Seite 7 von 12
#91
Verfasst: 05.01.2006 00:27:03
von wov
die ersatzteilpreise sind online und zwar genau hier:
Ersatzteile
lg, wov
#92
Verfasst: 19.01.2006 18:15:18
von wov
mittlerweile ist das Chassis auch in Silbercarbon verfügbar:
und auf Wunsch werden andere Domlagerplatten geliefert, die für Servos mit zwei Befestigungsbohrungen und "normalen" Laschen geeignet sind. Damit gibt es keine Beschränkung mehr auf die HS-56HB.
lg, wov
#93
Verfasst: 19.01.2006 19:54:51
von Rexphil
Sieht so noch besser aus!
#94
Verfasst: 19.01.2006 22:16:11
von xxxheli
HI
also ich bin noch am überlegen schaut ja super aus
Das einzige was mich daran stört ist das die Taumelscheibenführung nur
vorne dran montiert werden kann und nicht hinten.
Wov die TS die du drauf hast bekommt man nirgends.
#95
Verfasst: 19.01.2006 22:26:47
von Chris_D
Auf den Bildern meine ich zu erkennen, daß die TS Führung wahlweise vorne oder hinten zu montieren ist. Wenn Du sie vorne montierst, kannst Du eine normale 120° Rex XL TS verwenden. Wird dann nur andersrum montiert, als beim Rex.
#96
Verfasst: 19.01.2006 22:34:03
von xxxheli
Chris_D hat geschrieben:Auf den Bildern meine ich zu erkennen, daß die TS Führung wahlweise vorne oder hinten zu montieren ist. Wenn Du sie vorne montierst, kannst Du eine normale 120° Rex XL TS verwenden. Wird dann nur andersrum montiert, als beim Rex.
Ja das meine ich mit der jetzigen TS kann ich sie Führung nur vorn montieren
und das gefällt mir aber nicht. Möchte sie hinten haben was ich mit der 120° TS nicht machen kann.
Ansonsten würde das Chassis schon hier stehen.
#97
Verfasst: 20.01.2006 02:14:59
von wov
darf ich dich jetzt beim wort nehmen?
lg, wov
#98
Verfasst: 20.01.2006 09:59:45
von xxxheli
SO ist es jetzt sehr schön
Bin begeistert
Wie hoch ist denn der Versand aus Österreich?
#99
Verfasst: 20.01.2006 10:07:00
von Rexphil
Hallo Wov,
Ist in diese Version den Eibeu des Motors (450TH) nach oben noch möglich ? Oder ist den Platz durch die neue Servoanordnung einfach weg ?
#100
Verfasst: 20.01.2006 10:08:34
von wov
6 EUR versichert.
bitte lass uns auf email ausweichen:
wov@lipoly.at
#101
Verfasst: 20.01.2006 11:52:18
von Tiefflieger
Hallo WOV,
muß man nur die orginalen Servobefestigungsplatten drehen, oder sind es andere Teile?
Gruß,
Martin
#102
Verfasst: 20.01.2006 12:04:07
von b.jack
so wov. päckchen ist gerade angekommen

sieht ja schonmal super aus!
wochenende wird losgelegt

thx soweit!
#103
Verfasst: 20.01.2006 17:43:37
von wov
@ponsot: hab deine frage übersehen. du vermutest richtig, der platz für den motor nach oben ist jetzt weg. ein servo ist im weg
die teile sind nicht einfach nur gedreht, sondern komplett neu und jetzt symetrisch um die bohrungen aufgebaut. d.h. man kann die komplette einheit drehen und hat dann das nickservo entweder vorne oder hinten - je nach taumelscheibe. die führung bleibt dabei immer hinten, daher entfallen die schlitze für die führung vorne. die seitenplatten mussten aber ohnehin auch geändert werden.
lg, wov
#104
Verfasst: 22.01.2006 21:29:28
von chevyniggi
hallo
ich verfolge deine chassi-konstruktion schon eine ganze zeit und mir gefällt echt gut was ich sehe - allerdings bin ich bei deiner lösung zur fixierung des heckrohres etwas skeptisch. wenn ich das richtig sehe wird es von zwei plättchen links und rechts mittels schrauben geklemmt !? besteht da nicht die gefahr das sich das heckrohr verformt ?
grüße alex
#105
Verfasst: 22.01.2006 21:46:41
von helihopper
chevyniggi hat geschrieben:
wenn ich das richtig sehe wird es von zwei plättchen links und rechts mittels schrauben geklemmt !? besteht da nicht die gefahr das sich das heckrohr verformt ?
grüße alex
??
Hi und willkommen,
ist doch nix anderes, wie vorher auch.
Das Rohr einzudrücken wird schwierig.
Das passt (m.E.) schon.
Cu
Harald