Moin erst einmal,
wieso entschuldigen? Wofür ist ein Forum sonst da?
zu Deinen Fragen und nach dem Wissensstand von zwei Tagen intensiverer Beschäftigung mit dem Thema:
Die Jeti Box brauchst Du nicht für den Normalbetrieb. Aber sie bietet Dir einige Vorzüge
Du bekommst in Echtzeit Daten zur Spannungslage der Empfängerstromversorgung und zur Empfangsqualität
Bei weiteren Telemetriemodulen bekommst Du auch diese Daten auf die Box geliefert.
Du kannst mit der Box Servokanäle auf andere Kanäle umleiten
Also z.B. Du hast nen Sender bei dem die Servokanäle fest vorgegeben sind. z.Bsp. Futaba Quer auf 1 und 5.
Jetzt müsstest Du in nen Delta, der mit drei Kanälen auskommen könnte also nen 5 Kanal Empfänger einbauen.
Mit der Jeti Box reicht ein 4 Kanal Empfänger. Weil Du dem HF Modul nun anlernen kannst, dass es das Eingangssignal von Kanal 5 auf 4 oder drei umleiten soll.
Daneben kannst Du Failsave und Hold ändern und auch Servowege begrenzen.
Du brauchst die Jeti Box nicht, um das System in Betrieb zu nehmen. Dafür reicht der Bindungsstecker, der den Empfängern beiliegt.
Zur Programmierung habe ich oben was geschrieben. Kanäle umswitchen geht nach meinem derzeitigen Wissensstand nur mit der Box. Ohne Box werden die Eingangskanäle 1/1 an den Empfänger weitergereicht.
TU ist ein Universalmodul, dass für jeden Sender mit PPM Signal verwendbar ist.
TG ist speziell auf JR Sender abgestimmt und passt auf verschiedene JR Sender die TG Variante hat zwei Versionen. Eine für JR Sender, bei denen das HF Modul von Aussen erreichbar ist und die ANtenne direkt am Modul befestigt werden kann. Und eine, wo das HF Modul in den Sender eingebaut ist und die Antenne am Gehäuse befestigt werden muss.
Duplex TF ist für Futaba Sender und einige Hitec Sender. Die Kompatibilitätsliste findest Du z.B. hier unten auf der Artikelseite:
http://www.rc-easy.com/shop/product_inf ... l--TU.html
Cu
Harald