Seite 7 von 7

#91 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 16.11.2011 09:33:02
von Basti 205
blauweissheli hat geschrieben:Was ist den die Fokussierung?
http://de.wikipedia.org/wiki/Fokussierung :idea: :wink:
Einstellen kann man bei der Taschenlampe oder dem P7 Modul leider nichts, sie haben halt ein schönen Spott.
Technische daten zu den LEDs findest du hier
http://www.led-tech.de/de/High-Power-LE ... 0_170.html
http://www.led-tech.de/de/High-Power-LE ... 21_78.html

#92 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 16.11.2011 12:55:35
von blauweissheli
Danke Basti, meine Frage galt zB dem Fokussierungswinkel.
Ausserdem ist da irgendeine Elektronik vorgeschaltet da ja Spannungen von 2,7 bis 4,2V genannt werden. Bei 4,2V wäre die Lebensdauer ansonsten nur wenige ms.

Auch der Öffnungswinkel ist wichtig. Ich habe eine Billiglampe vom Aldi (10€) mit einer 3W Cree, schätze mal um die 100lm. Deren Optik ist sehr eng sodass der Lichtkegel sehr hell ist, aber sehr sehr klein, nahezu nicht nutzbar in sagen wir einigen m Entfernung. Meine alte selbstgebaute mit Twin 3W Luxeons hat unter 150lm, aber ist mit 5° pro Scheinwerfer (also insgesammt elliptisch etwa 5x10°) deutlich nutzbarer.....

mfG

#93 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 16.11.2011 13:53:01
von Kupfer
Hab ja gewusst, dass es schlussendlich auf einem Cree XM-L T6 rauslaufen wird :)
Warum du sie aber bei Dealextreme kaufst, wenn es sie in der Bucht um die Hälfte gibt und warum du eine schwächere P7 dazukaufst ist mir ein Rätsel :drunken:

#94 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 16.11.2011 19:50:12
von Basti 205
Hey wir haben ein Orakel :bounce:
Kannst du mir bei Ebay mal eine halb so teure XM-l T6 Tala aus Europa zeigen?

Welche ist die schwächere P7 LED (mit der ich meinen Basteltrieb noch ein bisschen ausleben will)?
Beamshot aus 3m an die Wand
P7vs MXL-T6.jpg
P7vs MXL-T6.jpg (187.37 KiB) 3044 mal betrachtet
Um das Rätzel nicht all zu kompliziert zu machen hier noch 3 Beamshots vom Balkon. Warum beim 3. Bild plötzlich Licht in dem Häusel an ist weis ich auch nicht :oops: Das mit dem Xenonbrenner lasse ich dann lieber mal :mrgreen: Das Haus ist übrigens genau 81m entfernt. ( gemessen mit hochpräzisions-Laser Malerequiptment :P )
P7auf 80m.jpg
P7auf 80m.jpg (80.35 KiB) 3047 mal betrachtet
MX.L T6vs P7 auf 80m.jpg
MX.L T6vs P7 auf 80m.jpg (89.69 KiB) 3045 mal betrachtet
MX.L T6vs P7 auf 80m2.jpg
MX.L T6vs P7 auf 80m2.jpg (89.91 KiB) 3044 mal betrachtet
Die Ultrafire ist schmaler Fokussiert und kommt dadurch auch deutlich weiter als die P7

Da ich Hauptberuflich ständig Wärmesenken für alle möglichen Halbleiter baue dachte ich mir in meiner Tala kann einfach keine halb durchdachte Senke aus Messing werkeln. :mrgreen:
MX-L T6 Wärmesenke1.jpg
MX-L T6 Wärmesenke1.jpg (100.76 KiB) 3044 mal betrachtet
Durch das breitere Gewinde wird die Wärme bei Vollgas auch ordentlich an das Gehäuse abgegeben. Die alte Senke hielt nur auf 2 Gewindegängen und wurde in kürzester Zeit über 60° heiß. Die CU Senke hat auch eine deutlich dickere Wandung und somit eine höhere Wärmekapazität.

Das P7 Modul wird an einer 18650 LiIo Zelle extrem heiß und altert so sicher deutlich schneller als mit richtiger Wärmeableitung.
P7 Modul mit CU Senke.jpg
P7 Modul mit CU Senke.jpg (188.67 KiB) 3044 mal betrachtet
Auch sie hat eine anständige Senke aus CU bekommen.
Mit welchem Strom und Spannung die LEDs genau werkeln könnte ich die Tage noch ausmessen. Das die LED Treiber nur bessere Wiederstände sind habe ich aber auch schon raus bekommen. Die LEDs ziehen nur bei vollem Akku 2,5-2,8A, sobald der Akku etwas einbricht geht der Strom und damit auch die Leutkraft deutlich zurück :|
Vielleicht gibts ja auch Treiber mit Step Up Regelung?

#95 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 16.11.2011 20:31:51
von blauweissheli
bezüglich Beleuchtungsstärke muss man übrgens nicht raten es gibt Luxmeter. Zudem noch relativ günstig....
Ich habe mir so was geleistet, echt nützlich.

mfG

#96 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 16.11.2011 21:13:47
von Basti 205
blauweissheli hat geschrieben:bezüglich Beleuchtungsstärke muss man übrgens nicht raten es gibt Luxmeter.Zudem noch relativ günstig
Als App sogar kostenlos :blackeye: Böd nur das das Handy schon in der dunkelsten Stufe der Tala am Anschlag ist :mrgreen:
blauweissheli hat geschrieben:echt nützlich.
Um ein mal seine Talas durch zu messen :roll: Hab noch nen Unilog im Schrank liegen, seit dem ich alle Helis durch habe ist er auch arbeitslos :|
Ich denke mal Beamshots mit zwei Taschenlampen zum vergleich sind für den "Taschenlampennichtalshaupthobbybetreiber" allemal ausreichen :wink:

#97 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 17.11.2011 18:49:58
von Kupfer
Basti 205 hat geschrieben:Kannst du mir bei Ebay mal eine halb so teure XM-l T6 Tala aus Europa zeigen?
Ich habe nichts von Europa gesagt. Dealextreme ist auch nicht in Europa, das solltest du ja wissen wenn du dort bestellt hast ;-)
In China bekommt man eine Cree XM-L T6 im Ultrafire WF-501B Gehäuse schon ab 11€ inkl. Versand...

#98 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 18.11.2011 07:58:37
von Basti 205
Kupfer hat geschrieben:Ich habe nichts von Europa gesagt. Dealextreme ist auch nicht in Europa, das solltest du ja wissen wenn du dort bestellt hast ;-)
UK gehört nicht zu Europa? OK, wieder was gelernt...

#99 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 18.11.2011 12:00:14
von Kupfer
Basti 205 hat geschrieben:UK gehört nicht zu Europa? OK, wieder was gelernt...
Dass du es im UK Warehouse gekauft hast, habe ich nicht gewusst. Aber wem interessierst auch, kommt sowieso aus HK...

Naja, in Zukunft werde ich mir Antworten auf deine Fragen sowieso sparen, denn weder man bekommt überhaupt keine
Reaktion oder du suchst aus der Antwort immer nur etwas raus, wo du iwie ironisch drauf antwortest.
Sorry, mit solchen Typen kann ich nicht :roll:

Weiß nicht, was es dir bringt. Ein anderer hätte sich vlt. für den Tipp bedankt, oder hätte geschrieben, warum er aus
dem und dem Grund nur in Europa bestellen will. Naja, jeder wie er will..

#100 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 18.11.2011 12:23:14
von Max1234
Hi,
nun beruhigt euch mal wieder meine ist vom KIK und bestimmt auch aus HK wegen den Noppen :mrgreen: :mrgreen:

#101 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 18.11.2011 12:24:39
von tracer
Kupfer hat geschrieben:Aber wem interessierst auch, kommt sowieso aus HK...
Fast alles, was wie hier kaufen können, kommt aus Fernost. Es macht aber schon nen Unterschied, ob man sich den Stress mit dem Zoll und die Wartezeit antut, oder hier in der EU bestellt.

Und nun kommt doch mal wieder etwas runter :)

#102 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 18.11.2011 12:41:30
von Kupfer
tracer hat geschrieben:Fast alles, was wie hier kaufen können, kommt aus Fernost. Es macht aber schon nen Unterschied, ob man sich den Stress mit dem Zoll und die Wartezeit antut, oder hier in der EU bestellt.
Ja, so ist es offiziell natürlich. Wie es in der Realität in der Bucht zugeht, weiß glaube ich jeder, dazu sag ich besser nichts :wink:
tracer hat geschrieben:Und nun kommt doch mal wieder etwas runter :)
War doch gar nicht oben :)
Wollte ihm nur mal sagen, dass ich seine Art nicht gerade als besonders freundlich empfinde...

Lg. Jürgen

#103 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 18.11.2011 14:03:12
von Basti 205
Warscheinlich hat Kupfer recht und ich habe etwas zu unfreundlich auf den Satz, warum ich alles zu teuer kaufe und was ich mit der P7 LED will, reagiert obwohl ich auf der vorherigen Seite geschrieben habe das ich nicht in China kaufen will und die P7 zum spielen haben wollte. Da muss ich jetzt wohl mit leben, aber ich danke ihm für seine erliche Meinung.

#104 Re: Anständige Taschenlampe selbst gebaut?

Verfasst: 19.11.2011 08:15:52
von blauweissheli
Gibt es eigentlich das genannte P7 Modul auch mit einer 12V G4 oder GU5.3 Fassung zum Einstöpseln in vorhandene Halogenfassungen?

mfG