Seite 7 von 27

#91 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 20:01:41
von satsepp
Habe heute versucht den Motor anzuwerfen, Grundsätzlich hustet er schon mal, aber zum laufen habe ich Ihn nicht gebracht.
Was mir komisch vorkommt, bevor der Kolben ganz oben ist erfolgt schon die Zündung, da hat es mir ein paar mal auf die Finger geklopft weil er beim Hindrehen zur Kompression schon gezündet hatte. Muss das so sein?

Hier mal eine kleiner Ausschnitt, habe viele Minuten gekurbelt, mit 1/4 Gas und Droesselklappe bis er hustet, dann mit Stadgas versucht anzuwerfen etc.

Eventuell kann ja jemand erkennen was falsch läuft.
Ich bin auch am überlegen andere Zündkerzen zu kaufen, habe davon aber 0,0 Ahnung auf was ich achten muss. :oops:

Sepp

#92 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 20:06:24
von Aeroworker
die Zündung erfolgt beim Benziner einige Grad vor ot. Das ist soweit richtig. Einen nicht eingestellten Motor mit einer Umdrehung mit der Hand anzuwerfen zeugt von Optimismus.... Starter dran und drehen was der Akku hergibt. Anfangs wird er stottern, qualmen und husten ohne Ende. Da kannste dann an den diversen Schrauben drehen. Bis der Rund läuft wirst Du noch etwas Schweiß vergiessen denke ich :-)

#93 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 20:15:06
von satsepp
Mein Starter ist zu schwach dafür, ich könnte höchstens versuchen den mit 4s etwas besser zu Motivieren. Ich habe die Grundeinstellung vom Hersteller genommen, Standgas 1,5 Umdrehungen auf und Vollgas 1,75 Umdrehungen.
Das mit dem Zünden vor OT ist aber nicht ungefährlich, mit dem Joke hat es mir die Schraube ein paar mal heftig zurückgeworfen, das Modell ist auch zu leicht irgendwie und dabei immer weg gerutscht.

Aber wenigsten Hustet er schon mal, am Samstag am Platz das war Frustrieren, aber ohne Zündung kann ja nichts gehen. die Husterer haben sich klasse angehört, ich denke wenn der läuft ist es ein schöner satter Sound.

Sepp

#94 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 20:21:46
von Sundog
naja, wenigstens hatte er handschuhe an....

#95 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 20:53:54
von satsepp
Bei der scharfen Luftschraube geht das nicht anders, und sogar extrem Dicke Kälteschutzhandschuhe die ich wegen dem LPG brauche.
Habe einen Adapter gebaut, kann nun die 4s und sogar die 6s Lipos an den Starter hängen. Aber 6s wird er kaum verkraften.

Sepp

#96 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 20:59:16
von Aeroworker
Sundog hat geschrieben:naja, wenigstens hatte er handschuhe an....
Das waren normale Arbeitshandschuhe, die hätten kaum geholfen. Sieht aus wie ein Alu Prop.
satsepp hat geschrieben:Das mit dem Zünden vor OT ist aber nicht ungefährlich
Aber nötig wenn er denn anspringt um Leistung zu erzeugen. Es gibt da verschiedene Methoden, vom Holzstückchen zum andrehen, über nen Riemen den man um eine Scheibe wickelt, bis zum passenden Starter.

Wenn er denn mal Fehl zündet wenn Dein Finger noch nicht weg ist, herzlichen Glückwunsch. Die Grundeinstellung ist ja schon mal gut, aber der Motor braucht vermutlich 2 Umdrehungen in passender Geschwindigkeit um überhaupt anspringen zu können. Das ist mit den Fingern nie ganz ohne.

#97 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 21:00:13
von Crizz
Drehzahl ist beim Starter nicht alles, er muß das Drehmoment bringen. Ggf. lieber nen größeren kaufen als den vorhanden hinrichten weil er´s nicht durchzieht.

#98 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 21:00:28
von Sundog
ich hab auch den hier vergessen --> :roll:

#99 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 21:02:34
von satsepp
Anlasser habe ich diesen:
Graupner Starter ECO-90 1626 Universalstarter



Technische Daten

Betriebsspannung 12 V
Drehmoment ca. 238 Ncm (23800 cmg)
Gewicht ca. 1947 g
Abmessungen ca. 211 x 86 x 64 mm
dachte damals was gutes gekauft zu haben, zumindest was teures :oops:
aber ob der auch 55ccm Motoren packt?
Mit dem alten 3s Lipo zumindest keine Chance.

Sepp

#100 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 21:15:15
von satsepp
Meint Ihr dass der das Richtige wäre: http://www.ebay.de/itm/HFSSTQ02-ALIGN-S ... 256cf51bcf
oder wo gibt es einen Starter der 100% dafür geeignet ist, und eventuell dann auch mal für was größeres, man weiß ja nie :roll:
Bei dem Align stehen kaum Daten, aber bis 50ccm soll er geeignet sein, da kann es mit 55cm 2 Zylinder schon wieder eng werden vermute ich?

Sepp

#101 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 21:29:09
von mopped
Du hast wohl keine Angst um deine Finger :shock:
Als Starter für den Motor reicht wenig Drehzahl, sollte zum testen ein gescheiter Akkuschrauber tun.
Sieht in dem Film aus das da nicht genug Sprit da ist?

#102 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 21:30:34
von Aeroworker
"up to 50ccm" kann nichts gutes für größere sein. Das einfachste und sicherste ist eh ab einer gewissen Motorgrösse eine Riemenscheibe und ein ordentlicher Lederriemen.

#103 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 21:47:40
von satsepp
Die Riemenscheibe kann ich mir nicht so vorstellen, bei uns auf dem Platz und auch auf den Events die ich besucht habe wurde das mit der Hand gemacht.
So ganz traue ich dem ganzen aber auch nicht, die fast 7PS sind ja nicht gerade wenig.
Habe nach der Rechnung gesucht, hatte damals nur den Graupner 60 statt dem 90 gekauft was für den 10ccm Methanoler ja mehr als Ausreichend war. :cry:
Hier ist ein Verkäufer der angibt bis 10ccm geeignet: http://www.ebay.de/itm/GRAUPNER-1628-St ... 588fd1f67a

Habe nun was gefunden: http://www.sullivanproducts.com/StartersContent.htm
werde mal schauen wo es den Megatron zu kaufen gibt.

Sepp

#104 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 21:52:06
von tracer
Bau doch nen E-Starter ein, dann hat dieKiste wenigstens einen richtigen Motor :D

#105 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.04.2012 22:02:22
von satsepp
Da bin ich auch am überlegen, den Boxer raus und einen DA60 Motor rein... aber wenn der doch geht kaufe ich lieber ein weiteres Modell dieser Größe, es könnte ja mal einer runter fallen :oops:
Den Megatron Starter finde ich nur im Ausland, mit über 200$ kein Schnäppchen: aber der hat auch irgendwie was :shock:
Nur kommt der bist Samstag nicht, bin ja wie immer ungeduldig :cry:
Ich denke ich teste das mal mit dem Starter von den Kollegen, und wenn die gehen dann kaufe ich so was sofern es das noch gibt. Und mein Anlasser kann sicherlich mal kurz 16V vertragen, und bei 24V wird er auch nicht sofort in Rauch aufgehen hoffe ich :idea: und wenn doch dann war er zu schwach für mich und musste sowieso weg :mrgreen:

Sepp