Seite 7 von 12

#91 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 14.08.2012 06:29:04
von BIGJIM
.
Hallo Steffen - Beitrag #72
.
Wäre ich kein KFZ-Mech....das wäre mein Beruf gewesen!...Bzw meine "Berufung"!
...mit 32 Jahren sollte es kein Hinterniss sein, nochmals den Beruf zu wechseln.
.
Mit meinen jetzt 65 Jahren, wechselte ich in 3 abgeschlossene Berufe -
Raumgestalter 1961 bis 1966
Krankenpfleger 1966 bis 1969
Masseur, Fußpfleger, 1969 bis 1977
HPA* 1977 bis heute. Sollte eigentlich ein Heilpraktiker werden, dies wurde mein Weg ... dazu Statikbehandlung mit Schaleneinlagen, 1985 bis heute...
.
Es gibt keine Probleme, das Ziel sollte man nicht aus den Augen verlieren.
Dies ist meine Meinung, heute.
.

.

#92 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 14.08.2012 09:26:03
von Dennis2581
Ich kan ähnliches bestätigen,

Ich bin nun bei Lehrstelle Nr.4 Angekommen.. Davor gab es recht viel Chaos.. 2008-2010 besuchte ich die HTL (Höhere technische Lehranstalt) Aber auf Grund einiger Interessenskonflikte - Zu viel Theorie, zu wenig Praxis - brach ich diese vorzeitig ab.
Als Kind wollte ich immer Tischler werden, dies hab ich dann auch bis Juni 2011 Versucht, aber leider durfte man sich dort nur jeden Tag zum Idioten machen lassen und nichts anrühren. Dort hab ich dann begonnen damit irgendwie der Tag verging die Werkstatt zu fegen. Zwischenzeitlich in der Berufschule fing es wieder an richtig Spaß zu machen, also entschloss ich mich dem Beruf in einer anderen Firma nochmal eine Chance zu geben. Leider war dort das selbe in Grün..

Damit hatte ich mit diesem Beruf abgeschlossen, durfte aber wenigstens durch die Ausbildung in der Berufschule etwas an Wissen mitnehmen.

Anschließend begann ich ein Lehre in einer Firma die Auto-HiFi einbauten macht, diees bereitete mir sehr viel Spaß, allerdings wurde ich über Nacht in der Probezeit gekündigt. Nun das Problem ist, dass es eine recht kleine Firma mit 3 Mann war die erstmalig einen Lehrling ausbilden wollte und sich mit den Kosten verschätzt hat wie ich später erfahren durfte.

Wärend menier Ausbildung als Tischler kam immer wieder ein alter Kumpel/Modellflugkollege aus Flächenfliegerzeiten auf mich zu und drängte mich fast schon einmal bei der Firma in der er angestellt ist vorbeizuschaun.
Nach meiner Kündigung tat ich dies auch und bin nun seit November 2011 endlich dort wo ich will.. eine tolle Ausbildung mit viel Freude und reichlich Abwechslung. Zudem durch den Beruf meine Interessen in Sachen CAD und CNC endlich umsetzen durfte und meine Eigenkonstruktion im Weihnachtsurlaub begann.

Also nicht unterkrigen lassen, hab im Freundeskreis auch Leute mit 30 bzw. sogar 54 die nun nochmal eine Lehre begonnen haben.

Beste Grüße
Dennis

#93 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 16.08.2012 10:49:18
von Dennis2581
Moin,

Da gestern Feiertag war hab ich leider erst Heut die Versandbestätigung für's Alu erhalten.
Somit wird es sich diese Woche vermutlich noch nicht ausgehn mit dem Fräsen zu beginnen :(

Etwas OT, aber ich muss es loswerden.
Hab gestern endlich meinen Lepton in die Luft bekommen, die Kiste steht schon seit Dezember bei mir rum, fand aber nie die Zeit ihn fertig zu machen.

Oldschool setup:
TS: 3x Futaba S 3150
Tail: 1x Futaba S9257
Gyro: Futaba GY611
Motor: Axi 2826/10
ESC: Kontronik Jazz 80
Mainblades: Stock (GFK :shock: )
Tailblades: Stock (white)
Paddel: Stock (Black)
Battery: 4s 3300mAh 30C

Das Ding geht trotz seiner 4s sowas von genial, lässt sich schön prügeln und geht gleichzeitig wie an der Schnur gezogen.
Bin einfach sowas von Glücklich endlich einen "immer dabei Kofferraum Heli" zu haben.

Zudem hab ich jetzt in der Mittagspause endlich eine beschäftigung :mrgreen:

Bild

Beste Grüße
Dennis

#94 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 17.08.2012 00:00:23
von Evo2racer
BIGJIM hat geschrieben:...mit 32 Jahren sollte es kein Hinterniss sein, nochmals den Beruf zu wechseln.
Oh doch, wenn man ne eigene Werkstatt betreibt schon! :wink:

#95 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 22.08.2012 08:45:28
von Dennis2581
Hallo,

Es gibt endlich wieder Neues zu berichten!
Das Alu kam heut mit der Post und ich kann endlich beginnen Teile zu fertigen! :bounce:

Bild

Wenn Interesse besteht kann ich auch ein bisschen übers Fertigen an sich berichten?

Beste Grüße
Dennis

#96 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 22.08.2012 09:03:11
von Basti 205
Dennis2581 hat geschrieben: Wenn Interesse besteht kann ich auch ein bisschen übers Fertigen an sich berichten?
Na aber hallo! Ich will Videos sehen wo die Fräse richtig brummt :P
Wofür ist der dicke 4Kant Klumpen? Wird das ein Schwehrlastheli :shock:

#97 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 22.08.2012 09:21:42
von Dennis2581
Basti 205 hat geschrieben:
Dennis2581 hat geschrieben: Wofür ist der dicke 4Kant Klumpen? Wird das ein Schwehrlastheli :shock:
Ach den hab ich mal mitbestellt falls der Lehrling wieder blöd kommt..
Ne Spaß bei Seite, der ist für Rotokopfteile wie Zentralstück und Blatthalter sowie für's Heckgehäuse.


Beste Grüße
Dennis

#98 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 22.08.2012 12:01:24
von siperdist
Ich lese den Thread von Anfang an mit und muss sagen ich bin begeistert und schon sehr gespannt auf das Ergebnis! Tolle Arbeit :hello1:

#99 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 24.08.2012 01:19:20
von Evo2racer
Jo....schmeiss die Fräse an...will Späne fliegen sehen! :mrgreen:
Nicht vergessen :glasses7: anzuziehen :!:

#100 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 24.08.2012 04:47:29
von Kekskutscher
siperdist hat geschrieben:Ich lese den Thread von Anfang an mit und muss sagen ich bin begeistert und schon sehr gespannt auf das Ergebnis! Tolle Arbeit :hello1:
kann mich nur anschliessen

#101 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 09.09.2012 13:00:42
von dagamser
Servus,

gibt es Neuigkeiten?

Gruß

#102 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 19.09.2012 17:15:09
von Dennis2581
Hallo, Neuigkeiten in der Produktion gibs soweit leider keine, da ich im Moment in der Berufschule hock und nur sporadisch in die Firma komm..
Werde aber die erstbeste Gelegenheit nutzen, die Teile zu machen!

Um nicht ganz leer dazustehen hat ein gute Freund mich unterstützt und mir eine Haube gemacht (woran ich im CAD immer gescheitert bin)
An dieser Stelle nochmal ein riesen DANKESCHÖN!!!!!!!

Sobald die Haube fertig ist wird diese in der Negativversion aus Uriol gefräst und dann laminiert, damit's gleich ordentlich gemacht wird! :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier eine frühere Version, die noch nicht ganz passte und mit anderem Fensterdesign:


Bild

Bild


Beste GRüße
Dennis

#103 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 19.09.2012 17:25:20
von T-Rex 550
sieht gut aus :mrgreen:
das landegestell sieht dem vom alien ähnlich :mrgreen:

#104 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 19.09.2012 17:37:57
von face
Geht das da vorne nach innen rein? Die untere Fläche. Weil dann wirds ziemlich schwierig bis unmöglich das zu entformen.

#105 Re: Neuvorstellung mit Eigenkonstruktion

Verfasst: 20.09.2012 00:38:51
von Dennis2581
Hallo,

Die Haube wird aus 2 Halbschalen bestehen, welche nach dem Abformen zusammengeführt werden.
Somit sollte das Laminieren kein Problem darstellen.

Bild

Bild

Beste Grüße
Dennis