Seite 7 von 9
					
				#91 Re: X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 18.02.2011 20:47:29
				von klaus.zoeberlein
				Daniel Gonzalez hat geschrieben:Ich freu mich schon total auf morgen 
 
eine Frage, könnte jemand vielleicht eine Blattwaage udn eine genaue Waage bis 200 Gramm mitbringen? 
 
 
Ich habe heute einfach auf Gut Glück solange Tesa draufgemacht, bis die Vibrationsanalyse nichts merh bei den Hauptrotorblättern angezeigt hat. 
Und meine Blattwaage und meine 160eGramm Waage sind leider etwas untauglich für meine 710er SAB 
 
Bis morgen,
Daniel
 
Hey ich bring meine Wage mit und wucht dir die Blätter OK    
 
 
Daniel Gonzalez hat geschrieben:joah nehme ich mit. Ist ja denke ich eine "lockere" Veranstaltung, wo der Spaß im Vordergrund steht.
Ihr könnt natürlich auch eure Helis mitbringen egal was für eine Marke !   
 
 
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Der Klaus hat doch gesagt, es gäbe ein Zelt. So schlimm wirds scho ned werden 

Außerdem wird da sicherlich FBL geflogen und da spielt der wind eh nur bei TicTocs gegen den Wind oder Funnels eine Rolle. Ansonsten muss man ja nichts mehr aussteuern ^^
 
Jupp 2 Pavilion´s mit Gasheizung (Einen Heizpilz einen Kanonenofen und einen Kleinen Gasofen),
natürlich auch heissen Kaffe und 4 Sorten Kuchen (alles für einen kleinen unkostenbeitrag) 
 
 
Bis Morgen 
Klaus Zöberlein
 
			
					
				#92 Re: X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 18.02.2011 20:52:17
				von Daniel Gonzalez
				klaus.zoeberlein hat geschrieben:Jupp 2 Pavilion´s mit Gasheizung (Einen Heizpilz einen Kanonenofen und einen Kleinen Gasofen),
natürlich auch heissen Kaffe und 4 Sorten Kuchen (alles für einen kleinen unkostenbeitrag) 
 
 
Bis Morgen 
Klaus Zöberlein
 
Also wer dann nicht kommt ist echt selber schuld. Ich finde das Klasse, dass ihr euch einem unvoreingenommenen Publikum stellt und soetwas auf die Beine stellt. 
Soetwas habe ich echt noch nie mitbekommen, nämlich dass es dem Publikum auch noch angeboten wird, die Helis so richtig anzufassen und auch zu Fliegen. 
Weil ein Pilot deiner Klasse könnte auch einen Staubsauger (wer verstehts? ^^) gut aussehen lassen 
 
Was fliegt ihr eigentlich für ein FBL System?
Wer einmal das Vstabi 5.1 fliegen sehen möchte und sich etwas erklären lassen möchte, also ich bring es jedenfalls mit. Auch das IISI Telemetriesystem können gerne "befummelt" werden 
 
bis morgen,
Daniel
 
			
					
				#93 Re: X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 18.02.2011 21:01:19
				von klaus.zoeberlein
				Meine Helis 
50V und 50 EP Mit Vstabi 5.0
Und der 500 er 4 er!
Von den Anderen Helis weis ich gerade nich was da drauf ist aber ich denke MicroBeast!!
MFG 
Klaus Zöberlein
			 
			
					
				#94 Re: X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 18.02.2011 21:03:24
				von ART-Modellsport
				..... nehme doch den "kleinen" Hänger mit. Da hats sicher noch ein paar Spielsachen drin  von 2010...
			 
			
					
				#95 Re: X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 18.02.2011 22:19:30
				von Armadillo
				Wir nehmen wohl wegen Materialmangels doch noch den umgebauten 600er Rex mit. Der muss dann vor Ort fertig gebaut werden. 

 
			
					
				#96 Re: X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 18.02.2011 22:24:20
				von Askalon
				hat ne Protöse auch noch Platz im Auto?
gruss
			 
			
					
				#97 Re: X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 18.02.2011 22:25:54
				von Armadillo
				Kann ich dir erst morgen früh definitiv sagen, ich schreib dir dann ne SMS. 

 
			
					
				#98 Re: X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 18.02.2011 22:27:02
				von Herty
				Schade, werde leider nicht kommen. Von meinen Heidelberger Kollegen will keiner mitfahren. Alleine wird mir 500Km hin und zurück zu aufwendig, in jeder Hinsicht. Und ich bin noch zusätzlich ein bisschen angekältet. Da wäre ein Tag in der zu erwartenden Kälte nicht zielführend.
Ich werde mir den X-Tron dann halt in Iffezehim angucken! Macht schön Bilder und Filme, dann hab ich auch ein bisschen was davon!
Gruß
H E R T Y
			 
			
					
				#99 Re: X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 18.02.2011 22:31:28
				von Armadillo
				Ok, habe gerade gelesen, dass Waterkant leider noch nicht so fit ist und sich nicht gleich den Temperaturen aussetzen will. Damit haben wir wieder etwas mehr Platz. 

 Ich denk wir bekommen den 600er Rex, den Protos und den 500er Rex rein. 

Mein Logo muss dann halt zu Hause bleiben. 

 
			
					
				#100 Re: X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 18.02.2011 22:57:19
				von Daniel Gonzalez
				Falls jemand noch ein BT Modul für Vstabi hat wäre es super, wenn derjenige es morgen mitbringen könnte. Meines möchte einfach nicht gehen.
Danke 

 
			
					
				#101 X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 18.02.2011 22:59:57
				von RalfJa
				Ich kann auch noch wen aus dem Münchner Raum mitnehmen, falls es irgendwo zu eng wird.
Ralf
			 
			
					
				#102 Re: X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 18.02.2011 23:01:12
				von Askalon
				Daniel Gonzalez hat geschrieben:Falls jemand noch ein BT Modul für Vstabi hat wäre es super, wenn derjenige es morgen mitbringen könnte. Meines möchte einfach nicht gehen.
Danke 

 
bring ich mit, wollte dich eh bitten ob du dir mal mein protos setup anschaust,findest sicherlich was zum optimieren.
gruss
 
			
					
				#103 Re: X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 18.02.2011 23:10:36
				von Daniel Gonzalez
				Logo, eine Hand wäscht die andere 

 
			
					
				#104 Re: X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 18.02.2011 23:19:35
				von Armadillo
				So, gute Nacht und bis morgen! 

 
			
					
				#105 Re: X-Tron 500 Probefliegen?
				Verfasst: 19.02.2011 07:10:00
				von klaus.zoeberlein
				Morgen 
Hier regent es nun nichtmehr!
Das heist es gibt also keine Probleme um die sache steigen zu lassen  
 
 
Also bis Später !
MFG 
Klaus Zöberlein