VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Antworten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#91 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von Crizz »

Kopfdämpfung ist nagelneu, weil ich vorher die Konusscheiben flacher geschliffen hatte - da sind neue drauf, und weil die Gummis a.) eh beschädigt waren und b.) Rigidköpfe ne harte Dämpfung lieben hab ich grüne Truebloods ( 90° Shore ) reingemacht.

Auf der TS werkeln Hitec HS5245MG , zwar nicht die allererste Wahl dafür, aber eigentlich präzise genug . An´s Heck hab ich´n nagelneues Savox 1290 Coreless Digi getackert.

Eben mal bisl draußen gesessen und rumprobiert, was mir schon seltsam vorkam : das Heckservo rudert immer langsam bis zum Anschlag, egal wie ich die Trimmung stelle in die eine oder die andere Richtung. Klar, bei nem Headlock-Gyro ist das am Boden ohne laufenden Antrieb normal, aber dann is tmir aufgefallen, das die Balkenanzeige für´s Heck wie auch für Roll und Nick langsam wandert.

Da die Ausrichtung und der Abgleich nach Anleitung gemacht wurden und die Werte stimmen muß also was anderes einfließen, was wohl vom Preset abweicht. Was liegt da näher, als die Funke selber ?

Da waren aber keine Mischer oder sonstiges mehr aktiv. Also nachgeschaut, wo nun was wie in der VStabi-Software noch werkelt. Dabei bin ich auf die Totzone gestoßen, die für Zyklische wir auch Gier auf nem Wert von "5" steht ( 500er Preset ). Ich hab nun beide Werte ( also für die TS und für´s Heck ) mal auf "8" erhöht und siehe da : die Servos stehen, die Balkenanzeige wandert nicht mehr weg. Lediglich beim Heck noch der gleiche Effekt. Da hab ich nun noch die Sensor-Totzone um 3 Zähler verändert, jetzt bleibt auch das Heck in Position stehen - zwar mit knurrendem Servo, aber auch da wandert jetzt in der Anzeige nixmehr.

Wenn ich also noch nen Anfall guter Laune bekomme werd ich nochmal nen Testflug wagen und sehen, ob sich nun dadurch was geändert hat.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#92 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von chrischan57 »

Na das hört sich doch schon besser an. Die Trimmung der Funke rühre ich generell nicht mehr an, nur im Notfall. Ich versuche Trimmprobleme gleich mechanisch oder nun beim V-Stabi mit dem Einstelltool in den Griff zu bekommen.

Zum Thema Totzone wäre es interessant andere Erfahrungen von Piloten mit Futaba Sendern zu hören, ich selbst fliege Spektrum....


Also, ich halt Dir die Daumen


Chrischan
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#93 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von echo.zulu »

Moin Crizz.
Ich würde erstmal versuchen das Heck-Servo im Stand ruhig zu bekommen. Wenn es am Boden schon auswandert, dann kann das nichts werden. Also zuerst mal in Ruhe so lange mit der Servomitte experimentieren, bis es ruhig ist. Im Sender sollten alle Trimmungen auf Null sein; auch in allen Flugphasen! Am sinnvollsten ist es einen neuen Modellspeicher zu nehmen. So bist Du sicher, dass keine unerwünschten Seiteneffekte vorhanden sind. Den Trimmflug solltest Du bei der Drehzahl machen, mit der Du üblicherweise fliegst. Die RC-Totzone hatte ich auch leicht vergrößert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#94 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von Crizz »

jaja, die liebe Trimmung......

bin wieder etwas schlauer. Hab eben noch kurz im Hof experimentiert, und am PC geschaut.

Nick und Roll laufen etwas weg, wenn ich nix mache. Also Subtrim so lange verstellt, bis sich die Balkenanzeigen nicht mehr verändert, nochmal raus, 2 clicks korrigiert und das Ding schwebt sogar bei Wind im Hof auf 5x5m präzise bei 2300 am Kopf.

Ich denke, mein Problem liegt darin, das ich bereits mit der Trimmung des V-Stabi recht weit "rüber" mußte - da wird für den Auto-Trim nicht genug bleiben. Also werd ich die Woche nochmal die mechanische Grundeinstellung neu machen, und zwar so, das die TS schonmal ohne jeglichen Trim - auch im VStabi - perfekt ausgerichtet ist. Dann sollte nichtmehr viel fehlen, was aufgrund von Drehmomenten usw. durch das Stabi auszuregeln ist. So mit am Sender vertrimmter Mitte bin ich nicht so recht glücklich, ich denke das führt bei Kunstflug zu unterschiedlichen Steuerverhalten je nach Ruderrichtung, und das will man ja ausschließen. Werde dann später mehr dazu schreiben, wenn ich das Programm durch hab und sehe, ob es dadurch behoben ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#95 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von chrischan57 »

Oar Leutz, Saugeil das Gerät. Konnte heute einen komplette Flug Rücken Rückwärts fliegen, und die Kreise kamen auch immer näher an mich ran. Sogar normal Rückwärts hat geklappt, und das obwohl doch deutlich Wind da war...

Jetzt bin ich hin und hergerissen. Ich hab noch keine Werte verändert, die Reaktionen für Heck und TS stehen auf Normal, Expo auf Heck stark. Hab auch nur ne 45 bei der Agilität am Heck, die Drehrate ist sehr gering (0,5/s). Das möchte ich noch ein wenig giftiger haben, aber trotzdem und die Mitte weiter so feinfühlig...

Flugzeit ist auch deutlich länger geworden, ich denk mal so 20% weniger Verbrauch.

Ich bin super zufrieden, hab´immernochn Grinsen im Gesicht.

Grüsse

Chrischan
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#96 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von HubiMatthias »

Hi Chrischan,
dann schieb die Wendigkeit hoch, bzw veränder das Ansprechverhalten auf Aggresiv oder so ;)

Für feinfühliges Steuern in Knüppelmitte kannst du ja Expo programmieren.

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#97 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von Crizz »

Ich bin auch hin-und-her gerissen - zwischen lieben und verfluchen.

Nachdem ich heute nochmal fast 2 Stunden akribisch alles kontrolliert und komplett neu eingestellt habe war´s etwas besser mit dem wegdriften auf Roll-rechts und Nick-hinten, aber nach wie vor da.

Das Heck hab ich im Griff, Totzone RC und Totzone Sensor geringfügig vergrößert, Subtrimm 0, paßt fast. Noch die Reaktionszeit in der Piro-Optimierung etwas runtergesetzt, schaut schon ganz gut aus. Kann natürlich sein das ich für das Savox 1290 ganz andere Werte brauche, das Servo ist ja bei Mikado noch nicht gelistet, werd Rainer mal ne Mail schicken, ob er da schon ne Empfehlung für die Einstellung hat.

Zu der anderen Sache :

Ich hab dann einfach mal geschaut, was der Auto-Trim ( seltsamerweise krieg ich beim Trimflug im Hof sofort ne grüne Ampel angezeigt ) an Werten angezeigt hat, und einfach etwas Trim im VStabi auf Nick-vor und Roll-Links gegeben, und schon steht der Vogel fast in der Luft. Muß ich morgen abend nochmal rasu aufs Feld, im Hof macht das mit dem Wind wenig Sinn, es zu bewerten. Das sieht man da, wo Platz ist, besser. Werd halt den NetTop mitnehmen und dann stückchenweise in der Software nachtrimmen, bis es paßt. Die Ausschläge werden dadurch ja nicht verändert, sollte also nach wie vor eigentlich passen.

Mittlerweile hab ich mich sogar getraut, die Werte für Wendigkeit und Empfindlichkeit etwas höher zu setzen, was dem Ansprechverhalten sofort zu Gute kommt. Von daher ist´s schon toll, wie man den Heli damit auf die eigenen Wünsche einstellen kann.

Wenn ich die zwei Kleinigkeiten jetzt noch in den Griff kriege bin ich happy - ich glaub so lange hab ich noch nie an nem Heli rumgetüddelt.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#98 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von chrischan57 »

Ich hab dann einfach mal geschaut, was der Auto-Trim ( seltsamerweise krieg ich beim Trimflug im Hof sofort ne grüne Ampel angezeigt ) an Werten angezeigt hat, und einfach etwas Trim im VStabi auf Nick-vor und Roll-Links gegeben, und schon steht der Vogel fast in der Luft.
Hab ich auch so gemacht. Ein Bekannter von mir hat gesagt das das mit dem Autotrim auch gar nicht so wichtig ist wenn man ihn selbst eingestellt bekommt.

Interessant wird nochmal die Geschichte mit dem Optimierer und das anpassen des Ansprechverhaltens.

Chrischan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#99 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von Crizz »

na prima, damit kommst du mir jetzt :(

Aber egal, heut abend wird halt im Feld mit NEtTop fein-geprogged, bis es paßt - und dann mal probiert was der Vogel kann ( und nicht ) ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#100 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von chrischan57 »

na prima, damit kommst du mir jetzt :(
Sorry, hab´ich auch erst gestern nachmittag gehöhrt...


Chrischan
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#101 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von Mataschke »

Also ich kann Crischan nur beipflichten ,

500er Preset laden , alles überprüfen . Starten ....

Ging auf Anhieb :roll:

Mech. Grundeinstellung 100% ig vorrasugesetzt :roll:

Aber dass er wegrollt , schon komisch.... siehst du das auch in der Live Anzeige wenn er am Boden steht?
Das mit den Trimmungen hatte ich am MT ... da reichte der Trimmweg fürs Autotrim auch nicht... allerdings ging er da nicht auf grüne Ampel... :?

Seitdem Picc-Sel in Schmolle den Vstabi , "Tom gerecht" eingestellt hat (insider) geht der Rex wie auf Schienen :bounce:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#102 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von Crizz »

Lesen, Micha....... Ich hab gestern nochmal die gesamte mechanische Grundeinstellung von Grund auf neu gemacht, um auszuschließen das damals beim Aufbau des Rex irgendwelcher "Mist" gemacht wurde, der das Stabi zu sehr einschränkt. Ich kann auhc mit AutoTrim fliegne wie ich will, selbnst wenn ich es danch deaktiviere paßt die Einstellung nicht und er rollt weiterhin weg. Erst wenn ich manuell die Werte ändere krieg ich auch fühl- und sichtbare Veränderungen.

Was meinen Rex von euren wohl noch unterscheidet sind die Blattschmied-Blätter und die grünen Trueblood-Dämpfer. Ich denke mal das macht sich evtl. bemerkbar, hab Rainer mal ne PN geschickt und um Hilfe gebeten.

Wenn Picc sich mit VStabi so gut auskennt, vielleicht hat er ja ne Idee ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#103 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von HubiMatthias »

Harte Dämpfungen sind bei Rigid eigentlich gut, und die Blattschmied Blätter haben glaube ich relativ viel Vorlauf...
Das mit dem Vorlauf ist allerdings bei V 4.0 nicht mehr so tragisch, da der Optimizer das sauber ausgleicht...

lg Matthias
Zuletzt geändert von HubiMatthias am 17.08.2009 09:52:12, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#104 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von Basti 205 »

Crizz hat geschrieben:Dann mal Drehzahl von 250 hoch auf 2200 - und fast den Heli geschrottet, weil er auf Roll-Rechts wegdrückt und mit dem Heck runter will
Das klingt sehr stark nach Vibs. Hatte die Probleme mit meinem Dop Down auch als ich mit zu harter Kopfdämpfung gespielt hatte. Bei kleinster Drehzahl (1400) schwebte er gut, bei zweiter Drehzahl (2300) driftete er leicht über Nick und Roll und Gier weg und bei hoher Drehzahl (2800) musste man Ihn am harakiri hindern :shock:
Versuche es doch einfach mal mit einer weichen Kopfdämpfung, du bist doch eh nicht der hardcore 3D Pilot oder? :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#105 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen

Beitrag von Crizz »

Basti 205 hat geschrieben:du bist doch eh nicht der hardcore 3D Pilot oder?
Nö, ich hab das mit der harten Kopfdämpfung ja nur in diversen Rigid-Threads mitbekommen, und halt dementsprechend direkt umgesetzt. Von daher kann der evrsuch mit orginaler Kopfdämpfung ( 80° SHore, glaub ich ) ja nicht schaden. Kann höchstens schlechter werden, aber zeigt sich ja dann ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“