Logo 700 kommt

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#91 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von bastiuscha »

worldofmaya hat geschrieben:
Basti hat geschrieben:Ich wollte es auch nicht glauben aber mit unserem ersten 700er kam die Erkentniss...
Sie fliegen deutlich dynamischer und angenehmer als alles unter nem 600er, selbst zum 600er liegen Welten
Das kann ich nur unterschreiben... ich bin im Genuss von einem fast 700er seit dem späten Herbst. Meinen Logo hab ich als L500 gekauft. Mit den 550er Blättern war ich nie zufrieden und richtig überrascht wie ich auf L600 umgebaut hab. War damit eigentlich sehr zufrieden. Wie für mich fest stand ein 700er wird's im nächsten Jahr hab ich mir gedacht, gehen ma halt mal Blätter testen. Längeres Heckrohr an den Logo und 690er Blätter drauf. Der Logo fliegt sich jetzt einfach nur genial... extrem leichtfüßig und wendig. Geflogen wird dann bis der Logo nur mehr ein Punkt ist und der ist noch immer zurück gekommen. Ich wollte eigentlich wegen dem langen Riemen zurück bauen, aber wenn man mal Blut geleckt hat... den 600er bin ich übrigens mit bis zu 2400rpm geflogen, jetzt bin ich mit 1300 bis 1600 zufrieden und hab mehr Flugzeit bei wesentlich besserer Leistung als mit dem 600er Setup (bei 1700 - 2000rpm zum Schluss).
Ein echter 700er wird wohl nicht lange in seiner Größen-Klasse bleiben 8)
-klaus
Ja schöööööööööööööööön...ich träum jeden Tag von einem Logo600 mit 10S Setup und du lässt meine Träume wie Luftballons platzen. :roll:
Wenn ich das aber richtig rauslese, geht es dir darum, nicht mit Limitdrehzahl zu fliegen... wie sieht es denn aus, wenn beim 600er richtig aufgedreht wird?
(also Akku nach 4 min. leer mal aussen vor) Bei meinem Logo400 ist nach 3:30min. (2600mha 6S) Schluss.... ;-) (momentan brauch ich das einfach :mrgreen: )
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#92 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von Basti 205 »

bastiuscha hat geschrieben:Bei meinem Logo400 ist nach 3:30min. (2600mha 6S) Schluss.... (momentan brauch ich das einfach )
Ich brauche das auch ab und zu :) und wenns mich richtig packt muss mein 450er Flummi drann glauben.
Deshalb stellt sich für mich auch immer noch die Frage ob ich so einen großen Klumpen übethaupt will :roll:
Klar ist ein 700er mit V-Stabi und ordentlich Power nicht gerade Träge, aber wenn ich lese das ich ziwchen den Tic tocs noch zeit zum Kaffetrinken habe frage ich mich ob ein 700er übehaupt zum Flummifliegen taugt :roll:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#93 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von FPK »

Basti 205 hat geschrieben:Klar ist ein 700er mit V-Stabi und ordentlich Power nicht gerade Träge, aber wenn ich lese das ich ziwchen den Tic tocs noch zeit zum Kaffetrinken habe
Du kannst sie mit guten Servos auch so schnell machen, dass Du dazwischen garantiert keinen Kaffee trinkst ;) Das Schöne an einem 700er ist halt, dass Du was in Sicherheitshöhe ausprobieren kannst (wo man einen 450er schon fast nicht mehr sieht ;) ) und sollte es schief gehen, hast Du alle Zeit der Welt ihn abzufangen. Da kann man dann wirklich nachdenken: "Oh, wie fang ich ihn jetzt ab?" und muss nicht wie bei einem 450er jeden Abfangreflex im Sim trainiert haben.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#94 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von schöli »

Naja, 450 vs 700 is ja jetzt auch echt mal net grad n kleiner Unterschied :D
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#95 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von bastiuscha »

FPK hat geschrieben:
Basti 205 hat geschrieben:Klar ist ein 700er mit V-Stabi und ordentlich Power nicht gerade Träge, aber wenn ich lese das ich ziwchen den Tic tocs noch zeit zum Kaffetrinken habe
Du kannst sie mit guten Servos auch so schnell machen, dass Du dazwischen garantiert keinen Kaffee trinkst ;) Das Schöne an einem 700er ist halt, dass Du was in Sicherheitshöhe ausprobieren kannst (wo man einen 450er schon fast nicht mehr sieht ;) ) und sollte es schief gehen, hast Du alle Zeit der Welt ihn abzufangen. Da kann man dann wirklich nachdenken: "Oh, wie fang ich ihn jetzt ab?" und muss nicht wie bei einem 450er jeden Abfangreflex im Sim trainiert haben.
Nur dass du beim 450er Crash lachst und beim 700er Crash weinst.... :wink:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Holger Port

#96 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von Holger Port »

bastiuscha hat geschrieben: Nur dass du beim 450er Crash lachst und beim 700er Crash weinst.... :wink:
Ich lache bei keinem Crash. Weder 450er noch 700er :)

Fakt ist aber, dass 700er fliegen wesentlich günstiger geworden ist.
Chriss

#97 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von Chriss »

Hy

Eine Vibe 90 SG ist sicher nicht günstig^^
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#98 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von bastiuscha »

Holger Port hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben: Nur dass du beim 450er Crash lachst und beim 700er Crash weinst.... :wink:
Ich lache bei keinem Crash. Weder 450er noch 700er :)

Fakt ist aber, dass 700er fliegen wesentlich günstiger geworden ist.

450er sind auch wesentlich günstiger geworden :richard:
war nur im übertragenen Sinne...auf jeden Fall ist das beim fliegen schon ein Unterschied.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#99 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von PeterLustich »

Chriss hat geschrieben:Eine Vibe 90 SG ist sicher nicht günstig^^
Die Vibe 90 SG ist auch ein "90er" und kein "700er"! :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: *renn*
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#100 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von TREX65 »

PeterLustich hat geschrieben:90 SG i
Saumäßiges gestinke..... :mrgreen:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#101 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von Basti »

Basti 205 hat geschrieben:aber wenn ich lese das ich ziwchen den Tic tocs noch zeit zum Kaffetrinken habe frage ich mich ob ein 700er übehaupt zum Flummifliegen taugt :roll:
Basti das hat sich mit den Maniacs schlagartig geändert!! Der 700er flummit das ich muffensausen bekomm :oops:
Sobald das Wetter es zulässt film ich Dir den mal 8) Das Zitat oben bezog sich auf die enorme Massenträgheit und darauf das man ihn ohne wildes knüppeln
so lange in der Senkrechten hängen lassen kann... Langst Du rein reißts ihn klar raus und rum.

Ach und ich fliege nicht gern mit 1600 Touren :oops: für mich geht der Spaß bei 1800 los und mit 2k rockts schon ganz ordentlich.. Mal sehen was noch geht wenn
man endlich wieder fliegen gehen kann :mrgreen: :mrgreen:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#102 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von PICC-SEL »

Hab eben 646er Hybrid auf den Logo geschraubt...will mich schonmal ein wenig einstimmen :P
Paulus

#103 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von Paulus »

Ich glaube es gibt ein Bild vom Logo 700 auf der Vstabi Seite
http://www.vstabi.de/V4/VStabi%204-0%20Trailer.wmv
Bei 1.31 ist er zu sehen.

In dem Video sind Piloten die bei der Vstabi Entwicklung mithelfen abgebildet inkl. ihrer Helis. Und bei einem steht Logo 600 / 700.
Wenn das wirklich der 700 ist, ist das nur ein 600 mit längerem Heckrohr.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#104 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von PICC-SEL »

Das ist nur Ulis gestrechter 600er, den hat er schon ewig :wink:
Paulus

#105 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von Paulus »

Der heißt aber Fredrik Rothzén und nicht Uli.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“