Seite 7 von 42
#91 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 28.05.2009 08:43:38
von Jonas_Bln
kowi hat geschrieben:Schade

Was ist denn hier los? In letzter Zeit häufen sich die ungewollten Bodenkontakte

Und richtig mies ist es, wenn man's nicht nachvollziehen kann.
Mh... der einzige den ich hier so lese der ungeklärt ist is der von Jörg (Chorge)....
Martin: eben komplett verknüppelt/verschätzt
Ich: Akku leer geflogen....
#92 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 28.05.2009 10:22:40
von kowi
Jonas_Bln hat geschrieben:Mh... der einzige den ich hier so lese der ungeklärt ist is der von Jörg (Chorge)....
Jep, das weiss ich.
#93 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 28.05.2009 11:34:22
von Timmey
Chorge hat geschrieben:Ne, ist alles sehrseltsam - ist unter Volllast einfach aus gegangen... Akku (SLS ZX 2500 30C) ist voll gewesen, alle Komponenten kühl. Ich versteh es nicht...

Alle Kabel waren nach dem Crash noch dran? Unmöglich, dass sich da was im Flug gelöst hat?
#94 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 28.05.2009 11:44:26
von Jonas_Bln
Timmey hat geschrieben:Chorge hat geschrieben:Ne, ist alles sehrseltsam - ist unter Volllast einfach aus gegangen... Akku (SLS ZX 2500 30C) ist voll gewesen, alle Komponenten kühl. Ich versteh es nicht...

Alle Kabel waren nach dem Crash noch dran? Unmöglich, dass sich da was im Flug gelöst hat?
Genau! hat der Heli noch irgendwie reagiert?
konntest du überhaupt was steuern?
#95 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 28.05.2009 14:23:01
von Chorge
Beim Sturz weiss ich nicht, ob noch was steuerbar war, da der Heli die Ohren (Blätter) angelegt hatte... Danach alles problemlos...
#96 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 28.05.2009 14:25:51
von Jonas_Bln
Chorge hat geschrieben:Beim Sturz weiss ich nicht, ob noch was steuerbar war, da der Heli die Ohren (Blätter) angelegt hatte... Danach alles problemlos...
also im flug plötzlich blätter eingeklaat oder wie?
kannst mich auch anrufen zum Problem finden

#97 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 28.05.2009 15:10:24
von Chorge
Im Steilflug nach oben (Loopingansatz) Motor aus, Heli nach hinten abgeschmiert und Blätter angelegt...
Jonas, ich hab deine No. nicht mehr... PN...
#98 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 28.05.2009 15:21:38
von Jonas_Bln
Chorge hat geschrieben:Im Steilflug nach oben (Loopingansatz) Motor aus, Heli nach hinten abgeschmiert und Blätter angelegt...
Jonas, ich hab deine No. nicht mehr... PN...
Du haben PN
mh... wenn das so plötzlich passiert hört sich des eher an als hätte was blockiert...
#99 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 30.05.2009 20:52:13
von sptotal
Mir kam mein Protos heute auch unbeabsichtigt runter. Ich dreh in in knapp 2m Höhe auf den Rücken, es knallt und die Leistung ist weg. Ich habe sofort den Heli in Normallage gedreht, Motor abgestellt und autorotiert. Ging für die geringe Höhe sehr gut und nichts ist defekt.
Hier die Ursache (höhere Höhe bei Autorotation wäre da nicht wünschenswert gewesen):

- riemen.jpg (81.95 KiB) 772 mal betrachtet

- riemen2.jpg (51.78 KiB) 772 mal betrachtet
Den Riemen hats wirklich einmal komplett umgedreht. An einer Stelle auch halb gerissen. Ich stehe mit dem besch***enen Riemen auf Kriegsfuss. Man sieht beim neuen Riemen bereits die Fäden.
Gibt es hier keine hochwertigeren Alternativen?
#100 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 30.05.2009 21:02:54
von blackie
Das ja der Hammer... Alex... wie kann sich der Riemen denn drehn ? Ich sehs zwar aber denke das ist ne Sinnesteuschung und du hastn verkehrt eingebaut.
#101 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 30.05.2009 21:04:18
von sptotal
Keine Ahnung. Riemenspannung hab ich heute nochmal nachgestellt, war eher zu fest als zu locker. Ich knüppel den Kleinen nicht gerade sanft durch die Gegend, aber das dürfte nicht passieren.
Gibt auch Zeugen von der Aktion. *g*
#102 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 30.05.2009 21:18:31
von echo.zulu
Das kann passieren, gerade wenn der Riemen sehr fest gespannt ist, dann läuft er gerne Zahn auf Zahn hoch und kann sich dann sogar komplett umdrehen. Du bist nicht der Erste, dem das passiert ist, wobei ich das beim Protos noch nicht gehört oder gelesen habe.
#103 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 30.05.2009 21:26:24
von ER Corvulus
Zahnriemen sollten nicht zu fest gespannt werden - eher zu lose. Wenn er zu fest ist, längt er sich (um mm-Bruchteile!) und dann passt die Verzahnung nicht mehr genau. Habe so auch schon nen 6er XML-Riemen beim Lipoly in wenigen Flügen (<15) ruiniert. Mit weniger riemenspannung läuft der nachfolger nun schon ohne zu rupfen (mit mehr Drehzahl) seit 50,60 Flügen unauffällig.
Die Fäden an der Seite sind normal - die Längsfasern laufen leicht schräge und bleiben beim Schneiden auf die Breite dann leicht mal über. Nicht abziehen sonden abschneiden.
Grüsse Wolfgang
#104 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 30.05.2009 21:50:28
von sptotal
Sagt mir mal bitte wie fest ihr genau den Riemen eingestellt habt. Ich habe so langsam keine Ahnung mehr, wie der Riemen richtig drauf gehört. Der Protos geht soooooo geil, wenn das Problem nicht bestünde...
#105 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 30.05.2009 22:03:44
von kowi
Oh man.. Übel

Was ihr alles hinbekommt.