-klaus
Align Flybarless
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#91 Re: Align Flybarless
Es gibt auch schon ein Update. Wie in US Foren zu lesen ist gibt's schon die ersten die ihre Align Stabis zurück schicken "dürfen" und eine neue Version dafür erhalten die programmierbar ist. Also sind mehr Einstellungen doch nicht so schlecht
-klaus
-klaus
- Worldworms
- Beiträge: 129
- Registriert: 15.07.2008 15:26:53
- Wohnort: Höslwang bei Bad Endorf
#92 Re: Align Flybarless
wäre ja schon mal froh wenn ich irgendeins bekommen würde
Hab schließlich schon vor 2 Wochen geordert.
Greez
Worms
Hab schließlich schon vor 2 Wochen geordert.
Greez
Worms
Logo 500SE BeastX Scorpion 4025-740 8S
T-Rex 700 E Suzi-Janis BeastX Scorpion 4035-560 10S
Gaui Hurricane 550 BeastX Scorpion 3026-1200 5-6S
Walkera 4G6
Wii Copter
E-Flite Blade MCX Koax
Spektrum DX8
2x Power Peak I4
Mein Album
T-Rex 700 E Suzi-Janis BeastX Scorpion 4035-560 10S
Gaui Hurricane 550 BeastX Scorpion 3026-1200 5-6S
Walkera 4G6
Wii Copter
E-Flite Blade MCX Koax
Spektrum DX8
2x Power Peak I4
Mein Album
#93 Re: Align Flybarless
Um euch mal wieder auf den Boden der Tatsachen zu finden habe ich hier mal ein Video gefunden....
http://www.rcmovie.de/video/ffe700c4d10 ... zer-GU-365
Dort sieht man selbst das Piloten mit dem größten Schrottsystem wenn sie wirklich gut fliegen können es aussehen lassen als ob es richtig gut geht
So, jetzt könnt ihr ne runde grübeln wie gut das dann ein Herr Szabo in nem Video ausschauen lassen kann... und wie gut es in wirklichkeit ist, wenn jetzt sogar schon die erste Rückrufaktion läuft
http://www.rcmovie.de/video/ffe700c4d10 ... zer-GU-365
Dort sieht man selbst das Piloten mit dem größten Schrottsystem wenn sie wirklich gut fliegen können es aussehen lassen als ob es richtig gut geht
So, jetzt könnt ihr ne runde grübeln wie gut das dann ein Herr Szabo in nem Video ausschauen lassen kann... und wie gut es in wirklichkeit ist, wenn jetzt sogar schon die erste Rückrufaktion läuft
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#94 Re: Align Flybarless
Wir werden es erleben!
Bin schon auf die ersten "Normal User" Erfahrungen gespannt!
Bin schon auf die ersten "Normal User" Erfahrungen gespannt!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#95 Re: Align Flybarless
Ich bin nach wie vor der Meinung, das es an der aktuellen Technik vorbei geht. Wer verbaut heute schon in so einem System noch Potis ? Wärmeempfindlich, verschleißempfindlich, empfindlich gegen Verschmutzung, Vibration, Kondensfeuchte..... Soweit man liest soll es aber nicht für deutlich unter 200.- auf den Markt kommen, und dann kann man sich gleich ein GU-365 mit nem LTG-2100 reinkloppen. Ich sehe daher das Konzept für nicht zukunftsträchtig an, da wird noch nachgebessert werden, oder es wird schnell eingestampft, ansonsten wird der europäische Markt damit sicher kaum zu erreichen sein. Dafür gibt es bessere und preiswertere Ansätze, aber ich laß mich einfach mal überraschen, wie das in der nächsten Wintersaison aussieht - bis dahin dürfte man mehr wissen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#96 Re: Align Flybarless
Evtl. ist das ja mit dem Update schon Geschichte?Crizz hat geschrieben:Wer verbaut heute schon in so einem System noch Potis ?
#97 Re: Align Flybarless
Werden wir sehen, wenn die ersten Berichte dazu verfügbar sind - bisher gibt Google in allen möglichen Kombinationen bzgl. Align FBL Update / Upgrade / V2 / Revisions nicht viel raus
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#98 Re: Align Flybarless
Was ist eigentlich aus dem freakware-fbl geworden bzw. gibts da schon was neues? das sah doch etwas anders aus wenn ich mich nicht täusche und hieß da nicht das das mit prog-box unterwegs ist? sollte ja nebenbei ein "made in germany" sein.
gruß Chris
gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
#99 Re: Align Flybarless
Es gibt nur 2 Waher made in Germany... V-stabi und 3Digi...
+sorry für Spam
+sorry für Spam
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
#100 Re: Align Flybarless
Eigentlich sollte es schon zum Weihnachtsgeschäft im Laden stehen, dies hat aber leider nicht funktioniert. Du findest die offiziele Homepage unter http://www.beastx.com/. Ist übrigends auch auf FW angemeldet. Weiters gibts dann wohl auf der Spielwarenmesse in Nürnberg!dynai hat geschrieben:Was ist eigentlich aus dem freakware-fbl geworden bzw. gibts da schon was neues? das sah doch etwas anders aus wenn ich mich nicht täusche und hieß da nicht das das mit prog-box unterwegs ist? sollte ja nebenbei ein "made in germany" sein.
gruß Chris
Gruß,
Patrick
Patrick
#101 Re: Align Flybarless
ja welche denn ? Wenn das Align zu dem Preis kommt,wäre es immer noch um die Hälfte günstiger als die gängigen Top Systeme.Im Vorfeld wird jetzt wieder soviel negatives rumgeunkt,typisch deutsch.Und wenn es wirklich nicht die Performance eines Ac3x, V-stabi leistet so wäre es für mich zu dem Preis immer noch interessant.Ich möchte ein Stabi das möglichst unauffällig funktioniert und nicht wochenlang mit nem Lappi an tausenden Parametern rummurksen.Genau wei beim Auto,reinsetzen und losfahrenCrizz hat geschrieben: Soweit man liest soll es aber nicht für deutlich unter 200.- auf den Markt kommen,Dafür gibt es bessere und preiswertere Ansätze,
Wieviel der User hier können denn ansatzweise wie ein Szabo fliegen,2 % ? Also was regt ihr euch so auf,die Unterschiede werdet ihr wohl nicht merken
MfG
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
#102 Re: Align Flybarless
Naja, das kann man für´s 3Digi nicht so ganz stehen lassen. Es sind ja davon auch schon ein paar in Österreich und der Schweiz zusammengelötet wordenkay23 hat geschrieben:Es gibt nur 2 Waher made in Germany... V-stabi und 3Digi...
+sorry für Spam
Gruß
Dirk
#103 Re: Align Flybarless
ok... aber wenigst schon mal deutsches engeneering und nicht reverse engeneering. hoffe ich doch zumindest 
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#105 Re: Align Flybarless
Eben, ein Szabo bekommt sogar einen Müllsack zum fliegen, ein "normal" Pilot nichtbobo999 hat geschrieben:Crizz hat geschrieben: Wieviel der User hier können denn ansatzweise wie ein Szabo fliegen,2 % ? Also was regt ihr euch so auf,die Unterschiede werdet ihr wohl nicht merken
lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi