Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#91 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von SethHamburg »

Was die Funktionalität der Sender angeht, finde ich sie ja ok. Aber in Sachen Usability sind alle Sender von Futaba, und ich habe in letzter Zeit schon einige in den Fingern gehabt, für mich absolute Steinzeit.
Yip.

Die Motor-Aus Funktion ist nicht praktikabel um einen E-Motor aus/an zu schalten, da die Ausschaltfunktion nach dem Setzen des Schalter erst dann greift, wenn der Gasknüppel die gewünschte Position durchlaufen hat. Soll heißen damit ich mir sicher sein kann, dass
mir der Heli nicht um die Ohren fliegt muss ich a) den Motor-Aus Schalter setzen b) den Pitch Knüppel einmal rauf und runter bewegen und c) die Stellung des Gas-Limiters in der Servoanzeige überprüfen.
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#92 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

SethHamburg hat geschrieben: Die Motor-Aus Funktion ist nicht praktikabel um einen E-Motor aus/an zu schalten, da die Ausschaltfunktion nach dem Setzen des Schalter erst dann greift, wenn der Gasknüppel die gewünschte Position durchlaufen hat.
Habe es gerade mit der 10er getestet.

PERFEKT!

Dachte immer, etwas neidisch auf andere Anlagen schauen zu müssen.

Throttle auf 100%, dann greift der Schalter immer!

Bei der 14er kann man den Wert wohl nicht verändern, evtl. geht das bei der 8er auch nicht?

Auf jeden Fall habe ich mir gerade ein Setup gebastelt, und konnte mit Schalter D festelgen, das Gas auf 0 bleibt, egal, welche Flugphase ich habe.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#93 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:Bei der 14er kann man den Wert wohl nicht verändern, evtl. geht das bei der 8er auch nicht?
Lässt sich bei der 8er nicht ändern. Muss man da mit drei Mischern und Cond.-Switch lösen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#94 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Lässt sich bei der 8er nicht ändern.
Dann habe ich ja noch nen 2. Grund, die 10er nicht zu gegen ne 8er zu tauschen :)
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#95 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von SethHamburg »

Ich kann bei mir Throttle (heisst bei mir POS) nicht über 50% bringen.
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#96 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

echo.zulu hat geschrieben:Aber in Sachen Usability sind alle Sender von Futaba, und ich habe in letzter Zeit schon einige in den Fingern gehabt, für mich absolute Steinzeit.
Bin mit meiner Steinzeit-Funke bestens bedient :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#97 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Lässt sich bei der 8er nicht ändern.
Mal den Stick nach oben, über die 17% bewegt, und dann für 2-3 Sekunden den Dial gedrückt?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#98 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

SethHamburg hat geschrieben:Ich kann bei mir Throttle (heisst bei mir POS) nicht über 50% bringen.
POS wie ???

Was steht denn da, wenn Du das Menü auf's englische Original umstellst?
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#99 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von SethHamburg »

Bin mit meiner Steinzeit-Funke bestens bedient
Jo, ist eigentlich auch mein Lebenscredo: Veränder nix was gut läuft! Ich hätte wirklich bei meiner MX16s 35Mhz bleiben sollen.
Es gab da eigentlich überhaupt keine Probleme....
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#100 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Lässt sich bei der 8er nicht ändern.
Dann habe ich ja noch nen 2. Grund, die 10er nicht zu gegen ne 8er zu tauschen :)
Ja, die Funktion ist für mich einer der wenigen Kritikpunkte an der T8. Die Funktion ist komplett vermurkst, den ob man Abstellen kann oder nicht orientiert sich nicht an der Gasstellung sondern an der Knüppelstellung, was beim 3D-Heli natürlich totaler Quatsch ist: warum soll man bei voll negativ Pitch abstellen können und bei voll positiv nicht :shock: ?
tracer hat geschrieben:Mal den Stick nach oben, über die 17% bewegt, und dann für 2-3 Sekunden den Dial gedrückt?
Ja, kannte das ja so von FX-18 und FF7, tut sich nix.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#101 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von SethHamburg »

Was steht denn da, wenn Du das Menü auf's englische Original umstellst?
Immer noch POS. Nur oben steht statt Motor-Aus THR CUT...
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#102 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:warum soll man bei voll negativ Pitch abstellen können und bei voll positiv nicht
Dazu habe ich nen Thread im T14 Forum gelesen.
Einige wollen als "Sicherheit", dass der Motor nur ausgeht, wenn der Knüppel recht weit unten ist.
Also nicht aus versehen bei etwas negativ Pitch ausgehen kann.
FPK hat geschrieben:warum soll man bei voll negativ Pitch abstellen können und bei voll positiv nicht
Naja, abstellen im Flug ist ja nicht sooo sinnvoll. Für Auro reichen ja beim Stinker auch Leerlaufstellung bei Throttle Hold aus, oder?
FPK hat geschrieben:Ja, kannte das ja so von FX-18 und FF7, tut sich nix.
:(
SethHamburg hat geschrieben:Ich hätte wirklich bei meiner MX16s 35Mhz bleiben sollen.
Es gab da eigentlich überhaupt keine Probleme....
Also, dass ich von 35MHz weg bin, finde ich schon mehr als gut.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#103 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

SethHamburg hat geschrieben:Immer noch POS.
Hmm, dann könnte das POSition (des Sticks) sein?

Ich habe da eine Zeile
"Throttle": x% (y%)

x = Wert, unter dem der Throttle Cut wirkt, y = aktuelle Stellung des Pitchknüppels.

Und mit x = 100 habe ich einen vollwertigen Limiter.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#104 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:warum soll man bei voll negativ Pitch abstellen können und bei voll positiv nicht
Dazu habe ich nen Thread im T14 Forum gelesen.
Einige wollen als "Sicherheit", dass der Motor nur ausgeht, wenn der Knüppel recht weit unten ist.
Also nicht aus versehen bei etwas negativ Pitch ausgehen kann.
Das kann schon sinnvoll sein, aber eben selbst bei im Vergleich Uralt-Funken ist es konfigurierbar ...
FPK hat geschrieben:warum soll man bei voll negativ Pitch abstellen können und bei voll positiv nicht
Naja, abstellen im Flug ist ja nicht sooo sinnvoll. Für Auro reichen ja beim Stinker auch Leerlaufstellung bei Throttle Hold aus, oder?
Ich seh halt Throttle Cut als Notfall-Schalter: Motor in jeder Situation komplett aus und nicht Leerlauf, denn:
- im schlimmsten Fall kann sich natürlich beim Einschlag der Vergaser wieder öffnen und die Mühle geht wieder an
- wenn der Motor nicht komplett aus ist, dann kann er immer noch ordentlich Dreck durchziehen

Und Unterscheidung Throttle Cut/Auro ist meiner Meinung nach auch bei nem E-Heli z.B. zum Auro üben sinnvoll: wenn man nicht 0% bei Auro hat, kann man im Notfall wieder schnell hochfahren :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#105 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

tracer hat geschrieben:Einige wollen als "Sicherheit", dass der Motor nur ausgeht, wenn der Knüppel recht weit unten ist.
Also nicht aus versehen bei etwas negativ Pitch ausgehen kann.
Deswegen hatte ich das bei meiner FF-7 auch immer auf 15% eingestellt. Hätte ich jetzt bei der T8 auch wieder so gemacht, aber da ichs nicht verändern kann, finde ich es so perfekt. Dennoch sollte sich Futaba da vielleicht mal dransetzen und für die Leute die es unbedingt über den gesamten Weg haben wollen entsprechend in der Software verändern. Für mich aber wie gesagt uninteressant. (Als ich mit meinem 600er Rex abgeschmiert bin, bin ich in die Normalkurve gewechselt, habe den Knüppel nach ganz unten gezogen und den Motor-Aus Schalter gedrückt. Hört sich umständlich an, aber wenn man das eh immer so macht isses Routine.) Lieber so als wenn ich aus Versehen im Flug drankomme und die Karre geht aus!!! 8)
FPK hat geschrieben:Und Unterscheidung Throttle Cut/Auro ist meiner Meinung nach auch bei nem E-Heli z.B. zum Auro üben sinnvoll: wenn man nicht 0% bei Auro hat, kann man im Notfall wieder schnell hochfahren :mrgreen:
So ähnlich sehe ich das auch. Man sollte sie getrennt benutzen. Allerdings bin ich der Meinung das wenn man ne Auro übt und man merkt das man nicht mehr genug Schwung hat, denkt man zulange nach als das man den Motor wieder anwirft! :roll: Dann doch lieber Motor-Aus dafür benutzen wofür es gedacht ist und den Auro Krams so einrichten das man noch Restdrehzahl hat - zumindest zum üben. :wink:

Ich habe Autos am Sim bis zum Abwinken geübt und dann die Höhe kontinuirlich gesteigert bis ich nach der ca. 10. Auro bei ca. 100m war. :D Aus der Höhe waren die dann auch gleich viel einfacher als aus ca. 10m Höhe... :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Sender“