Keine ahnung wie der Hummi so fliegt... Das Video dauert für das beschi... 56K und mich viel zu lang aber auf das Ikarus-Forum da gibt es Videos.... Also beim Piccohatte ichauch schon etliche Einschläge bis jetzt nur ein Heckrohr, eine Paddelstang kaputt gegeangen das wars..hey Bosti, was hälst du von dem Vorschlag von Calli mit dem Humming?? Hab mir das video grad angesehen, sieht AUCH gut aus, schön ruhig in der Luft... ist der Picco auch so angenehm ruhig? Denn so stelle ich mir das in ETWA vor. Kann auch noch ETWAS agiler sein, aber wie gesagt, Wohnzimmer halt oder auch in meiner Tiefgarage das wär auch nen super guter Ort für mich im Winter! Da hab ich auch Platz fällt mir grad ein!
E-Heli für Indoor (zum an die Wand klatschen)
#91
Gruss Bosti
#92
Öhm,
ich habe noch nen FP-Hummi, den ich sowieso nicht mehr fliege.
Servos lasse ich drin. Mit Kühlkörpern für beide Motoren, nem Reserve-Heckmotor (Original neu), ACT MicroGyro für 60,00 € incl. Versand. Was Du dann noch brauchst ist Akku, Empfänger, Drehzahlregler Hauptmotor und Heck (oder Hummingboard).
Der funktioniert sicher und ist unbeschädigt.
Ich meine es fehlt die Strebe zur Haubenbefestigung. Könnte aber sein, dass die noch in der Originalverpackung ist. An sonsten ist die aber leicht nachzufertigen.
Bei Interesse PN
Cu
Harald
ich habe noch nen FP-Hummi, den ich sowieso nicht mehr fliege.
Servos lasse ich drin. Mit Kühlkörpern für beide Motoren, nem Reserve-Heckmotor (Original neu), ACT MicroGyro für 60,00 € incl. Versand. Was Du dann noch brauchst ist Akku, Empfänger, Drehzahlregler Hauptmotor und Heck (oder Hummingboard).
Der funktioniert sicher und ist unbeschädigt.
Ich meine es fehlt die Strebe zur Haubenbefestigung. Könnte aber sein, dass die noch in der Originalverpackung ist. An sonsten ist die aber leicht nachzufertigen.
Bei Interesse PN
Cu
Harald
#93
Da würd ich ja zuschlagen!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#94
vergeßt das - dachte, ich wär schon auf der letzten Seite...
Habe die Antworten wohl schon entdeckt.
Hmm... Hier steht edit "Beitrag bearbeiten oder löschen" aber wie soll das denn gehen mit dem Löschen?
Könntest Du das mal in Anfängerdeutsch übersetzen?
Was für Brocken sind das genau und woher bekommt man sie?
Danke!
Habe die Antworten wohl schon entdeckt.
Hmm... Hier steht edit "Beitrag bearbeiten oder löschen" aber wie soll das denn gehen mit dem Löschen?
Oh, interessant!Bosti hat geschrieben:(...)
Guck mal Bausatz 71,- Euro, das kleine GWS Board 45,- Euro (hat schon BEC-stecker wie der GWS-Lipo), 2* Servos ca 30,- Euro, Empfänger ca 30,- Euro und dann noch den Lipo (eventuell noch nen Lader) und die Blätter vom M24, nimm gleich nich nen Doppelten TSM und alles ist m.E. gut
(...)
Könntest Du das mal in Anfängerdeutsch übersetzen?

Was für Brocken sind das genau und woher bekommt man sie?
Danke!
Zuletzt geändert von micmen am 16.09.2005 17:35:30, insgesamt 1-mal geändert.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#95
Wenn das Wetter mitspielt, gibt es heute Nacht ein Outdoor Video vom Lemurion.
BIs jetzt konnte noch keiner nen Pic vorrechnen, der mit Lipo, Sender und Lader für 150,- EUR zu haben ist
BIs jetzt konnte noch keiner nen Pic vorrechnen, der mit Lipo, Sender und Lader für 150,- EUR zu haben ist

- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#96
Ich glaube das das auch niemand beabsichtigttracer hat geschrieben:BIs jetzt konnte noch keiner nen Pic vorrechnen, der mit Lipo, Sender und Lader für 150,- EUR zu haben ist



Ich bleibe beim PIC




Das Teil macht einfach ´nen RIESENSPASS

(Ich sehe immer noch die verdutzten Gesichter in Melle, als ich mit´m Pic den halben Platz "belegt" habe


Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 14.02.2005 22:50:55
- Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern
#97
Hallo!
Ich würd Dir auch zum Picco V2 raten, der funktioniert aus der Schachtel sehr gut und macht wirklich Spass! Zum Preis, Qualität kostet halt ein bisschen mehr, aber Hubifliegen und nichts investieren ist halt der eckige Kreis...
Falls es sich bei dem "Hummingboard" um das GWS - Board handelt kann ich Die davon nur abraten, das macht nämlich jeden Heckmotor nach kürzester Zeit kaputt, liegt wohl an dem miesen Heckregler! Dann noch lieber ein Piccoboard plus, gibts bei Ebay derzeit für knapp 90.-€ im Sofortkauf. Ich fliege im Winter in der Halle aus Spass auch immer noch meinen ersten Hubi, ursprünglich ein "Fun - Piccolo", der ist bis auf einen Brushlessmotor und Hornetblätter immer noch "original". Hat mittlerweile laut Modellspeicher schon über 100 Flugstunden auf dem Buckel und fliegt immer noch super...
Magic-Herb
Ich würd Dir auch zum Picco V2 raten, der funktioniert aus der Schachtel sehr gut und macht wirklich Spass! Zum Preis, Qualität kostet halt ein bisschen mehr, aber Hubifliegen und nichts investieren ist halt der eckige Kreis...
Falls es sich bei dem "Hummingboard" um das GWS - Board handelt kann ich Die davon nur abraten, das macht nämlich jeden Heckmotor nach kürzester Zeit kaputt, liegt wohl an dem miesen Heckregler! Dann noch lieber ein Piccoboard plus, gibts bei Ebay derzeit für knapp 90.-€ im Sofortkauf. Ich fliege im Winter in der Halle aus Spass auch immer noch meinen ersten Hubi, ursprünglich ein "Fun - Piccolo", der ist bis auf einen Brushlessmotor und Hornetblätter immer noch "original". Hat mittlerweile laut Modellspeicher schon über 100 Flugstunden auf dem Buckel und fliegt immer noch super...
Magic-Herb
#98
Ok, danke Jungs!
Ich denke ich werde ZUNÄCHST zum Picco V2 tendieren. Da ich an diesem Wochenende eh noch eine Investition zu einem ganz anderen Thema getätigt habe, muss der Zweit-Heli-Wunsch jetzt leider mal 4-8 Wochen ruhen. Aber sobald das Winterwetter einkehrt und draussen wirklich nichts mehr geht, werd ich mir schon noch irgendwo Geld zusammenkratzen können 
DANKE an ALLE für die vielen Meinungen und sehr guten Tipps!!


DANKE an ALLE für die vielen Meinungen und sehr guten Tipps!!

krizZz
#99
Mein Tip, kauf dir einen XTR, wenn nicht schon vorhanden und vergess den Thread !krizZz hat geschrieben:Ok, danke Jungs!...Aber sobald das Winterwetter einkehrt und draussen wirklich nichts mehr geht, werd ich mir schon noch irgendwo Geld zusammenkratzen können
DANKE an ALLE für die vielen Meinungen und sehr guten Tipps!!

Gruesse
PS: Adrenalinschuebe beim Pic sind doch eher weniger ! Bilder von der Tiefgarage und dann ab in den Sim, dann schrottest Du auch keine Autos...
#102
Hallo krizZz!
Mein Senf fehlt noch....
Kauf Dir einen Caliber M24 von Kyosho !!!
Gibt´s bei Ebay um 250,- Euro.
Nach Dragonfly 4 war dies mein Zweiter und den fliege ich immer noch mit den ersten Blättern! Was die schon alles mitgemacht haben kannst du dir wohl vorstellen.
Das ding ist für den Preis so etwas von Geil und super Verarbeitet!
Schau mal das Video an!
www.kyosho.de
oder direkt hier:
http://www.kyosho.de/download.php?dir=v ... le=m24.wmv
Das Ding fliegt wirklich so stabil !!!
Zum Üben und Lernen perfekt und den würde ich auch bedenkenlos gebraucht kaufen da ich weiß: Hier geht nichts kaputt (außer vielleicht das Heckrohr und ab und an ein Heckmotor der aber nur 4,50 Euro kostet)
Später dann mal mit Lipo´s ausrüßten und er hat genug Kraft für ein laues Sommerlüftchen. Und das ohne das er Dir gleich über die Hecke weht!
Gruß aus Elz
Marc
Mein Senf fehlt noch....
Kauf Dir einen Caliber M24 von Kyosho !!!
Gibt´s bei Ebay um 250,- Euro.
Nach Dragonfly 4 war dies mein Zweiter und den fliege ich immer noch mit den ersten Blättern! Was die schon alles mitgemacht haben kannst du dir wohl vorstellen.
Das ding ist für den Preis so etwas von Geil und super Verarbeitet!
Schau mal das Video an!
www.kyosho.de
oder direkt hier:
http://www.kyosho.de/download.php?dir=v ... le=m24.wmv
Das Ding fliegt wirklich so stabil !!!
Zum Üben und Lernen perfekt und den würde ich auch bedenkenlos gebraucht kaufen da ich weiß: Hier geht nichts kaputt (außer vielleicht das Heckrohr und ab und an ein Heckmotor der aber nur 4,50 Euro kostet)
Später dann mal mit Lipo´s ausrüßten und er hat genug Kraft für ein laues Sommerlüftchen. Und das ohne das er Dir gleich über die Hecke weht!
Gruß aus Elz
Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#104
ich hab schon anderes gehört. Ist wohl ne recht fette Ente das teil... *grundsätzlich* aber wohl nicht schlecht...
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV