verlegt, die rotorblätter werde ich auch nochmal auf gleiches gewicht prüfen und dann sollte vstabi wieder gut regeln können. morgen weiß ich mehr...wenn die vibs dann nicht weg sind dann hat die vstabi einen weg.
mein vstabi sensor hat übrigends schon 3 lagen tape drunter...
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco 2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE Goblin 570 Havok VBCT
am besten m2 gewindestangen nehmen, z.B. vom 600er rex, enstsprechende kugelpfannen dann auch gleich mitbestellen.
ansonsten: willst du spass am fliegen, lass den gaui kopf links liegen !!
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco 2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE Goblin 570 Havok VBCT
kein gaui wegen dem mitnehmer (nur einarmig --> vibrationen, ansonsten geil!) und weil er recht filigran ist (die blatthalter) und keine drucklager hat.
ansonsten den outrage bzw. sonix kopf !
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco 2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE Goblin 570 Havok VBCT
helijonas hat geschrieben:kein gaui wegen dem mitnehmer (nur einarmig --> vibrationen, ansonsten geil!)
Zustimm , zumindest Momentan
Aber wenns nur der mitnehmer wäre könnte man das ja mal noch gegentesten.... ich versuch den MT jetzt erstmal mit Sonix Kopf zu fliegen....
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Ich hatte beim Gaui auch schonmal Drucklager nachgerüstet, geht ohne Probleme (mit den richtigen Schrauben). Allerdings brachte es absolut keine Besserung bei den 350er Latten.
schöli hat geschrieben:Ich hatte beim Gaui auch schonmal Drucklager nachgerüstet, geht ohne Probleme (mit den richtigen Schrauben). Allerdings brachte es absolut keine Besserung bei den 350er Latten.
Sag nix von Besserung und 350er Latten, sonst bekomm ich Anfälle ..... *kotz*
Anlenkgestänge sind beim Sonix dabei, aber zu lang. Die Passenden sollten so 45mm haben. Kugeln sind schon drauf mit 4,75mm Durchmesser. Servoarme am besten die mit Löcher 9mm von der Servomitte.
wie schon gesagt, gestänge und kugelpfannen vom 600er rex, evtl. noch passende kugeln, die vom 450er rex sind jedenfalls identisch mit denen vom 600er.
servos würde ich nicht futaba sonder die hitec hs 5065mg nehmen und egal welche du nimmst, ein externes bec nicht vergessen !!!!
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco 2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE Goblin 570 Havok VBCT