Seite 7 von 11
#91 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 06.01.2009 20:53:41
von toper
Leute, ich wollte nur mal sagen, dass ich es super finde wie Ihr Euch angaschiert habt. Ihr hättet bestimmt einen guten Heli zusammen bekommen. Schade irgentwie, dass es nicht von nöten war.
RHF ist schon super.
#92 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 06.01.2009 20:58:21
von chrisk83
Naja, ich denke, ein Eco8/Heaven/Sunrise ist technisch jetzt nicht so weit hinterher, als dass man ihn nicht für einen Anfänger nutzen könnte.
Der Eco mag kein 3D-Heli sein, aber das muss ein Anfängerheli auch nicht leisten.
Den nachteil der älteren Technik macht er durch einen großen Vorteil wieder wett, und zwar die Größe.
Aber die Entscheidung liegt nicht bei mir
#93 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 06.01.2009 21:11:30
von tracer
1dfh hat geschrieben:m.M. ein Verbrennerheli besser geeignet!
Es geht um ein Mädel, die wird noch weniger Bock als ich auf Lärm und Siff haben.
#94 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 06.01.2009 21:16:45
von Danis-Dino
#95 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 06.01.2009 21:17:08
von toper
tracer hat geschrieben:1dfh hat geschrieben:m.M. ein Verbrennerheli besser geeignet!
Es geht um ein Mädel, die wird noch weniger Bock als ich auf Lärm und Siff haben.
Aber Mädels putzen doch gerne.

Ich weiß ich bin ein Macho

Sorry
#96 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 06.01.2009 21:19:02
von EOS 7
Hooo,
ich dachte Sie will Helifliegen lernen... daher mein gut gemeinter dezenter Hinweis...der ist auch unabhängig vom Geschlecht!
Spässle an: Glaube auch nicht dass man in dem Alter schon eine Ladequelle mit der Kapazität zum mehrmaligen nachladen im Handtäschchen unterbringen könnte.

#97 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 06.01.2009 21:21:01
von seitwaerts
Na, das ist ja auch wieder so ne alte Grundsatzdiskussion...
Verbrennerheli... dazu muss man dann halt auch noch mit nem Verbrenner umgehen können... wenn mir die Motoren in meinen Monstertrucks ausgehen, ist das evtl. etwas lästig, gibt aber auf jeden Fall Gelächter in der Box (AUS...)
Wenn das bei nem Heli passiert, ist der hoffentlich hoch genug, und der Pilot weiss mit dem Thema Auro umzugehen...
Das Gesiffe ist bei mir das K.O.-Kriterium gegen einen Verbrennerheli gewesen, denn mit Motoren weiss ich definitiv umzugehen, müsste mir von da her also keine Sorgen machen... Aber bei einem Anfänger seh ich das anders... Meist verbringe ich meine Sonntag mit den Anfängern in der Box, statt auf der Bahn... macht zwar auch Laune, ist aber nicht ganz das... mal abgesehen davon, dass dadurch meine Spritkosten in 2008 gerade mal auf 7l kamen...
Und was den Inverted Sunrise angeht: yogi hat da ganz wesentliche Arbeit hin zu einem tauglichen ECO8 geleistet, das Teil sollte mehr als nur Anfängertauglich sein... Und Teile dafür sind massig verfügbar, auch hier in diesem Forum...
Aber da es immer mindestens soviele Rezepte wie Köche gibt, sollte man einen weiter oben ausgesprochenen Satz nochmal durchkauen: frage niemals Leute vom Fach...

#98 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 06.01.2009 21:22:37
von Harrysam
Hi,
Na ja auf alte Hasen wird ja nicht´s gegeben. Die jungen Leute haben Ihre eigene Vorstellung.
Ich hatte auch mal ein wenig geschaut und ein Hurri 550 für 350,-€ VB komplet ist doch auch nicht schlecht.
Schon die günstigen Ersatzteile. Ich bin der Meinung hier geht man einen Weg der nicht ganz überlegt ist. undichbinaufderFlucht
Aber Ihr alles gute beim Helifliegen.
Gruß
#99 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 06.01.2009 21:23:51
von www.vstabi.de
Glaube auch nicht dass man in dem Alter schon eine Ladequelle mit der Kapazität zum mehrmaligen nachladen im Handtäschchen unterbringen könnte.
Hehehe .... das wöllt ich auch mal sehen ...
Und damit Dieter zufrieden ist nehme ich immer einen Verbrenner mit zum Nachladen ... Honda Eu 10i heißt der ...
#100 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 06.01.2009 21:27:59
von EOS 7
Der weitere Werdegang der jungen Helipilotin wir es zeigen, wie weit sie mit dem gewählten kommt.

Wind an/aus
#101 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 06.01.2009 23:40:37
von chromrotmartini
Also du trainierst schon fleißig mit einem Koaxheli, sehr gut !(ich habe jetzt auch einen kleinen Walkera Lama G45)
Die billigste Möglichkeit ist ein Simulatorfernsteuerung/4Kanal mit USB Anschluß für den PC um ca. 20-30 €.(ich habe ein Mode -1/Gas rechts Modell Expert Nr. 0905A - € 30,- vom Schweighofer für den kostenlose FSM Flugsimulatorsoftware (ist in der Packung dabei), oder aus dem Internet, weiter kostenlose Internetsoftware .....Heli-X......(ca. 200 MB, Download).
Dann würde ich mir ein RTF-Set wo alles fixfertig eingestellt ist zulegen ......ganz wichtig Trainingsgestell unten drauf....
Es ist natürlich richtig daß ein 1m Rotorheli stabiler in der Luft liegt, aber die Teile sind halt beim kleinen meist billiger...und crashen wirst du ihn ....aber das gehört dazu.
Ich würde mir eventuell den neuen 2,4 GHz Belt CP V2 nehmen den gibts schon bei RC-Now um ca. 239,- alles dabei....und wenn der im Acker liegt helfen dir eh alle hier um das Ding wieder flott zu bekommen
http://shop.rc-now.com/product_info.php ... odell.html
Ich finde der hat schon 70 cm Rotordurchmesser, hat incl. Lipo - Accu alles dabei und bei der Einstellung wirst du keine großen Probleme haben, aber zuvor am Sim üben üben üben...
lg
Martin
#102 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 07.01.2009 00:07:25
von chrisk83
RTF ist meist auch RFT (Ready for trash) weils meist nur bedingt taugt.
ich sehe, du hast so nen heli... bist du schonmal was anderes geflogen ??
T-Rex 500 und ähnliche aufwärts

Ich schwöre dir, du suchst an dem heli dann den griff zum wegwerfen

#103 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 07.01.2009 00:32:09
von echo.zulu
Hallo Rainer.
Danke für Deine Darstellung der Sache. Ich konnte es mir auch nur so vorstellen, wie Du es geschrieben hast. Ich werde mich da jetzt auch nicht weiter einmischen. Der Support vor Ort ist grundsätzlich wesentlich sinnvoller als jedes Forum zu leisten in der Lage ist.
#104 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 07.01.2009 02:22:14
von Schelli
also ich finde auch, dass wenn man anfaengt, dann ist groesser = besser, das allerdings nur unter dem standpunkt des reinen lernens...
doch kennen wir alle den nachteil davon, nen crash ist ned grad billig und wenn man diese gedanken immer im ruecken hat, so von wegen, omg 150 euro futsch wenn ich den einloch, dann ist das kontra produktiv und foerdert auch nicht das lernen.
deshalb denk ich mal so ein 450er ist eingentlich ein guter kompromiss zwischen beidem, besonders wenn man nicht mit dem geld um sich werfen kann... naja, wer kann das schon.
und ich bin echt froh, dass ich mir kein RTF gekauft habe, ich kenne zwar leute, die einen fliegen und damit ganz ok zurecht kommen, aber das dingens (blade 400) fliegt mehr schlecht als recht und eigentlich kann man nur nach und nach den ganzen heli austauschen bis man dann entgueltig nen 450 rex oder sowas hat, dann fliegts auch richtig. und wenn der heli ned richtig fliegt machts einfach keinen spass.
ich hab nen 500er und nen 600 ESP und ich muss schon sagen, der unterschied ist doch enorm und der 600er fliegt einfach genial, aber seit dem flieg ich auch den 500er bisl riskanter, weil ich hab ja nen ersatz falls ich mal crashe und es ist ja "nur noch der kleine"
falls noch nicht vorhanden (denke aber schon, da ja schon hilfe von erfahrener stelle dabei ist) wuerde ich auf jeden fall nen guten sim empfehlen. fuern anfang tuts auch erstmal ein kostenloser mit nem adapterkabel. aber im endeffekt macht ein guter sim mehr spass und die kosten fuer den sim amortisieren sich in null komma nix, fuer nen 450er rex sind das so ca 2 crashes und die erspart einem der sim recht fix.
#105 Re: Eine junge Dame stellt sich vor
Verfasst: 07.01.2009 09:31:53
von yogi149
Hi
www.vstabi.de hat geschrieben:Ich habe hier eben über unseren Händler was aufgetrieben:
Neuer Heli T-Rex 450 S GF incl. Motor und Regler
Neue Servos HT 65 HB 3X
Gebrauchte Akkus Li-Po 2100 2X
Neues Heckservo E-Flite Digi Servo
Gebrauchter Sender FF7 FASST inkl Empfänger (ist nur 20 € teurer als ne neue DX6/FF6)
Gebrauchter Lader für Lipos incl. Equalizer und 12V Trafo (von mir)
Gebrauchter Gyro GY 240 (von mir)
Diverse Kleinteile/Werkzeuge/Ladekabel usw.
Das Ganze bewegt sich um 570-600 Euro (je nach den Posten die bei "Diverses" benötigt werden) und wäre eigentlich eine gute Sache. Klar ist größer besser, aber auch teurer (leider).
sorry, das ich da noch was zu sage, aber für mich hat das noch immer einen Beigeschmack.
Für das Geld, was da jetzt reingeht, hätte ich, wenn man denn so rum gefragt hätte, einen komplett neuen 450s besorgen können. Und zwar mit 401/9457 fürs Heck, 2-3 neuen Akkus und neuem Lader.
für 50,-€ mehr wäre es ein neuer 500 GF (komplett mit allen Komponenten)
für 60,-€ mehr, und zwar auf den 450er Preis, ein 600 GF (auch komplett mit Savox Servos)
Alle Sets mit FF6, wo mit Sicherheit noch eine FF7 drin gewesen wäre.
Die Kosten für das Besorgen hätte ich übernommen.
Aber es ging ursprünglich um
200,- - 300,- Euro und nicht um
600,-
Da ja anscheinend doch soviel Geld zur Verfügung steht,
gilt dieses Angebot übrigens nicht mehr.
Den Sunrise hätte man für dieses Geld bestimmt 5-8 Mal richtig schrotten können. Ist zwar "alte" Technik, aber die Teile gibt es von genügend Umsteigern.
Der wird übrigens jetzt von mir aufgebaut, aber der bleibt dann erstmal bei mir. (Für mich hab ich alle Komponenten da, ich wollte nur nicht alles spenden)