Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#91 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von satsepp »

das schaut soweit gut aus,
aber den Motor erst anwerfen wenn das Seil vom Haken ist, sonst gibt es Flitschenschnitzel :drunken:
Das Seil sollte zum segeln ausreichend gespannt sein, udn du kannst generell erst mal ein paar Starts ohne Motor machen und testen wie der Schwerpunkt passt.

Ne Micha das Seil muss vor dem Schwerpunkt sein, der flieger wird dann in etwas parallel zum Boden wegfliegen, oder leicht nach oben wenn beim Start höhe gezogen wird.
Bist du am Schwerpunkt oder gar dahinter so zerlegt es die Kiste beim starten. Bist du zu weit vorne so folgt der flieger mehr dem Seil, also Richtung erdhaken.

Sepp
Zuletzt geändert von satsepp am 17.07.2013 17:15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#92 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von ColaFreak »

Macht auf jeden Fall nen Video von dem Versuch. :D
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#93 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von tracer »

satsepp hat geschrieben:Bist du zu weit vorne so folgt der flieger mehr dem Seil, also Richtung erdhaken.
Das meinte ich.
Aber, habe das selber noch nie gemacht, bin nur neugierig :)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#94 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von satsepp »

Wir haben das schon öfters gemacht und ich habe da einiges an Fehlversuchen miterlebt :mrgreen:



Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#95 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von TREX65 »

Leute, das ist kein Segler der per Gummi hoch gezogen wird!! Der Punkt zum Flitschen liegt weit vor dem normalen Hochstarthaken!!! Der Hochstarthaken liegt meistens 2-5cm VOR dem Schwerpunkt!!
Flitschen nur max. 2-3 Meter, es geht nur um die Anströmung der Ruder damit die greifen!! Hat nix mit auftrieb, oder so zu tun!!

Die Rampe sollte tiefer sein Es reichen vom Boden meistens 30-40cm ab Grasnabe. Wenn du wirklich angst hast dann mache das Gummi auf gleicher Höhe wie die Rampenoberkannte aber!!! Es muss sicher sein, das das Gummi sich lösen kann aus dem Haken des FJ. Sonst warte bis ein guter werfer da ist der mit fettem Schwung 30° nach oben wirft aber volles Roarrrr
Und den Haken zum Flitschen um die 5cm hinter der Nase!! http://www.rclineforum.de/forum/board19 ... ost3923565
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#96 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von tinob »

Der Winkel der Rampe ist mm nach viel zu steil. Ich habe noch eine schöne hier die ich nicht mehr brauche. Kann ich mitbringen wenn ich die nicht mit zurück nehmen muss.
Falls ihr euch unsicher seit wartet bis Christian da ist der hat da Ahnung habe ich gehört ;-)

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#97 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von -Didi- »

tinob hat geschrieben: Falls ihr euch unsicher seit wartet bis Christian da ist der hat da Ahnung habe ich gehört ;-)

Tino
Aber der hat das letzte mal ja nicht mal die 400kmh geschafft! Ob der das wirklich drauf hat?! :-) :-)

Wartet mit den Versuchen bis Morgen!!!! :-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Raketi
Beiträge: 10
Registriert: 18.08.2010 09:00:41
Wohnort: Greifswald

#98 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von Raketi »

Grüßt euch,

der Flitschenhaken ist wirklich etwas knapp vor dem Schwerpunkt, aber Basti hat sich nicht von mir bequatschen lassen und hat das Ding so gestartet, ging bis auf einen Fehlstart eigentlich ganz passabel.

Zum Fliegen, na ja, das ist halt nen echtes Wirkungsgrad bzw. Stromklo, ;) knapp 320 gegen den Wind wurden geloggt.
Mal sehen was die beiden aus der Kiste noch rausholen.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#99 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von Sundog »

und wo ist das video dazu?????
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
helihopper

#100 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von helihopper »

Der Olle kommt auf Drehzahl. Grumi ertraegt es opferbereit. Danke Grumi :)
Dateianhänge
CAM00155.jpg
CAM00155.jpg (1.46 MiB) 440 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#101 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von Mataschke »

helihopper hat geschrieben:Der Olle kommt auf Drehzahl. Grumi ertraegt es opferbereit. Danke Grumi
:thumbright:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#102 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von -Didi- »

Jemand vor Ort mit M4 Nylonschraube?! Mein Turnleft hat seine Tragfläche verloren.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#103 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von tracer »

-Didi- hat geschrieben:Jemand vor Ort mit M4 Nylonschraube?! Mein Turnleft hat seine Tragfläche verloren.
Bräuchtest Du dann nicht eher ne neue Tragfläche?
Ich kenne mich mit Aerodynamik nicht so aus, aber ich glaube, M4 Nylons heben nicht so wirklich gut :-)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#104 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von TREX65 »

Bei uns fliegen die den TL mit Inbusschrauben. Wenn der einschlägt helfen auch keine Nylons mehr so die Aussage...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#105 Re: Schmoldow/RHF 2013 -LIVE-

Beitrag von frankyfly »

helihopper hat geschrieben: Danke Grumi :)
Manchmal hat das Alter auch Vorteile - dern eine sieht nicht das ihm der andere nicht zuhört - der andere höhrt nicht der eine Quatscht ohne Luft zu holen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: *flitzundaufdasschlechtegedächnissderbeidenhoff*
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“