Seite 7 von 9

#91 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 15.12.2011 19:32:24
von Pille168
ja, eine Pitchlehre habe ich....werde die Taumelscheibe gleich nochmal überprüfen....
habe jetzt die Taumelscheibe absolut gerade eingestellt....

#92 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 15.12.2011 20:53:55
von Dr.Zoidberg
Pille168 hat geschrieben:ja, eine Pitchlehre habe ich....werde die Taumelscheibe gleich nochmal überprüfen....
habe jetzt die Taumelscheibe absolut gerade eingestellt....
Zum überprüfen der TS nimmst du aber nicht die Pitchlehre ... oder?

Gut, wenn die TS jetzt gerade steht, dann tut sie das vermutlich auch in jeder Knüppelposition und bei Knüppelmitte sind die TS Servos alle 90°?
JETZT kannst du dich um den Pitch kümmern.
MOTOR IST IMMER NOCH INAKTIV?!
Gut, Blätter aufsetzten, Pitchlehre drauf, Knüppelmitte, Paddelstange in Waage... welchen Pitch liest du ab (beide Blätter)?

#93 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 15.12.2011 21:00:31
von Dr.Zoidberg
@ Pille168: hast PN

#94 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 15.12.2011 21:13:50
von Pille168
Die Taumelscheibe habe ich nicht mit der Pitchlehre überprüft...
Alles steht jetzt in waage....
Am einen Blatt habe ich +1° und am anderen +9° Pitch....

#95 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 16.12.2011 00:41:17
von Dr.Zoidberg
Pille168 hat geschrieben:Am einen Blatt habe ich +1° und am anderen +9° Pitch....
Pille. Ich glaube nicht, dass wir das auf diesem Weg hinbekommen. Laß da jemanden drauf gucken.
Ich habe einfach keinen Plan, was du da machst und ob wir auch wirklich von ein und er selben Sache reden.

Erklär mir mal, was ist Pitch und was ist Blattspurlauf.
Wie hast du den Pitch gemessen?

Eigentlich müsstest du jetzt "nur" noch die langen Gestänge (es dürften nur 2 sein), die nach oben führen anpassen. Diese beiden Gestänge müssten jetzt, bei den unterschiedlichen Werten auch unterschiedlich lang sein... Um wie viel weichen die Gestänge voneinander und von den Maßen aus der Anleitung ab?

#96 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 16.12.2011 15:39:33
von Pille168
Wie hieß denn der "typ" mit Nicknamen, der mich da nach Oranienburg eingeladen hatt bzw. an wen kann ich mich wenden?

#97 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 16.12.2011 15:45:29
von Dr.Zoidberg
Pille168 hat geschrieben:Wie hieß denn der "typ" mit Nicknamen, der mich da nach Oranienburg eingeladen hatt bzw. an wen kann ich mich wenden?
Tja Pille... das kann ich dir nicht sagen. Ich habe dafür zu wenig Einblick in deine Kontakte. :mrgreen:

Ich gehe jetzt für 10min. in den Chat... klick auf meinen Nick und vielleicht kriegen wir auf dem weg noch was hin...

#98 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 16.12.2011 20:14:22
von Pille168
so, ich habe mich jetzt am sonnteg mit einen helki Pilot aus meiner Näher verabredet, amit er mir helfen kann. Allerdings meinte dieser am Handy, dass er mir höchstverscheinlich beim programmieren der Pitchurve/Drehzahlt , Fail Safe und so nicht helfen kann... mal sehen, was er am Sonntag sagt....

#99 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 16.12.2011 20:43:21
von Dr.Zoidberg
Pille168 hat geschrieben:so, ich habe mich jetzt am sonnteg mit einen helki Pilot aus meiner Näher verabredet
Das ist ein guter Anfang, es geht erstmal ja auch nur darum, dass du die Mechanik in den Griff bekommst.

Pitchkurven etc. bekommst du auch noch hin... :)

#100 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 17.12.2011 13:25:43
von Pille168
Ich habe bevor ich morgen zu dem Heli Piloten gehe an euch noch eine Frage: Müssen die beiden Pitchgestänge vor dem einstellen der Pitchkurve eingestellt werden? Wenn ja: Wie müssen sie eingestellt werde? Müssen sie so eingestellt werden, dass bei Knüppelmittelstellung die 0° Potch anliegen ? Das habe ich nämlich vorhin jetzt einfach mal so eingestellt.... Was ich aber irgentwie gar nicht kapiere ist, dass die eine von den Pitchgestängen 21,14mm rausguckt und die andere 24,25mm und trotzdem habe ich bei beiden Blätter 0^Pitch... An sonsten ist ja alles waagerecht (die Taumelscheibe, der Pitchkompensator) und die Servohebel sind im 90° Winkel zum Servo bei Knüppelmittelstellung. Das Pitchablesen mache ich auch immer korrekt und ich mache das ich immer auf einer exakt in waage liegenden Platte.... Daher kapiere ich nicht, wie die unterschiedlichen Läangen zustande kommen, aber es ist nunmal so....

#101 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 22.12.2011 21:28:00
von Pille168
Wozu ist eigentlich diese Flugzeituhr? in der Anleitung steht dazu nichts direktes.... Die Stoppuhr, die man vorwärts oder rückwärts laufen lassen kann ist ja sehr praktisch, aber ich kapiere nicht, was einen die Flugzeituhr bringen soll.... Wenn sie nicht nach jedem EIN und AUS schalten des Senders auf Null stehen würde, hätte ich gedacht, dass man dort die Zeit sehen kann, wie viel Stunden man z.B. nach einem Jahr geflogen ist aber so verstehe ich den Sinn irgentwie nicht so richtig....

#102 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 22.12.2011 22:53:25
von Rusty
Die Flugzeituhr zeigt z.B. wie lange du fliegst. Die Stoppuhr wie lange der Motor lief. Beim Heil eher nicht interessant. Es sei den man aurot öfter und fliegt nach der Landung weiter. Bei Seglern läuft der Motor ja auch nicht immer. Die Stoppuhr kann man eben auch nur laufen lassen wenn der Motor an ist und reagiert auf Gasknüppel oder Schalter je nachdem wie du das einstellst. Ist eine gute Sache. Segler mit 45 min. Flugzeit und 3 min. Motorlaufzeit z.B.. Dann weißt du das du nach Ablauf der Motorlaufzeit landen musst weil der Akku dann z.B. leer ist und du dann keinen Aufstieg mehr machen kannst...siehst aber wie lange du insgesamt geflogen bist!

Greets Rusty

#103 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 22.12.2011 22:59:51
von Pille168
achso na dann.... Danke!

#104 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 23.12.2011 16:44:06
von Pille168
Kann ich eigentlich das Heck "langsamer" machen? Weil das Heck jetzt viel schneller als vorher reagiert und das ist mir zu schnell.... Ich habe jetzt schon die Schraube am Servohorn in das ganz untere Loch reingeschraubt....das hat aber leider nur ein ganz klein wenig was gebracht.....kann ich das noch anders ändern? Weil ich die Gyro Empfindlichkeit auf 75 % gestellt hatte und da hat das Heck ´wenn ein klein wenig Wind gekommen ist ein wenig angefangen hat zu pendeln....
Dann habe ich die Gyroempfindlichkeit auf 20% runtergestellt, aber das hat nichts geholfen-dann weiter auf 10 % wo der Gyro im Normalmodus umschaltet ( das Heck ist aber nicht im Normalmodus eingestellt sondern im Heading Hold Modus, daher hat sich der Heli nur noch um die Hochachse gedreht und das Heck war leider immernoch so schnell....) Kann ich irgentwo am Sender einstellen, dass das Heck langsamer laufen soll?

#105 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Verfasst: 23.12.2011 16:53:15
von Dr.Zoidberg
Pille168 hat geschrieben:Kann ich eigentlich das Heck "langsamer" machen?
Du meinst, unempfindlicher auf einen Steuerimpuls?
Ja?
Das kannst du über die EXPO Einstellungen in deinem Sender machen.
btw. sind 75% für den Gyro zu viel... versuch es mal mit 35-50%. Dreh die Empfindlichkeit solange weiter hoch bis das Heck anfängt hin u. her zu pendeln, dann nimmst du langsam wieder runter bis es "ruhe" gibt.

Wie sieht es denn jetzt eigentlich aus... alles im Lack??? Pitch passt, Drehzahl auch usw.?
Mach doch mal ein Video.