Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#91 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von -Didi- »

Heling hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:
135erHeli hat geschrieben:Hmm fürn Schrumpfschlauch am jive hats nicht mehr gereicht?
Schrumpfschlauch?? Wofür? :drunken:
So ganz original sieht der Akkustecker am Jive aber wirklich nicht aus, sieht irgendwie nach offen liegenden + und - Kontakt direkt nebeneinander aus. :scratch:

Alles provisorisch!
Da fehlt doch noch das Emcotec zwischen. :P :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#92 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von Heling »

-Didi- hat geschrieben:Alles provisorisch!
Da fehlt doch noch das Emcotec zwischen. :P :lol:
Ach so ist das. Aber etwas mehr Isolierung fände ich trotzdem gut... :wink:

Außerdem sind Provisorien teils sehr langlebig. Das ZOB-Parkaus ist auch nur ein Provisorium und steht schon seit Olympia 1972. :drunken: :mrgreen:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#93 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von -Didi- »

Heling hat geschrieben:Aber etwas mehr Isolierung fände ich trotzdem gut...
Hängt ja nur ein 6s5000 als Gewicht und RX-(Puffer-)Akku dran! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#94 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von Heling »

Eben! Nicht daß da irgend so ein vorwitziges Metallteilchen im Eifer des Gefechtes probieren möchte, was passiert, wenn man Plus mit Minus verbindet..... :bom:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#95 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von Peter F. »

Also alles recht, schön, und gut, aaaber... Ich wär schon längst fertig! *ggg* *flitz*

:mrgreen:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#96 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von -Didi- »

Peter F. hat geschrieben:... Ich wär schon längst fertig! *ggg* *flitz*
Du musst den ja auch nach Fertigstellen bis zum Geburtstag wieder abgeben!
(und ausserhäusig arbeiten) :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#97 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von Kalle75 »

@ Didi
Durfte auch schon nen TDR zusammenschrauben. Flankenspiel am Heckausleger so einstellen, das das Kegelrad fluchtet und "fühlbar" minimal Spiel hat.
Wenn Du das Motorgegenlager verbaust, achte auf ausreichend Spiel und kontrollier nach nem Flug. Durch die enstehende Wärme reduziert sich das Getriebespiel etwas.
Etwas Fett ans Getriebe würd ich auch auf jedenfall machen (Nigrin Fett geht gut)

Ich hab in meinen MP XL letztes WE eine Helitron Duo Weiche eingebaut. Versorgt von 2x 2s 1800er 30C.
Das es so einen Unterschied macht hätte ich nicht gedacht. Fliegt sich jetzt deutlich knackiger.
Vorher haben die Servos aufgrund von Kabelquerschnitt wohl zu wenig Saft bekommen.

Bin bisher äußerst zufrieden und kann die Weiche nur empfehlen. ;)

Gruß und weiter so
Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Mike65
Beiträge: 273
Registriert: 25.06.2008 09:13:39
Wohnort: bei Bad Kreuznach

#98 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von Mike65 »

-Didi- hat geschrieben: LEider kämpfe ich noch mit einem kleinen mechanischen Problem am Tellerrad/Heckabtrieb.
Es soll Spiel eingestellt sein....tue ich das, auch wenn es gaanz klein ist, rappelt der Antrieb.
GEhe ich 1 zehntel Millimeter dichter ran, ist das Spiel weg, der Antreib läuft leiser, aber es "fühlt" sich zu eng an.

Mein Problem ist, dass ich noch nie einen TDR mechanisch live gehört habe, so dass ich nicht beurteilen kann, was normal ist. :roll:
Das war auch mein Problem. Stelle es auf jeden Fall so ein das du genug Spiel hast.
Ich habe es so gemacht das ich an der engsten Stelle noch soviel Spiel hatte das es dort leicht hörbar klackte. (2 Lagen Papier 80g)
Dann ein wenig eingefettet. Bis heute habe ich keinen Abrieb oder ein Problem feststellen können.
Es wurde ja auch davor gewarnt zu wenig Spiel einzustellen da sich das Delrin ausdehnt und dann kein Spiel mehr da ist.
Da hatten sich einige schon von der ersten Lieferung ihre Zahnräder durch zu wenig Spiel zerstört.
Es macht Geräusche und rappelt wirklich laut im Heckrohr wenn man den Kopf von Hand schnell dreht.
Im Betrieb ist davon nichts zu hören, nur kurz am Ende des Auslaufens.
Das betrifft allerdings das Modell 2009. Dort ist die Heckantriebswelle ja mit Kunststoffblöcken im Heckrohr geführt.
Von daher kann ich nicht sagen ob die Geräusche davon stammen oder ein Resonanzgeräusch sind das durch Kegel- und Tellerrad verursacht wird.

LG Mike
Logo 600 3D, TDR, V-Stabi

Youtube Channel Modellflugvideos http://www.youtube.com/user/rallyman55
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#99 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von face »

Mir fallen auf Anhieb 10 ungehörige Bemerkungen zu dem Anschluss da am Heck ein :D Kannst du den damit in die Matrix einklinken? :mrgreen:
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#100 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von -Didi- »

Mike65 hat geschrieben:Es macht Geräusche und rappelt wirklich laut im Heckrohr wenn man den Kopf von Hand schnell dreht.
Das beruhigt schon mal, weil es definitv von dem Tellerrad/Heckabtrieb herkommt. Ziehe ich das Heckrohr ganz zurück, ist jede Komponente für sich super leichtgängig und leise.
Also doch lautes Klacken und etwas Spiel. :oops:
Ich werde nachher mal kurz filmen bzw den Sound aufnehmen...dann kann mir einer ja bestätigen, ob das so normal ist oder auch nicht.

Bei meinen Align würde ich mir da weniger gedanken machen...die rappeln immer und deren Betriebsgeräusche kenne ich!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Mike65
Beiträge: 273
Registriert: 25.06.2008 09:13:39
Wohnort: bei Bad Kreuznach

#101 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von Mike65 »

-Didi- hat geschrieben: Das beruhigt schon mal, weil es definitv von dem Tellerrad/Heckabtrieb herkommt. Ziehe ich das Heckrohr ganz zurück, ist jede Komponente für sich super leichtgängig und leise.
Also doch lautes Klacken und etwas Spiel. :oops:
Ich werde nachher mal kurz filmen bzw den Sound aufnehmen...dann kann mir einer ja bestätigen, ob das so normal ist oder auch nicht.
Das hatte ich vor einem Jahr auch schon gemacht. Leider keine entsprechende Bestätigung bekommen.
Hier mal das Soundfile. So klang meiner. (Ohne Fett)

http://www.killzone.de/rigid.mp3
Logo 600 3D, TDR, V-Stabi

Youtube Channel Modellflugvideos http://www.youtube.com/user/rallyman55
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#102 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von -Didi- »

Mike65 hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben: Das beruhigt schon mal, weil es definitv von dem Tellerrad/Heckabtrieb herkommt. Ziehe ich das Heckrohr ganz zurück, ist jede Komponente für sich super leichtgängig und leise.
Also doch lautes Klacken und etwas Spiel. :oops:
Ich werde nachher mal kurz filmen bzw den Sound aufnehmen...dann kann mir einer ja bestätigen, ob das so normal ist oder auch nicht.
Das hatte ich vor einem Jahr auch schon gemacht. Leider keine entsprechende Bestätigung bekommen.
Hier mal das Soundfile. So klang meiner. (Ohne Fett)

http://www.killzone.de/rigid.mp3

Yepp hört sich so an wie meiner, wenn ich etwas Spiel lasse und mit der Hand den Rotorkopf drehe.
Und wie ist es im Flug?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Mike65
Beiträge: 273
Registriert: 25.06.2008 09:13:39
Wohnort: bei Bad Kreuznach

#103 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von Mike65 »

Im Flug hört man garnix. Läuft einfach sauber und superleise. Mit 1300 umin und 25 Meter Entfernung meinste der Antrieb wäre aus. :-)
Nur wenn der Rotor ausläuft hört man das Klappern 5 Sek. bis zum Stillstand der Blätter.

LG Mike
Logo 600 3D, TDR, V-Stabi

Youtube Channel Modellflugvideos http://www.youtube.com/user/rallyman55
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#104 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von -Didi- »

Mike, ja, meiner hört sich ähnlich wie Deiner an.
Ich habe jetzt das Spiel so eingestellt, dass ein guter Kompromiss zwischen Rappel und etwas Spiel da ist.
Dazu, wie von Jan empfohlen, etwas Fett ran...jetzt hört es sich relativ gut an und ich hoffe, so ist das richtig.


Was heute passiert ist...Das Emcotec ist eingebaut und funktioniert...lecker grüne LED hinten am Auspuff und kein Geblitze mehr! :bounce:

Demnächst noch die Servokabel verlegen, RX einbauen, Feineinstellungen mechanisch/AC-3X an der TS, Haube bekleben, Blätter druff, Lipos passend zu 12s verkabeln und ab sollte es gehen.
Aber wenn ich das richtig mitbekommen habe, geht alleine für die Haube noch ordentlich Zeit drauf.

Ich habe zufällig gesehen, es gibt im aktuellen Handbuch AC-3X auch passsende Einstellungsempfehlungen für den TDR...das macht es gleich nochmal etwas einfacher, um schneller zu einem sauberen System zu kommen.
Emcotec an seinem Platz und verkabelt
Emcotec an seinem Platz und verkabelt
DSC05190.JPG (591.93 KiB) 854 mal betrachtet
Lecker grüne LED im Auspuff
Lecker grüne LED im Auspuff
DSC05193.JPG (559.54 KiB) 854 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#105 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von Heling »

-Didi- hat geschrieben:lecker grüne LED im Auspuff
...sieht ja aus wie ein Warp-Antrieb. :mrgreen:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Antworten

Zurück zu „TDR (Rigid)“