Mini Titatn der Anfang

Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#91 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Torheit »

Hallo Crizz,

ist 13er drauf.
Wie sieht das mit dem LiPo Lader aus (Link oben) kann man den so bestellen.

Hab jetzt nochmal probiert, werd mir wohl oder übel einen anderen Regler rein machen.
hab nach ca. 1,5 LiPos Schwbetraining nur noch aussetzer.

Kann natürlich auch am Zahnrad fürs Heck liegen, ist nicht mehr so schön hab ich jetzt geordert.
Wo es nun endlich ein wenig vorwärts geht, was meinst du sollte man auf Lager haben, Ersatzteilmässig.
Wenn ich schon mal bestellen muss, Versandkosten!!!
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#92 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Crizz »

paar Heckblätter - die schrottet man schnell, Hauptzahnrad , Freilaufzahnrad ( 1x mit Freilauf, 1 Satz ohne Freilauf - den kann man wechseln, aber der Freilauf einzeln ist teurer als im Zahnrad ), 1 Satz Hauptrotorwellen, 1 Satz Blattlagerwelle. Kopfdämpfergummis macht Sinn, die leiern irgendwann aus. Für´s Heck würde ich gleich das Abtriebsritzel aus Messing nehemn, nichtmehr das aus Kunststoff ( sofern du von dem Riemenrad redest, mit dem der heckriemen vom Hauptzahnrad abgegriffen wird ). Paar billige aber gute Blades sollte man greifbar haben ( Blattschmied JAZZ kann ich sehr empfehlen, sind sehr gut für´s Geld - werde da im Herbst nochmal ne Sammelbestellung machen, da kannste dich dann gerne mit einklinken , gibt dann nen separaten Thread dazu ).

Ach ja, ein einzelnes Heckrohr und ne Paddelstange runden das ganze ab - damit dürftest du für´s gröbste gewappnet sein.

Der LAder ist gut, aber ich würde den dann hier im Forum bei Zarko bestellen - kommt dich durch den Auslandsversand und Zoll nicht wirklich billiger, und du hast direkt nen Ansprechpartner, wenn mti dem Ding was ist oder du Fragen zum Gerät hast. Zarko hat auch einen Link zu seinem Shop in der Signatur, da kommste auch zu den iCharger-Ladern.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#93 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Torheit »

Ok, Danke Dir werd mal schnell Geld ausgeben sonst... du weißt ja Staubsaugen :mrgreen:
Nochmal zum Regler Jazz gibt es da unterschiede welchen für den Kleinen?
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#94 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Lutscher2k7 »

40er Jazz tut es vollkommen.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#95 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Torheit »

Gibts da eigentlich was vergleichbares bei hobbyking ???
Oder ist der Jazz am besten??
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#96 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Darken »

Das nen Thema für sich.
Aber der Jazz ist mit einer der besten Regler für den Mini Titan.
Ist bei mir nach rumbolzen handwarm, regelt die Drehzahl perfekt und ich hatte noch keine Probleme damit.
Der Jazz-40-6-18 wäre der richtige dann.

Wenn du einen günstigen von hobbycity unbedingt haben willst wäre wohl so ein Turnigy 40A die richtige Wahl, wie gut der im Vergleich zum Jazz ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Die Nachteile des Jazz sind der relativ hohe Preis und wenn du an der Taumelscheibe 3x Digi Servos betreiben willst, ist das BEC des Jazz-40 etwas knapp.

Ich hab meinen kauf jedenfalls nicht bereut :mrgreen:
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#97 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Torheit »

So, nun ist es durch alles bestellt schaun wir mal,
hab mich von euch überzeugen lassen Jazz-40-6-18.
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#98 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Crizz »

Gute Wahl, der funzt einfach - und ohne großes einstellen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#99 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Darken »

Hatte mir ne Progkarte dazu gekauft, aber ich musste echt so wenig einstellen, das ich die mir auch sparen hätte können.
Hatte das Anlaufverhalten beim Jazz runtergestellt...
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#100 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Crizz »

Die kann er sich sparen - Idstein is quasi um die Ecke, bei Bedarf trifft man sich mal an nem WE und er kann den Regler mit meiner Karte proggen, no prob ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#101 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Torheit »

Crizz hat geschrieben:Gute Wahl, der funzt einfach - und ohne großes einstellen.

Habe ja gute Mentoren!!!
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#102 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Yaku79 »

hab mir gerade alle Seiten durchgelesen und ich muss sagen:
Daumen hoch!!!
Gefällt mir richtig wie Ihr einen MT-Neuling tatkräftig, sachlich und denoch mit viel Geduld unter die Arme grefit.
:thumbright: :thumbleft: :thumbright: :thumbleft: :thumbright: :thumbleft: :thumbright: :thumbleft: :thumbright: :thumbleft:
:thumbright: :thumbleft: :thumbright: :thumbleft: :thumbright: :thumbleft: :thumbright: :thumbleft: :thumbright: :thumbleft:

PS: Thread ist gebookmarked
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#103 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Torheit »

So Jazz verkabelt und angeschlossen, muss der noch geproggt werden oder sind die Einstellungen so
wie sie sind erstmal ok, hab zwar Anleitung werd sie auch lesen.
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#104 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Crizz »

Weiß garnetmehr, wie der ab Werk steht. Einfachmal das Setup durchlaufen lassen und mit der Angabe im Handbuch vergleichen, am besten vorher mit Leuchtmarker die richtigen Einstellungen für Heli ( Governor, keine Bremse, Autotiming, Liposchutz nach Wahl ) markieren und einfach wenn das Ding sein Programm abdüddelt mitzählen - und gleich die richtigen Einstellungen übernehmen. Im schlimmsten Fall stimmt die Laufrichtung des Motors nicht, da mußte aber nicht nochmal alles durchlaufen lassen - es reicht, wenn du 2 der 3 Anschlußkabel des Motors miteinander vertauscht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#105 Re: Mini Titatn der Anfang

Beitrag von Darken »

Ich mach den Liposchutz immer aus, lieber nen Akku schrotten als den heli :p.
Flieg nach Timer, mach erstma mit paar akkus 5 min und pack die an den lader, je nachdem wieviel reingeht kannste dirn Timer einstellen.

Bei 2600rpm Flieg ich 7min mit nem 2200mah Akku.
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“