Seite 7 von 11

#91 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 12.12.2011 21:07:14
von Doc Tom
mit DX6i gibt es doch

#92 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 12.12.2011 21:19:49
von polo16vcc
Ja, Spektrum. Mehr nicht.

#93 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 12.12.2011 21:22:38
von Jonas_Bln
polo16vcc hat geschrieben:Ja, Spektrum. Mehr nicht.
Spektrum gehört Horizon.
Die haben das Protokoll und können daher platinen bauen, welche alles intengriert hat.
Warum sollten sie (aus kaufmannischer Sicht) anderen Firmen Geld geben um ihr Funkprotokoll verarbeiten zu dürfen?
Ich denke nicht das sich das lohnen würde.

Und die Fertigung an Fabriken abgeben welche in Lizenz für Futaba bauen dürfen, ich würde mein Wissen nicht so leicht abgeben wollen ....

#94 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 12.12.2011 22:00:33
von polo16vcc
Hast ja Recht Jonas. Gehe ich voll mit.
Dennoch ist es ärgerlich dass man Spektrum haben muss um einen BNF zu kaufen.
Die RTF Version mag gut sein aber eigener Sender is eigener Sender.
Soll jetz hier auch nich ausarten oder so. Is ja nich das Thema worum es eigentlich geht.

#95 Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 12.12.2011 22:08:09
von Fabe
Ich hab auch mal die v2 geordert. Die 50€ Mehrpreis zum rtf set war mit die dx6i und die einstellmöglichkeiten Wert!

Bin mal gespannt wie der kleine fliegt.

Sollte man für Anfänger eine 0-100 gaskurve machen oder direkt mit ner schönen 85-80-85 oder in der Art starten?

#96 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 12.12.2011 22:16:28
von Doc Tom
0-100 und die 2´te eine 100 Flat (so würde ich es machen ) :-)

#97 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 12.12.2011 22:16:28
von satsepp
Am Besten laut Anleitung Programmieren, ist für das Erste wirklich in Ordnung.
Ich habe am Heck negatives Expo und +-125 Servoweg weil es mir zu lasch drehte.

Sepp

#98 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 12.12.2011 22:24:24
von Doc Tom
jupp weg Heck(Drehrate) auf max

#99 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 14.12.2011 08:12:44
von panzerwalze
Hi, habe mir auch diese kleine Hummel zugelegt um über den Winter in der Halle zu üben, die Kiste ist echt spitze ! Ein vollwertiger Cp heli, der unglaublich Crash resistent ist! Also sozusagen ein " live SIM"! Allerdings für die wenigergeübten nicht für das Wohnzimmer geeignet( da schließe ich mich ein). Aber für die Hallensaison der Hammer. Hoffe, das ich nun dann im Frühjahr den Rundflug sicher beherrsche und meinen Rex 450 dann alleine und sicher über den platz scheuchen kann :-) Fliegt sehr stabil, ist aber extrem Agil! Die Anschaffung war auf jeden Fall goldrichtig.
Gruß Mirco

#100 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 14.12.2011 20:51:23
von Fabe
So gerade alles eingestellt und getestet.

Das Heck ist echt komisch, ich dachte schon die Gyro Settings stimmen nicht, da es ja die drehzahl ändert war das echt verdammt strange.

Ansonsten bin ich nur bisschen im Zimmer geschwebt, 1x1 Meter gerade nur Platz, aber ich denke der ist ganz zahm, nur ist die nick wirkung echt komisch, da man kaum eine neigung sieht er aber schon gut wandert.

Werde da für die Anfängersettings noch etwas an DR/Expo drehen.

Im allgemeinen bin ich direkt froh die DX6i genommen zu haben, die Programmierung war echt intuitiv und ohne Probleme, das einzige was stört ist die nicht vorhanden Display-Beleuchtung. Die Einstellmöglichkeiten werde ich auf jeden Fall wahrnehmen und ich hab mir noch gleich 4 Akkus bestellt, damit wären es dann 6, wie ich die am schnellsten Lade muss ich mal noch schaun, wobei das ja wirklich nicht lange dauert, vorallem da man mit 0,7A laden darf, wenn ichs richtig verstanden habe. Werde den dann nächste Woche noch ausgiebig, aber leider sehr gebremst und mit viel vorsicht testen und ihn dann gegen Ende der Woche schön verpacken so das er am 24ten seine neue Besitzerin glücklich machen kann. Dazu gibts dann noch ein schönes Landegestell damit der Anfang nicht so schwer fällt, sieht mir aber so aus, als würde er viel aushalten wenn man nur immer schön das Gas wegnimmt.

In diesem Sinne, ich bereue den Kauf bis jetzt nicht :)

#101 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 15.12.2011 09:16:40
von panzerwalze
..........so nun habe ich mein Heckrohr zerlegt.... der Basketballkorb war doch stärker !....und ich sagte noch zu meiner "Hummel": "Leg dich nicht mit dem Korb an!" :lol: Nun meine frage, wie ist es sinnvoll das Heck zu reparieren ? Neues Heck komplett mit Motor kaufen? nur das Kohlerohr tauschen? Kabel innen oder außen verlegen ? Oder gleich gegen einen Kohlevollstab tauschen ? Aber wie sollte dan der Durchmesser sein ? Sind 4mm Vollkohle dann zu schwer ?
Noch eine Frage: gibt es eine gute Alternative zu den E-Flite Fast Fligt Blätter(die mit der Nase). Heli sollte so stabil wie möglich in der Luft liegen. :idea:
Gruß
Mirco

#102 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 15.12.2011 09:36:57
von -Didi-
panzerwalze hat geschrieben:Noch eine Frage: gibt es eine gute Alternative zu den E-Flite Fast Fligt Blätter(die mit der Nase). Heli sollte so stabil wie möglich in der Luft liegen.
KBDD!! :wink:

#103 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 15.12.2011 09:52:16
von Doc Tom
panzerwalze hat geschrieben:Sind 4mm Vollkohle dann zu schwer ?
japp

#104 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 15.12.2011 12:21:19
von panzerwalze
Doc Tom hat geschrieben:
panzerwalze hat geschrieben:Sind 4mm Vollkohle dann zu schwer ?
japp
2mm Vollkohle mit 4mm Adapterhülsen ?

#105 Re: Erfahrungen mCPX V2

Verfasst: 15.12.2011 13:04:10
von Doc Tom
panzerwalze hat geschrieben:2mm Vollkohle mit 4mm Adapterhülsen ?
Keine Ahnung, aber wozu ?