YGE Setup beim Protos

Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#91 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Jonas_Bln »

Timmey hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben:
Übrigens.. laut Unlilog gestern 40m/s geschafft :mrgreen: :mrgreen: :twisted: :shock: :alien:
Mit 15 Grad negativ oder? :mrgreen:

Nee war 2800 U/min bei ca 12-13°... gucke ma schnell nach ;)
Dateianhänge
UniLog Diagramm Diagramm10 vom 16.05.2009.gif
UniLog Diagramm Diagramm10 vom 16.05.2009.gif (194.18 KiB) 194 mal betrachtet
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#92 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Jonas_Bln »

Nu die DZ Einbrüche sind mir zuviel... Heck steht zwar dank Spartan absolut angenagelt und dreht niemals raus... aber trotzdem doof... :(

Diegramm von heute mit jeweils 1 parameter I / P Gain runter im gegensatz zum diagramm vorher....
Dateianhänge
UniLog Diagramm Diagramm2 vom 18.05.2009.gif
UniLog Diagramm Diagramm2 vom 18.05.2009.gif (182.87 KiB) 185 mal betrachtet
UniLog Diagramm Diagramm1 vom 18.05.2009.gif
UniLog Diagramm Diagramm1 vom 18.05.2009.gif (186 KiB) 187 mal betrachtet
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Pirol 116
Beiträge: 66
Registriert: 25.10.2007 09:27:52
Wohnort: Sankt Augustin

#93 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Pirol 116 »

Eben wieder fliegen egwesen... aber gefühlt wird der Motor nach Timingreduzierung um 50% locker 20° Kühler, leistete mehr und Peaks sind kleiner! Werds gleich ma auswerten....
Tja, Jonas, dann verrat mir mal Dein derzeitiges YGE-Arrangement? Ich brauche auch Power aber er soll so wenig wie möglich den Akku leersaugen. Habe eben mal getestet: Nach 8 Min kommt der Slow-Down beim leichten rumschweben. Das ist vielleicht was früh. Ok, sind zwar LiFePos, aber mein "kleiner" 450 fliegt mit 3S-LiFePo mittleres 3D auch bis 7 Min. Erst auf die letzte Minute verliert er was an Durchzugskraft... So hätte ich es gerne auch mit dem "Großen". Denke, dass das richtige Timing und so, etwas dazu beitragen kann...!
Zuletzt geändert von Pirol 116 am 18.05.2009 20:43:20, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuelle Flotte:
- HIROBO S.R.B. Quark (mit LED-Beleuchtungssatz)
- Walkera 4G3 (mit BL-Upgrade für Haupt- und Heckmotor) demontiert und ausgeräubert...! ;-)
- E-sky HBK2-Umbau auf 450er Klasse Flybarless, MicroBeast, Extreme-Riemenantrieb, FF7 (2,4GHz)
- MSH PROTOS 500 CARBON Flybarless, HK3026-880kv, YGE80, 3x SAVÖX 1350, 1x SAVÖX 1257MG, MicroBeast, FF7 (2,4 GHz)
- HYPE Fox, Magnum A2217/8 BL-Motor, YGE40-Regler, Aeronaut CAM CARBON 11x8 KLS, A123 3S 2300mAh 45C LiFe, Futaba R617FS, HiTec-Digital HS5055 Servos + zusätzliche Wölbklappen
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#94 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Jonas_Bln »

12° Timing

Und alle Gov Werte org

Org I- / P-Gain (0,9 und 0,05 glaube ich...)
und 8 KHz....

werde aber evtl P-Gain eins hochnehmen....
weil irgendwie is die drehzahl doch verdammt schwankend...
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Pirol 116
Beiträge: 66
Registriert: 25.10.2007 09:27:52
Wohnort: Sankt Augustin

#95 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Pirol 116 »

Ja, dank Dir! Dann werde ich die Werte auch mal was runterschrauben.... :!:
Aktuelle Flotte:
- HIROBO S.R.B. Quark (mit LED-Beleuchtungssatz)
- Walkera 4G3 (mit BL-Upgrade für Haupt- und Heckmotor) demontiert und ausgeräubert...! ;-)
- E-sky HBK2-Umbau auf 450er Klasse Flybarless, MicroBeast, Extreme-Riemenantrieb, FF7 (2,4GHz)
- MSH PROTOS 500 CARBON Flybarless, HK3026-880kv, YGE80, 3x SAVÖX 1350, 1x SAVÖX 1257MG, MicroBeast, FF7 (2,4 GHz)
- HYPE Fox, Magnum A2217/8 BL-Motor, YGE40-Regler, Aeronaut CAM CARBON 11x8 KLS, A123 3S 2300mAh 45C LiFe, Futaba R617FS, HiTec-Digital HS5055 Servos + zusätzliche Wölbklappen
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#96 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von RedBull »

Chorge hat geschrieben:Hab grad nachgezählt: 97T!
:?: Ich hab noch nicht nachgezählt rechne und logge aber immer mit 93T und das passt auch mit dem SkyTach zusammen :?:

Weil ich vorher wieder einmal was von 15° Pitch gelesen habe, einen super Performance Schub brachte bei mir die Umstellung der Bordspannung von 5,2V auf 6V der Protos reagiert jetzt auf Pitch wesentlich schneller und wirkt daher noch um einiges spritziger obwohl ich nur 12° Pitch fliege :D Am Heck hab ich natürlich einen Step Down auf 5,2V damit mein BLS251 nicht leidet!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#97 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Jonas_Bln »

hatte vorher auch extreme Einbrüche.... aber jetzt isses weitaus ebsser und alles bleibt Kühler!
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#98 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Timmey »

Jonas_Bln hat geschrieben:Nu die DZ Einbrüche sind mir zuviel... Heck steht zwar dank Spartan absolut angenagelt und dreht niemals raus... aber trotzdem doof... :(

Diegramm von heute mit jeweils 1 parameter I / P Gain runter im gegensatz zum diagramm vorher....
Hm da passt ja gar nichts zusammen, der Drehzahlverlauf ist alles andere als linear und sinkt mit fallender Drehzahl. Also entweder dein Regleröffnung ist viel zu hoch oder du hast den Stellermodus aktiv.
Steigleistungen von über 15m/sek sind utopisch, da sollte wohl mal der Algorithmus im Unilog überpfrüft werden.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#99 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Jonas_Bln »

Regleröffnung... ca 90%.... *schnellnachguck* jep 90%

Reglermodus ist auch aktiv.... hab ja ne Gasgerade ;)


Kp... jedenfalls steht es da^^
glaub es auch nicht wirklich..... :mrgreen: :|
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#100 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Timmey »

Na dann wunder dich nicht warum die Einbrüche so hoch sind, bei 90% kann der Regler schon nach ner Minute nichts mehr nachlegen, wei die Spannung schon zu stark gesunken ist.
Nimm eine Regleröffnung am besten 70 bis 80% und die Einbrüche sind deutlich niedriger. Zur Not halt ein Ritzel größer, wenn du gleiche Drehzahl wie zuvor haben möchtest.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#101 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Chorge »

Alsoooo: Tim und MArtin - ihr habt ja beide Protose der ersteren Generation. Könntet ihr mal die Zähnezahl des HZR zählen? Habe das Gefühl, dass es zwei Versionen gibt: Die alten mit 93T und die neuen mit 97T. Das würde erklären, warum Jonas und ich deutlich niedrigere Drehzahlen haben...

Bin heut mit 85% und 2650RPm bei 12° Timing äusserst erfolgreich geflogen...
Kleiner Tip für die V-Stabi-Piloten: Im SETUP unten bei der Taumelscheibe findet sich im Expert-Menu beim CyclicRing der Punkt "Pitch Pumping". Gebt da mal 30 ein!! Der Heli geht bei schnellen Pitchänderungen ab wie Luzi - die Funktion beschleunigt nämlich die Servoreaktion bei schnellen Pitcheingaben... SEHR GEIL!!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#102 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Chorge »

Andre hat gerade 93T an seinem "Herbst"-Protos gezählt... Ich könnt was wetten, dass Jonas z.B. 97T wie ich hat, und Tim 93T so wie Andre! Das würde die Drehzahldifferenzen erklären!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#103 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von iceOne »

Hm, schon komisch das :?: :!:

Also mein Protos ist von 03/09 und hat 93T !!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#104 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Chorge »

:oops: Hab nochmal gezählt... Es sind doch nur 93... :oops: *schnellwegrenn*
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Pirol 116
Beiträge: 66
Registriert: 25.10.2007 09:27:52
Wohnort: Sankt Augustin

#105 Re: YGE Setup beim Protos

Beitrag von Pirol 116 »

Hi!

Habe auch den neusten Protos und da sind definitiv 93 Zähne dran...! :)

Habe auch mal zu den Daten-Irrtümern einen neuen Fred eröffnet...

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=234&t=57671

Grüße, Jörg
Aktuelle Flotte:
- HIROBO S.R.B. Quark (mit LED-Beleuchtungssatz)
- Walkera 4G3 (mit BL-Upgrade für Haupt- und Heckmotor) demontiert und ausgeräubert...! ;-)
- E-sky HBK2-Umbau auf 450er Klasse Flybarless, MicroBeast, Extreme-Riemenantrieb, FF7 (2,4GHz)
- MSH PROTOS 500 CARBON Flybarless, HK3026-880kv, YGE80, 3x SAVÖX 1350, 1x SAVÖX 1257MG, MicroBeast, FF7 (2,4 GHz)
- HYPE Fox, Magnum A2217/8 BL-Motor, YGE40-Regler, Aeronaut CAM CARBON 11x8 KLS, A123 3S 2300mAh 45C LiFe, Futaba R617FS, HiTec-Digital HS5055 Servos + zusätzliche Wölbklappen
Antworten

Zurück zu „Protos 500“