Seite 7 von 13

#91 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 15.10.2010 10:36:51
von merlin667
im phoenix gibts den hurri, mit anpassung auf meine drehzahlen und Kollektiven / zyklischen werte fliegt vergleichbar zu meinem hurri mit Microbeast :)

#92 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 15.10.2010 11:38:22
von oellness
merlin667 hat geschrieben:Ladegerät würde ich an deiner stelle auf einen I-Charger gehen: die ladeleistung ist nicht so berühmt vom accucel, ausserdem ist die genauigkeit der balancer auch nicht so gut.
Preislich kostet er zwar mehr, aber hat dafür den vorteil, das du länger damit glücklich bleibst, und das genauere gerät ist
Wennst z.B. die turnigy nanotech nimmst, kannst die mit 5C laden (3C reichen auch locker, hast in 20min oder so voll, brauchst bei 3300er 6S allerdings schon 250W leistung).
Sonst ladest mit max 6A, und brauchst dann etwa 40min zum volladen.
Wennst du einen satz akkus mehr kaufen musst, damit öfter fliegen kannst hast du die differenzkosten vom lader schon wieder herinnen.
Hallo,

ich habe soeben dieses Ladegerät gefunden:
http://www.modellhobby.de/Elektronik/La ... &c=26&p=26

Das scheint eine Alternative zu sein...oder habt Ihr etwa negatives dazu gehört?

#93 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 17.10.2010 10:03:34
von oellness
Hallo,

ich habe mir gestern den Gaui 425 gekauft und freue mich schon auf das Aufbauen. :-)

Ich habe noch eine Frage zu den Servos:
Taugen die HS-225BB oder HS-225MG für die TS ?

Einen Bock hab ich aber geschossen:
Die Blades die ich gekauft habe sind nur für 1900 Rpm freigegeben...da muss ich wohl umritzeln oder mir andere kaufen...

Gruß
Oellness

#94 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 17.10.2010 11:25:19
von fmandel
Hallo,
in meinem Gaui sind TS S3152 an der Taumelscheibe und am Heck S9257 (alle Futaba) - gehen auch gut paddellos. An meinem 500 T-Rex habe ich HS225BB, die supergut gehen. Einmal Crash und die Nylongetriebe waren hin. Das ist allerdings leicht für jeweils 4,50 Euro zu beheben - der Getriebetausch ist einfach. Bei der MG-Version kostet das Ersatzgetriebe soviel wie ein komplett neues 225BB. Falls du in der Zukunft auf FBL gehen möchtest, solltest du dir allerdings gleich digitale Servos zulegen. Eine gute Wahl wären auch HS5245MG - kosten allerdings über 40 Euro, während die S3152 gerade mal 23,95 Euro (rc-toy) kosten.
Gruss, Friedrich

#95 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 18.10.2010 07:08:13
von merlin667
als option dazwischen wären die DES, die ich verwende, sind preislich genau mittig zwischen den HS und den Futaba, aber schneller und stärker.
Bin leider nie mit den 3152ern FBL geflogen, das ich sie vergleichen könnte

#96 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 18.10.2010 07:45:05
von hopper
Ich hab auch einen 425er mit 465 Spinblades drauf. An der TS habe ich selber DES 805 BB's - Achtung - beim BEC darauf achten, dass genug Strom geliefert wird. Ich hab vorsichtshalber ein externes BEC (http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=6320) drin.

#97 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 19.10.2010 20:35:48
von oellness
Hallo,

heute ist mein DS520 gekommen und leider musste ich feststellen das dieser nicht an die Heckrohrhalterung von Gaui passt.
Gibt es da Adapterplatten für?

Passen denn die S3152 in die TS Aussparungen?

Gruß
Oellness

#98 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 19.10.2010 22:38:53
von MarineFighter
Moin,

ich habe die S3152 an der TS und passen ;)

Andreas

#99 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 21.10.2010 10:18:11
von Hub Flo
Tach 425er Gauianer,
hab gerade einen neuen Rahmen für den 425 entdeckt.
http://www.heli-shop.com/shop/product_i ... 7909019e3b
sieht lecker aus und den Preis finde ich auch ok.

Gruß der Hub Flo

#100 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 21.10.2010 17:17:52
von Ripper67
Und so sieht es aus wenn dann der Rest vom 425 er verbaut sind. :thumbleft:

#101 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 21.10.2010 18:31:17
von Sniping-Jack
Nun, DAS denke ich nicht. ;)

Du hast CFK, verlinkt ist ein G10-Rahmen.

Ansonsten:

Ich brauch beides nicht, da ich mir ja sonst gleich einen 550er in CFK hätte holen können.
Wäre unterm Strich dann auch nicht teuerer gewesen als den 425er hochzupimpen.

Ausserdem ist das reizvolle am 425er doch gerade der Preis.
Mit so einem Chassis, das mehr kostet als der ganze Heli, ist das doch iwi kontraproduktiv, oder? ;)

Im übrigen finde ich den Plasterahmen sogar sehr angenehm: Dämpft Schwingungen und man kann
schön entspannt seine Löcher da bohren, wo man sie braucht, ohne an Wertverluste zu denken. :lol:

#102 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 21.10.2010 19:50:24
von Ripper67

Code: Alles auswählen

Du hast CFK, verlinkt ist ein G10-Rahmen.
Sorry sieht aber genau so aus.
Ich brauch beides nicht, da ich mir ja sonst gleich einen 550er in CFK hätte holen können.
Nun ja ich habe ihn ja so komlett fertig bekommen(also kein umbau)
Wollte ja nur zeigen wie es aussieht. :wink:
LG Michael

#103 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 21.10.2010 20:28:56
von oellness
Hallo,

kann mir jemand sagen wie groß der Unterschied zwischen den 2650mAh und 3000mAh Turnigy Nano-Tech Lipo's bezüglich der Flugzeit ist?

Ich bin am überlegen ob ich anstatt der 3000mAh Turnigy Lipo's die Nano-Techs nehmen soll...

Gruß
Oellness

#104 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 21.10.2010 21:03:08
von Hub Flo
@sniping Jack
mit dem preis und dem plaste rahmen hast du natürlich recht. ich hatte auch schon den cf 550er und finden das der plaste rahmen kaum einen nachteil gegenüber den cf rahmen hat. lediglich die lager zu wechseln ist ein wenig aufwendiger. aber für den preis nehme ich das gerne in kauf.

@ripper67
sieht schick aus. wie sieht das den mit dem schwerpunkt aus. bei diesem rahmen kann man ja nicht so sehr mit dem lipo "hin und her" rutschen. oder irre ich ?


gruß der hub flo

#105 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425

Verfasst: 22.10.2010 06:35:02
von Ripper67

Code: Alles auswählen

bei diesem rahmen kann man ja nicht so sehr mit dem lipo "hin und her" rutschen. oder irre ich ?
Nein Du irrst nicht mit hin oder herrutschen ist da nichts mehr.
Was den Lipo angeht fliege ich den Hurri mit einem Turnigy 5 S 3600 mAh 30 C mit 495 Gramm.Etwas viel aber ich habe einen Starrantrieb der ja auch etwas schwerer ist.
LG Michael