Ja schöööööööööööööööön...ich träum jeden Tag von einem Logo600 mit 10S Setup und du lässt meine Träume wie Luftballons platzen.worldofmaya hat geschrieben:Das kann ich nur unterschreiben... ich bin im Genuss von einem fast 700er seit dem späten Herbst. Meinen Logo hab ich als L500 gekauft. Mit den 550er Blättern war ich nie zufrieden und richtig überrascht wie ich auf L600 umgebaut hab. War damit eigentlich sehr zufrieden. Wie für mich fest stand ein 700er wird's im nächsten Jahr hab ich mir gedacht, gehen ma halt mal Blätter testen. Längeres Heckrohr an den Logo und 690er Blätter drauf. Der Logo fliegt sich jetzt einfach nur genial... extrem leichtfüßig und wendig. Geflogen wird dann bis der Logo nur mehr ein Punkt ist und der ist noch immer zurück gekommen. Ich wollte eigentlich wegen dem langen Riemen zurück bauen, aber wenn man mal Blut geleckt hat... den 600er bin ich übrigens mit bis zu 2400rpm geflogen, jetzt bin ich mit 1300 bis 1600 zufrieden und hab mehr Flugzeit bei wesentlich besserer Leistung als mit dem 600er Setup (bei 1700 - 2000rpm zum Schluss).Basti hat geschrieben:Ich wollte es auch nicht glauben aber mit unserem ersten 700er kam die Erkentniss...
Sie fliegen deutlich dynamischer und angenehmer als alles unter nem 600er, selbst zum 600er liegen Welten
Ein echter 700er wird wohl nicht lange in seiner Größen-Klasse bleiben![]()
-klaus

Wenn ich das aber richtig rauslese, geht es dir darum, nicht mit Limitdrehzahl zu fliegen... wie sieht es denn aus, wenn beim 600er richtig aufgedreht wird?
(also Akku nach 4 min. leer mal aussen vor) Bei meinem Logo400 ist nach 3:30min. (2600mha 6S) Schluss....

