Die, die gegrounded werden, sind aber oft Flugzeuge mit MigrationshintergrundChristianFrankreich hat geschrieben:Stehen denn nur die Maschinen dieser Airlines auf Deutschen Airports? Oder sind nur diese in Deutschem Luftraum?

Die, die gegrounded werden, sind aber oft Flugzeuge mit MigrationshintergrundChristianFrankreich hat geschrieben:Stehen denn nur die Maschinen dieser Airlines auf Deutschen Airports? Oder sind nur diese in Deutschem Luftraum?
Sollten die denn wenn keine Asche in der Luft ist fliegen? Die gehören immer gegrounded, das ist einfach nur kriminell. Das sticht meiner Ansicht nach also nicht wirklich.ChristianFrankreich hat geschrieben:Stehen denn nur die Maschinen dieser Airlines auf Deutschen Airports? Oder sind nur diese in Deutschem Luftraum?Friso hat geschrieben:Wenn du hier von LH, Germanwings und Airberlin schreibst muss ich wohl wirklich auf einem anderen Stern leben
Friso hat geschrieben:Das sticht meiner Ansicht nach also nicht wirklich.
Du hast die Airlines "allgemein" als heilige Lämmer angepriesen......Friso hat geschrieben:als der Held der Sicherheit und der Schützer des gemeinen Bürgers vor den unverantwortlichen nur an Profit denkenden Airlines zu profilieren versucht. Flugverkehr ist wohl unumstritten eines der sichersten Transportmittel. Das ist so weil da verantwortlich gearbeitet wird. Glaubt hier oder bei Ramsauer wirklich einer das die Airlines ihr gesamtes Kapital (die Flieger) schrottreif fliegen um ein paar Leute schnell nach hause zu bringen. Wer sich mal anschaut was es kostet (Millionen) ein Triebwerk zu überholen oder nur mal einen Flieger neu anzumalen sollte schnell verstehen das die Airlines ganz von alleine nicht fliegen wenn es da Probleme gibt.
Ja, das mag sein. Aber im Falle eines so unvorhergesehenen Naturereignisses wäre es nett gewesen, die Leute in Hotels unterzubringen, wie es laut diesem Bericht 2001 die Kanadier nach dem Anschlag getan haben. Wobei ich diese Infos alle nur aus dem Artikel bei PuF habe, wie es tatsächlich auf den Flughäfen aussieht bzw. aussah, weiss ich nicht wirklich...helihopper hat geschrieben:Das ist international geregelt und Du wirst internationale Abkommen nicht ändern
Ja, das mag sein. Ich erwarte aber schon, dass sich ein Minister in gewisse Thematiken einarbeitet und einigermaßen über sein Ressort Bescheid weiss. Meine Reaktion war da vielleicht ein wenig überzogen, das gebe ich zu. Aber, ich habe insofern kein Verständnis für diese ganze Geschichte, da ich Berechner bin und weiss, wie vorhersagefähig solche Modelle sind. Ich habe volles Verständnis dafür, dass man den Luftraum sperrt, wenn aufgrund einer Simulation eine erhöhte, möglicherweise für Flugzeuge schädliche Vulkansche-Konzentration in der Luft vorhanden sein könnte. Die Betonung liegt hier aber auf möglicherweise sein könnte, denn ein Computermodell welches derartige Auswirkungen verursacht gehört einfach schnellstmöglich validiert. D.h., es müssen Messungen durchgeführt werden, mit denen die Simulation überprüft und eventuell korrigiert wird. Nur wenn dies geschieht, ist und bleibt ein Computermodell vorhersagefähig, vor allem über mehrere Tage. Wenn ich daran denke dass über Tage hinweg ohne Messungen nur aufgrund einer Simulation der Luftraum komplett gesperrt wurde, sträuben sich bei mir die Nackenhaare. Natürlich muss das so sein, so lange man nicht weiss ob die Aschekonzentration für die Flugzeuge gefährlich sind oder nicht. Wenn man sich unsicher ist, lässt man die Vögel lieber am Boden. Die Messungen sind meiner Meinung nach viel zu spät erfolgt, wobei es hier möglicherweise auch wieder sein kann, dass die Ausrüstung des Messflugzeugs mit den entsprechenden Messmitteln keine Aufgabe ist die man innerhalb eines Tages erledigt.helihopper hat geschrieben: Seit wann muss ein Minister Alles wissen?
a. kann das niemand
b. selbst, wenn das jemand könnte würde er nicht in dert Politik arbeiten, sondern eine Weltfirma aufbauen
Er muss MItarbeiter dirigieren, die gut arbeiten und ihn bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Ich denke er hat dem jeweiligen Sachstand und der Gesetzeslage entsprechend richtig entschieden (auch, wenn ich den Herrn nie wählen würde)
Und das ist genau das, was passiert wenn die nötigen Hintergrundinformationen fehlen und man nur spekulieren kann, wie es tatsächlich abgelaufen ist... und dass wir Menschen uns Gedanken über solche Ereignisse machen, ist doch ganz normal... und wenn eine Info fehlt, wird halt gemutmaßt...helihopper hat geschrieben:Mir geht die Polemik in diesem Tread tierisch wo drauf. Der ganze Tread ist incl. dem Zeitschriftenlink komplett auf Halbwissen und Halbwarheiten beruhend.
Sehe ich auch so, sonst wäre das kein Forum, sondern ein WikiAlex K. hat geschrieben:Und das ist genau das, was passiert wenn die nötigen Hintergrundinformationen fehlen und man nur spekulieren kann, wie es tatsächlich abgelaufen ist... und dass wir Menschen uns Gedanken über solche Ereignisse machen, ist doch ganz normal... und wenn eine Info fehlt, wird halt gemutmaßt...
Ich auch. Denke Harald auch. Man muss eben im Hinterkopf behalten, dass wahrscheinlich keiner großartig über die "50% mit-Sicherheit-absolut-richtig" seines Artikels kommt. Daher sind Folgerungen aus solchen Berichten nicht zwangsläufig richtiger.tracer hat geschrieben:Sehe ich auch so, sonst wäre das kein Forum
Will ich mal zur Aufklärung beitragen, weil das Wort hier schon min. zweimal kam - aber Otto-Normal-User das sicherlich nicht kennt.ChristianFrankreich hat geschrieben:Transit-Paxe
Aber das ist hier doch kein Forum für Otto-Normal-Userspeedy hat geschrieben:Will ich mal zur Aufklärung beitragen, weil das Wort hier schon min. zweimal kam - aber Otto-Normal-User das sicherlich nicht kennt.
Willst du etwa behaupten, nur weil da paar Messstationen nicht funktionieren, machen Flugzeuge keinen Lärm ?Friso hat geschrieben:Ein paar Märchen von Fluglärm sind entkräftet worden
Wovon redest du da jetzt ? Im Link geht es sicherlich nicht um einmotorige Maschinchen, sondern um die dicken Turbinen. ... und wenn die ständig über dein Haus fliegen, ist das sicherlich auch eine extreme Lärmbelästigung.Friso hat geschrieben:Natürlich machen die Lärm, nur oft nicht wirklich mehr als das Mopped vom Nachbar, es wird nur anders wahrgenommen.
Na - wenn da kein Flugzeug geflogen ist und die trotzdem ne riesen Lärmbelastung feststellen, dann sieht es für mich so aus, daß die Geräte nicht funktionieren.Friso hat geschrieben:Ach so, wieso meinst du das die Messstationen nicht funktionieren?
speedy hat geschrieben:Im Link geht es sicherlich nicht um einmotorige Maschinchen, sondern um die dicken Turbinen.
Lesen!Friso hat geschrieben:http://www.main-spitze.de/region/ruesse ... 796092.htm
(Das bezieht sich jetzt auf Verkehrsflieger)
Vielleicht machen andere Sachen ja auch Lärm und sogar mehr, nur wird deshalb nicht gemeckert. Ich liege je nach Wetter in der Einflugschneise von Nizza, die Strasse vorm Haus macht aber viel mehr Lärm nur nehmen viele Leute Strassenlärm anders wahr, vielleicht auch deshalb weil sie selber zu den Verursachern gehören. Ich will jetzt erst gar nicht von günstig wohnen wollen und dann über den Grund für die günstigen Preise meckern anfangenspeedy hat geschrieben:Na - wenn da kein Flugzeug geflogen ist und die trotzdem ne riesen Lärmbelastung feststellen, dann sieht es für mich so aus, daß die Geräte nicht funktionieren.