Seite 7 von 83

#91 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 30.12.2009 22:55:43
von alf-1234
Hallo zusammen

Nachdem nun ein paar Tage Ruhe war ( Ich hoffe ihr habt gut Weihnachten gefeiert) melde ich mich mal wieder mit den neuesten Bildern und Berichten. Die beiden Röhren sind mittlerweile fix und fertig, die Kühlrohre und auch der Auspuff sind angebracht. Die Satellitenschüssel ist ebenfalls fertig.
Beim Rumpf habe ich jetzt die erste Beplankung aus 0,6 mm Balsa geschnitten und angepasst. Das Gewicht des Rumpfes beträgt zur Zeit 510 gr ohne die beiden Röhren.
Ebenfalls habe ich die Röhre aus 0,5 mm Balsa erstellt in der die Crew das Raumschiff steuert. Vorne ist eine Halbkuppel von 50 mm Durchmesser aus Plastik. Gewicht 18,7 gr.
Was den Belastungstest angeht, habe ich einen 500 gr Magarine Becher auf dem QC festgeschnallt und und er fliegt.
Gewicht ist dann 1220 gr. Das Fliegen erfordert jetzt mehr Aufmerksamkeit und am Gashebel muss man extrem vorsichtig sein, da der QC drehzahlgesteuert ist. Gibt es eigentlich QC oder MK die Pitch gesteuert sind wie beim Hubschrauber??
Ich weiss, das es verstellbare Propeller gibt, aber kann man die für einen QC oder MK verwenden?? So direkt geht das natürlich nicht aber wäre so etwas technisch machbar?
Falls jemand Interesse hat auch mal so ein Raumschiff zu bauen dann immer melden.

MfG. euer Holzwurm

Alf-1234 :wink:

#92 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 30.12.2009 23:21:27
von helijonas
geil...und viel erfolg weiterhin !!!!!

Gruß Jonas

#93 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 31.12.2009 12:53:20
von oracle8
Gefällt mir schonmal sehr gut, das ist noch richtiger Modellbau. Viele bezeichnen sich ja als Modellbauer, wenn sie nen Bausatz zusammenstecken :mrgreen:
Was supergeil wäre, wenn du die Luft ein und auslässe mit nem entsprechend farbigen luftdurchlässigen Stoff überziehst, z.B. dieser Lautsrpecherboxenstoff.
Mindert bestimmt die leistung, aber darauf bist du ja eh nicht aus

#94 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 31.12.2009 13:14:59
von alf-1234
Hallo oracle 8

Ja, das ist noch richtiger Modellbau und kein Bausatz und kein ARF. Meine Vorbilder sind die Baukästen von Revell aus der Star Wars Serie. Die 4 grossen Löcher bleiben natürlich nicht offen sonden werden verschlossen. Entweder mit Stoff oder aber mit feinem Fliegendraht. Muss mal schauen wie es mit dem Gewicht aussieht.
Bin gerade dabei, mit der Schere die dünne Balsabeplankung zu schneiden. Vielleicht habe ich bis Ende nächster Woche die Beplankung fertig.

MfG.

Alf-1234 :wink:

#95 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 03.01.2010 02:01:32
von Evo2racer
alf-1234 hat geschrieben:Was den Belastungstest angeht, habe ich einen 500 gr Magarine Becher auf dem QC festgeschnallt und und er fliegt.
Gewicht ist dann 1220 gr
Ui Ui Prost Neujahr!!!!
Bei dem Gewicht wird wohl eher nur ein Koax-ähnlicher Rundflug möglich sein.
Mein X-BL wiegt mit dem 2500er Saehan ausm MT im Bauch ca 560 Gramm abflugfertig. Wenn ich dann noch ein 180Gramm Nokia N95 dranhänge merkt man das Gewicht schon ziemlich...vorallem wenn der Akku seinen Leistungsplus im (voll)geladenen Zustand verliert ist alles schon ein bissi träge....Bei 1200 Gramm hätte ich schon meine Bedenken. Ich hab mal ein UFO mit nem Depron Rahmen gesehen, aber keine Ahnung was das wog...

Achso, habe mir den schonmal erwähnten "Bird of Prey" Frame für mein X-BL gekauft. Gebraucht aus dem Ufo-Forum...Wird die nächste Woche bei mir eintreffen...
Wenn ihr wollt poste ich mal ein Bild wenns fertig ist hier rein...ist ja dann auch ein Raumschiff....Die Klingonen kommen!!!

#96 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 03.01.2010 12:19:28
von tracer
Evo2racer hat geschrieben:ein 180Gramm Nokia N95 dranhänge
Probier doch mal nen 180Gramm Motorola, evtl. ist das leichter?


*binjaschonweg* :)

#97 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 06.01.2010 22:34:19
von Evo2racer
Tracer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :violent1:

Ich habe gerade als Vertragsverlängerung ein Motorola Handy bekommen.....Son Schrott würd ich mir niemals ans UFO hängen!!!! :twisted: :twisted:
Hab jetzt ein N97! (und bin zufrieden) Das Motorola hat irgend so ne arme S.a.u in der Bucht fürn Heidengeld ersteigert....

Werde mein altes N95 etwas erleichtern, zB Akku raus und einen kleinen 350mA Lipo dran, Tasten/Verkleidung ab.... den das Ding filmt voll gut! Denke dann komm ich locker auf 100g

#98 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 06.01.2010 22:37:56
von tracer
Ich bin kein Handies eh kein Markenfetischist :)
Je mehr Spielereien sie haben, und desto weniger sie zum phone taugen, desto besser.
Hmm, wäre evtl. doch nen iPod das richtige Handy für mich?

#99 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 06.01.2010 22:41:29
von Gerry_
tracer hat geschrieben:Je mehr Spielereien sie haben, und desto weniger sie zum phone taugen, desto besser.
Dann wäre das hier ja das richtige für dich:
http://www.ciao.de/VTECH_Ready_Set_Scho ... y__8264925

:mrgreen: :mrgreen: *rennwech*

#100 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 06.01.2010 22:42:21
von Crizz
kleiner Tipp für Tracer : nimm einfach die SIM-Card raus - du wrist erstaunt sein, wie wenige dich plötzlich auf dem Handy nerven ;)

#101 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 06.01.2010 22:45:17
von tracer
Gerry1973 hat geschrieben:Dann wäre das hier ja das richtige für dich:
:D :D :D
Crizz hat geschrieben:kleiner Tipp für Tracer : nimm einfach die SIM-Card raus - du wrist erstaunt sein, wie wenige dich plötzlich auf dem Handy nerven ;)
Aber es geht auch nicht mehr an.
Evtl. muss ICH ja mal telefonieren :)

#102 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 06.01.2010 22:46:23
von Gerry_
Die 110 und 112 gehen auch ohne Karte...

Gibts sonst noch Gründe, jemanden anzurufen? :albino:

#103 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 06.01.2010 22:49:11
von tracer
Gerry1973 hat geschrieben:Die 110 und 112 gehen auch ohne Karte...
Auch nicht mehr.

Und die wichtigen Sachen?
Gerry1973 hat geschrieben:Gibts sonst noch Gründe, jemanden anzurufen? :albino:
Pizza? ChinaMan?

#104 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 06.01.2010 23:02:17
von Gerry_
tracer hat geschrieben:Pizza? ChinaMan?
Bestellt man hierzulande schon online.

Seid ihr in HH noch nicht soweit? :mrgreen:

#105 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 06.01.2010 23:06:56
von Evo2racer
Wollte ja noch ein Bild von meinem neuen Frame reinstellen. Der "Bird of Prey"
Bitte schön: Der bekommt noch EZFW
06012010121.jpg
06012010121.jpg (651.63 KiB) 1299 mal betrachtet



PS: Eure Pizza kommt in ein paar Jahren vielleicht auch mit sowas hier........Nur etwas mehr Sofware/Hardware drauf. Und wenn ihr denen kein Trinkgeld gebt, bekmmt ihr gratis die Haare geschnitten!!!! :evil: