mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#91 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von mozart1982 »

versteh gar nicht warum ihr dann überhaupt schreibt -? finds eh voll dumm von euch , mich hier an zu machen weil ich vor hab mir nen 6hv zu holen... das erste was ich hier an kopf bekommen hab is " Du hast Rechnen wohl auch bei den Milchmädchen gelernt.

Dann brauch ich für nen TDR ja auch nicht so viel Geld. 900 für den Heli und 140 für das Beast und 80 für den Empfänger.... Dann nur halt nur noch n Motor, dann bin ich doch nur gaaanz knapp über 1000€.... Fuck, n Regler dann noch, OK, aber Akkus hab ich ja vom 600ESP noch.... So viele fürs 12S fliegen brauch ich ja nicht, wer will schon 5 oder 6 Flüge nacheinander machen können.....

Alles ganz einfach bei meinen 1000€ Budget"

hallo ? wollt ich das wissen... u wenns 1500 sind ???? "

dann was sinnvolles "Der Compass ist doch auch "nur" ein Chinese wenn mich nicht alles täuscht. Wenn du mehr Qualität erwartest solltest du vielleicht gleich zu Mikado, Heseleit oder Plöchinger greifen.


dann wieder der typ "... du scheinst ja "Spiel" für was grundsätzlich Schlechtes zu halten... Warum? Unwissen oder Ignoranz?

Deine Armen Lager und Zahnräder... Kein Wunder, dass du immer neue brauchst..

was deinen "neuen Heli" angeht. Gibts bei Massenware für mich nix zu sabbern, vielleicht wenn Sahne-komponenten drin sind"

u ich bin jetzt der dumme weil er mich nur an macht ?

flieg deine klapper kisten wie du willst. u ja spiel ist in meinen augen schlecht ! was jeder unter spiel versteht ist ansichts sache.... u von meinem mini war das zahnrad schwarz vom motor zahnrad.. also laber doch kein dünnes wenn du mich nicht kennst...
Zuletzt geändert von mozart1982 am 21.05.2010 15:18:34, insgesamt 3-mal geändert.
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#92 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von mozart1982 »

..
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#93 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von Danis-Dino »

wo ist nun dein neuer Heli?

Wieso meckerst du über die rexe wenn de selbst 2 besitzt?
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#94 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Rexe sind solide Helis, nicht mehr und nicht weniger Dani :wink:

ciao - Daniel

PS: den Heli wird er nicht kaufen
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
andiz

#95 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von andiz »

@mozart1982

Wie sieht es aus bei dir? Mein 6HV ist fertig, heute war Erstflug.

Macht Spaß der Heli, Abfluggewicht 3,2kg.

Gruß Andi
Dateianhänge
IMG_8427_mod.jpg
IMG_8427_mod.jpg (151.63 KiB) 1079 mal betrachtet
IMG_8425_mod.jpg
IMG_8425_mod.jpg (216.76 KiB) 1079 mal betrachtet
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#96 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von mozart1982 »

bei mir ist es dann doch nen protos mit v stabi 5 geworden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#97 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von trailblazer »

Protos hab ich schon - aber nen 6hv hätte ich auch tierisch gerne :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#98 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von mozart1982 »

nö... wenn dann hol ich mir noch mal nen stinker... flieg grad den caliber 5 vom kumpel alle 2 tage :mrgreen: ... macht auch hammer spaß... wenn nicht grad wie heut in der luft der motor verreckt....
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#99 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Hallo Leute,

zunächst einmal ich bin Compass Model Team-Pilot und Designer der Flybarlessgeschichte von Compass Model.

Ihr könnt doch keinen 6HV mit einen T-Rex vergleichen. Der 6HV ist kompromisslos auf Leichtbau gebaut. Hier wurde nicht an der Materialstärke gespart sondern an unnötigen Teilen wie der Push/Pull Umlenkung, Heckumlenkhebel am Chassis, Heckabtriebswelle samt Lagerböcke etc. Der 6HV ist mal eben 150-200g leichter als ein Logo (!!!) Ich stelle meine beiden 6HVs gerne jeden Vergleich.

Leistung hat die Kiste mehr als genug, Flybarless oder mit Paddelkopf.
Video1 = Flybarless http://www.youtube.com/watch?v=fmfW_heHDPA Abfluggewicht: ca. 3150g
Video2 = Paddelkopf http://www.youtube.com/watch?v=lq3gzuxsqAg Abfluggewicht: ca. 3300g
Akku ist jeweils ein 12S 2650 MTTEC HPcell mit 30C

Flugzeit FBLs = 7min 3D - 12min Rundflug
Flugzeit Paddelkopf = 4min 3D - 8min Rundflug

In Wirklichkeit hat der Heli sogar zuviel Leistung für sein Gewicht.

Der 6HV ist übrigens in den kommenden Tagen als Flybarlesskit erhältlich mit einen neuen Innovativen Kopf, der weniger Phasingfehler bringt. Der Grund ist, der Taumelscheiben Innenring wird nicht mehr zum Zentralstück oder zur Rotorwelle fixiert, sondern zum Blatthalter, weshalb die Schlagbewegung der Blattlagerwelle keine/kaum Phasenfehler mehr verursacht. Wer es nicht glaub, es gibt genügend Videos, auf denen man die Auslenkung der Blätter unter last und ganz speziell mit größer werdender Last beobachten kann.

Hier ein paar Bilder: http://img295.imageshack.us/img295/1917/0885084.jpg
http://img149.imageshack.us/img149/2797/0885081.jpg

Und hier ein Video auf dem man die beschriebene Auslenkung genau beobachten kann: http://vimeo.com/9187734
Der Grund für diese Auslenkung ist das Drehmoment und der Luftwiderstand.

Beim Flybarlesskopf ist das Gestänge aus Delrin um Schlagbewegungeb ungehindert zu ermöglichen und etwaige Fatique-Probleme zu unterbinden. Die Schrauben werden durch die Restflexibilität geschont und Ermüdungsbrüche verhindert. Auch die Kugelpfanne ist mit einen Delrin Mantel gestützt und das Gewinde des M3 x 28 Gewindestifts wird so geschont.

Das Zentralstück des FBLs Kopfes wird mit zwei m3 Schrauben geklemmt und der Jesusbolzen geschont, da er nun nur noch Scherkräfte aufnehmen muss.

Mit besten Grüßen
Sebastian Zajonz

Übrigens Compass verwendet nicht Schrauben und Lager günstigster Qualität - Aber überzeugt euch selbst und schaut sie euch an. Über einen kleinen Plausch würde ich mich sehr freuen. Nächste Möglichkeit: 3D Masters in Venlo, rc-heli.de Sommertreffen.
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#100 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von Faultier »

Hallo Sebastian,

es dauert zwar noch ein paar Monate bis zur Anschaffung eines 500er Helis (mit der Elektronik hab ich schon angefangen), der Atom 500 steht aber bei mir in der engsten Wahl. In meiner Nähe fliegen inzwischen schon 5 oder 6 Atom herum, mit einem davon durfte ich mal probefliegen, der war allerdings nicht einmal für Anfänger, eher für Weicheier eingestellt (Entschuldigung, aber so kann man einen Heli wirklich nicht fliegen!). Also war mein Resultat zunächst eher negativ. Da ich aber im nachhinein erfahren habe, wie schlecht dieser Heli eingestellt war und ich bei den anderen Piloten gesehen habe, dass wohl doch mehr rauszuholen ist, bin ich mir nach wie vor sicher, dass es wohl sehr wahrscheinlich doch ein Atom 500 werden wird. Allerdings will ich mir diesen Heli gleich von Anfang an als FBL-Version aufbauen, wozu ich ein BeastX inzwischen schon geordert habe.

Meine Frage hierzu: Gibt es für den Atom 500 einen FBL-Kopf :?:
Und wenn ja, wie gut ist der, oder besser was taugt oder bringt dieser mehr im Vergleich zum Padellkopf?

Ich finde es übrigens mal gut einen Vertreter (Model-Team-Pilot) von Compass-Modellen hier bei RHF zu haben. Die durchweg recht positiven Berichte der Fachzeitschriften sprechen ja auch für Compass. Ich selbst kannte Compass eigentlich ja fast nur aus Zeitschriften, aber inzwischen auch von meinem ortsnahen Händler, der mich übrigens auch von der Qualität überzeugen konnte.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#101 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Hallo Marco,

für den Atom 500 wird in kürze auch ein Flybarlesskopf zu haben sein. Ich fliege meinen Atom 500 auch Flybarless mit Beast und bin super zufrieden. Speziell mit wenig Kopfdrehzahl fliegt er sich fast wie ein Großer und das bei knapp 8min Flugzeit (3D mit 2650mAh Akku).

Der Atom 500 ist super robust. Er besitzt keine Heckstreben und auch sonst keinen Schnick-Schnack, weshalb du keinen anderen 500er Heli finden wirst, der so minimalistisch gebaut ist.

Hilfe beim einfliegen mit den Beast kann ich dir gerne geben, wenn du dann den Heli haben solltest.

Grüße
Sebastian
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#102 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von Faultier »

Öhringen ist von mir aus ja nicht all zu weit entfernt, ich denke aber, dass ich vielleicht auch selber klar kommen werde. Aber wie ich schon erwähnte wird das noch ein paar Monate dauern.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#103 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Ansonsten kommst einfach mal zum Probefliegen oder Lehrer Schülern vorbei ;)
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
helisteef
Beiträge: 58
Registriert: 05.08.2008 23:55:56
Wohnort: Ludwigsburg

#104 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von helisteef »

Hallo Leute,

bei mir stellt sich auch die Frage ob mein nächster Heli ein Protos 500 oder Atom 500 wird. Der Atom gefällt mir eigentlich besser, sieht mehr nach Qualität und stabiler aus. Nun habe ich die Frage nach dem geeigneten setup.
Da ich scorpion - und jazz - fan bin stelle ich mir einen jazz-80 lv vor (mit externem castle-creation ubec). Welcher scorpion - Motor mit bums passt zum Atom 500 (Fliegen möchte ich mit 6 s-Lipos) und welches Ritzel?
Desweiteren wäre noch die Frage nach geeigneten Taumelscheiben- bzw. Heckservos (z.B. savöx?)
Welche Blätter schlagt Ihr vor? (z.B. vom Blattschmied)
Ich möchte die Kiste FBL fliegen, mit microbeast.

Vielen Dank im voraus für eure Antworten,

Gruß,
Stephan
MiniTitan 325,
scorpion HK 2221-8- Motor, 14 T, jazz 40-6-18, 3 x HS 5065 MG, 9257 am Heck, GY 401, SLS 2200/22C, Alu-Heck, Alu-Zentralstück, Alu-Blatthalter, Alu-Taumelscheibe, grüne Paddel, MX-16s, jeti duplex (TU) 2,4 GHZ, Blätter Radix

Compass Atom 500 im Aufbau

DF4 - momentan außer Betrieb,
3S LiPo 1500 mAh-M24-brushless Hauptmotor-10´er Ritzel-Aluheckrohr-DD-Heck-extreme skids-gws pha 300 board-jeti duplex (TU)-2 St tower pro servos SG90 - Gewicht: 410 g
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#105 Re: mein neuer heli !!! Compass 6HV (doch nix protos ;) )

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Hallo,

ich würde dir empfehlen den originalen Motor eine Chance zu geben. Ich persönlich nutze einen Minipyro mit etwas weniger kV (2te Wahl mit etwa 1250kV) mit 8er Ritzel und 45% Regleröffnung am Jive 80 LV. Der Motor sollte zwischen 1000 und 1250kV haben damits mit den Atom richtig dreckig abgeht.

Als Servos benutze ich MKS S9660 A+ und ein BLS980 am Heckrotor mit Microbeast funktioniert das ganze an 6.0 Volt richtig gut. Für richtig hartes 3D rate ich dir auf jeden fall zu einen Heckservo der Standardgröße. Mit meinen Setup kann ich dir gerne die idealen Beasteinstellungen und Sendereinstellungen geben.

Blätter sind die originalen von Compass relativ preiswert und funktionieren sehr sehr gut - auch Flybarless.
Am Heckrotor machen sich die originalen Blätter nicht schlecht, besser wirds nochmal mit KBDD Blättern - ich mag einfach dieses Neonorange.

Einen FBLs Atom 500 wird in Kürze verfügbar sein.

Grüße
Sebastian
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Antworten

Zurück zu „6HV/7HV“