JR ist meist Made in Japan und Japan ist was anderes als China bzgl. sozialer Standards. Gleiches gilt auch für Taiwan, wo das meiste Futaba und Align-Zeugs gemacht ist.tracer hat geschrieben:Naja, aber FPK hat recht, die Sachen von jr und futaba werden so oder so "drüben" gebaut.Stein hat geschrieben:Glaub mir, ich würde gerne solche Sachen in Europa fertigen lassen, aber das bezahlt Dir keiner mehr. Ich wäre sofort dabei !
Gehts noch - Graupner Preispolitik
#91 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#92 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
Hallole,tracer hat geschrieben:Ich finde, Du hast es ganz gut auf den Punkt gebracht.Stein hat geschrieben:Private Meinung aus...
In ein paar Monaten wissen wir mehr.
Nur, ich verstehe Graupner nicht. Evtl haben die gewürfelt?
http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=4748.77
Sender mit Synthy, mit Alu-Koffer: UVP 998,-
http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=4801
Sender mit Quarzen(!), kein Koffer => UVP 989,-
was ist unklar?
Das eine ist eine
MX-24s 40/41 MHz im Alu-Koffer (wohl eher für bodengebundenen Modelle)
und das andere eine
MX-22 35 MHz D-Menü
beides "Handsender".


Zuletzt geändert von EOS 7 am 29.01.2009 18:48:15, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#93 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
Aber mit Preisangabe, wegen der Vergleichbarkeit.1dfh hat geschrieben:(wohl eher für bodengebundenen Modelle)
Kosten das selbe, obwohl sie doch eigentlich unterschiedlich leistungsfähig sind.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#94 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
.. und richtig interessant wirds, wenn ich das "Made in Japan" beim Chinesen trotzdem billiger bekomme - siehe Futaba-Servos.FPK hat geschrieben:JR ist meist Made in Japan und Japan ist was anderes als China bzgl. sozialer Standards. Gleiches gilt auch für Taiwan, wo das meiste Futaba und Align-Zeugs gemacht ist.tracer hat geschrieben:Naja, aber FPK hat recht, die Sachen von jr und futaba werden so oder so "drüben" gebaut.Stein hat geschrieben:Glaub mir, ich würde gerne solche Sachen in Europa fertigen lassen, aber das bezahlt Dir keiner mehr. Ich wäre sofort dabei !
Interessant auch, dass man via Re-Import Deutsche Produkte (egal ob Autos, RC-Komponenten oder gar ganze Helis) im Ausland (egal ob EU oder USA) trotz Portokosten, Zoll/Einfuhrumsatzsteur usw immer noch billiger bekommt als beim Hersteller direkt - da ist doch irgendwas nicht ganz richtig.
Sponsoren wir eigentlich die Hobbys der ganzen welt?
Grüsse WOlfgang
#95 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
Hallo,
beim einen ists nur der Sender, bei der mx 22 ist
Set enthalten
Microcomputer-Sender mx-22 mit eingebautem NiMH-Senderakku ausbaufähig von 6 auf 10 (bzw. PPM 24 12) Steuerfunktionen, HF-Sendermodul der entsprechenden Frequenz, smc-19 Hochselektiver-Schmalband-Empfänger der entsprechenden Frequenz (9 Servofunktionen) Servo C 577,
Schalterkabel, Quarzpaar aus dem entsprechenden Frequenzband
beim einen ists nur der Sender, bei der mx 22 ist
Set enthalten
Microcomputer-Sender mx-22 mit eingebautem NiMH-Senderakku ausbaufähig von 6 auf 10 (bzw. PPM 24 12) Steuerfunktionen, HF-Sendermodul der entsprechenden Frequenz, smc-19 Hochselektiver-Schmalband-Empfänger der entsprechenden Frequenz (9 Servofunktionen) Servo C 577,
Schalterkabel, Quarzpaar aus dem entsprechenden Frequenzband
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#96 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
Hatten wir doch schon vr einer Seite.1dfh hat geschrieben:Set enthalten
Der Synthi ist sicher mehr mehr Wert als der SMC, und den restlichen Ramsch willst Du doch nicht wirklich mitzählen?
#97 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
Wie Sie meinen, komisch, dass sich immer gerade Leute aufregen!, welche gar keine "potentiellen" Käufer sind.....



Zuletzt geändert von EOS 7 am 29.01.2009 19:42:08, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#98 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
Ich rege mich nicht auf, ich wundere mich, das ein besserer Sender mit besserer Ausstattung gleichviel kostet, wie ein Modell eine Liga tiefer.
#99 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
Kein Wunder dass sie keine potentiellen Käufer sind da sie offensichtlich die Abzocke durchschauen1dfh hat geschrieben:Wie Sie meinen, komisch, dass sich immer gerade Leute aufregen!, welche gar keine "potentiellen" Käufer sind.....![]()

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#100 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
Und gibts dazu was, oder haben die einfach nur neue Würfel verteilt? Mit einer Politik des Aussitzens und Ausschweigens wird man heutzutage nicht mehr weiter kommen.echo.zulu hat geschrieben:Gibt es eigentlich von Seiten Graupner eine offizielle Begründung für die Erhöhung? Auf jeden Fall muss man sich in Kirchheim gefallen lassen, dass eine geplante Investition nun verschoben wird, oder bei einem Mitbewerber getätigt wird.
- DarkSoul666
- Beiträge: 1013
- Registriert: 18.11.2005 10:26:52
- Wohnort: Wolfsburg
#101 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
Also ich würde es begrüßen, wenn die Leutchen aus Kirchheim den Bach runter gehen.
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
#102 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
Es kann niemandem damit gedient sein, wenn eine Firma "den Bach runtergeht". Das würde die anderen Großen nur stärken und sie können noch mehr machen was sie wollen.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#103 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
Da ich keine Graupner Produkte kaufe, ist mir persönlich das recht egal, aber da hängen halt auch Arbeitsplätze dran.DarkSoul666 hat geschrieben:Also ich würde es begrüßen, wenn die Leutchen aus Kirchheim den Bach runter gehen.
Aber aus unserer beschränkten Sicht (RC-Hubschrauber sind ja nur ein minimaler Teil des Angebotsspektrums) sieht es ganz danach aus, da hast Du recht.
#104 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
Könnte an höherwertigen Komponenten liegen die intern verbaut sindtracer hat geschrieben:Ich rege mich nicht auf, ich wundere mich, das ein besserer Sender mit besserer Ausstattung gleichviel kostet, wie ein Modell eine Liga tiefer.

Andere Toleranzbereiche und Haltbarkeit der Bauteile evtl....
Ich sag nicht das es so ist, aber das KÖNNTE schon ein Grund für nen Preisunterschied sein.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#105 Re: Gehts noch - Graupner Preispolitik
Welcher Preisunterschied?Tueftler hat geschrieben:aber das KÖNNTE schon ein Grund für nen Preisunterschied sein.
Noch nicht wach? *g*