Seite 61 von 67

#901 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 18.09.2011 13:15:53
von RedBull
Habe zwar mein Log noch nicht ausgelesen aber irgendwo gelesen, daß V-Stabi jedes Xte Signalvom Senor verwirft, vielleicht ist das euer Eintag im Log!

#902 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 18.09.2011 13:25:48
von telicopter
Also das kaputte/störende Glied in meiner Kette scheint der Sensor zu sein! denn der liefert nur Müll (der Zeigt bei einer Vorgabedrehzahl von 2300U/min Drehzahlen zwischen 800 und 2700 an, und genau dieses riesige Schwanken äußert sich dan natürlich in extremem "Drehzahlzucken") War natürlich klar dass ich wie immer der Auserwählte bin bei dem das ganze nicht funktioniert! :roll: Alles wieder um sonst gekauft! :cry:

#903 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 18.09.2011 14:09:20
von bastiuscha
Na wenn's neu nicht funxt, dann haste doch Garantieansprüche.

#904 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 18.09.2011 14:11:23
von bastiuscha
Achja, du müsstest die neuste haben. Frag mal Egbert (Echo Zulu)

#905 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 18.09.2011 21:01:18
von telicopter
Das Problem ist, dass ich nichts anderes habe um den Sensor auf funktion zu testen oder einen anderen Sensor um den Regler/Stabi zu testen!
Ich hasse es langsam, dass immer ich derjenige mit den Problemen bin! :wink:

#906 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 24.09.2011 21:26:49
von bastiuscha
Und Tim, gibts was neues? Ich bin immernoch begeistert wie gut das funxt! Langsam sollte ich mal den Autorotationsmodus anschalten...
hatte noch keine Lust rumzutesten. Finde immernoch toll, wie kalt der Regler jetzt bleibt, sogar wenn ich nur mit 2100 UPM hart reinlange.
Genial!

#907 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 25.09.2011 08:32:04
von telicopter
Nee, noch nicht. Ich versuch heute noch mal einen am Platz anzusprechen. Ist dann aber auch allerletzte Chance, weil ab Mittwoch ist meine Rückgaberechtigung abgelaufen (2 Wochen um). Im Moment flieg ich wieder mit dem Normalen Hacker Governor, hab einfach die Paar Stecker umgesteckt oder ausgesteckt, sodass ich innerhalb von 10min wieder auf den V-stabi Governor umschalten kann.

Ja, ohne Bailout werde ich vorerst keine Rückenautorotationen machen! :wink:

#908 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 26.09.2011 16:59:28
von telicopter
Jippieee! :hello1: :hello1:
Endlich mal gute Nachrichten! Ich hab gestern von einem netten Piloten am Flugplatz einen Hyperion Phasensensor zum Testen geliehen bekommen und hab den heute eingebaut. Und yeahhh, es hat zumindest beim kurzen Schwebetest funktioniert, die Drehzahl steigt auf die richtige Höhe und das ganze Zuckt nicht mehr! :D Jetzt muss ich nur noch am Flugplatzt einstellen und testen, was da wirklich abgeht! :headbang: Und ich hoff noch dass der Alex mir meinen Phasensenor umtauscht (ist aber gerade Betriebsurlaub)!

Ich kann meine Freude gerade leider nicht in Worte fassen, deshalb:
Bild

#909 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 26.09.2011 17:31:59
von bastiuscha
YEAHHHHHH! Ich drück die Daumen und möchte nur gutes hören! ;D
Wie gesagt...die Sensi und das "Vorgas" kannst du noch deutlich hochnehmen. Am meisten merkst du das bei wenig Umdrehungen am Kopf.
Die Powerdrehzahl ist schon mit der Standarteinstellung gut. Aber damit es auch bei LOW knallhart hält, musst du hochschiebern.
Ich bin nichtmal am Limit angekommen...Hab einfach aufgehört, wo es mir gefallen hat.

#910 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 26.09.2011 17:39:34
von telicopter
Ich denke ich werde die größten probleme mit dem Heck haben! Ich muss wahrscheinlich auf 45% Heckempfindlichkeit runtergehen, damit das Heck nicht schwänzelt, aber dafür wird das heck dann wahrscheinlich nicht mehr so richtig halten. Vllt. kann ich ja dann noch was mit DMA rausholen!

#911 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 26.09.2011 19:55:30
von bastiuscha
Das versteh mal einer...weshalb musst du so weit runter? Ich versteh das nicht.... :(

#912 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 26.09.2011 21:54:22
von telicopter
Also ich bin ohne V-stabi Governor schon bei 55% oder weniger angelangt, damit das Heck bei Funnels oder Hurricanes nicht schwänzelt. Heute beim Testschweber hat das Heck schon beim Schweben rumgewackelt! Kann das auch durch zu tiefe reglerempfindlichkeit kommen?

#913 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 27.09.2011 14:03:01
von bastiuscha
Nee, bei zu Tief, wirds eigentlich nur schwammig und dreht bei Pitchbewegungen/Lastwechsel sofort raus. Heckwackeln haste da nicht.

Btw du hast doch da nen Mikado Teampiloten bei Euch! Bettel doch mal um Hilfe. Nutz das aus.

#914 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 27.09.2011 17:55:22
von telicopter
Also ich war heute mal tetsen und die ersten Eindrücke sind ganz akzeptabel. Ich bin mit der Reglerempfindlichkeit auch bei 50% und hab noch keine Probleme, und Pitchchdynamik (40%) und Zugabe (45%) sind auch noch ohne Auftouren höher zu setzen. Allerdings ist das Ar***loch in der Kette das Heck, ich bin nach vielen Einstellungen heute bei 46% :shock: Empfindlichkeit angelangt (So fängt es nicht mehr an zu zucken, aber dafür hält es nicht wirklich gut) und mit 37% DMA hab ich mir jetzt ein nicht mehr so extrem schlechtes heck gemacht (Es reicht zum Fliegen, aber nicht für die Ewigkeit). Liegt das am Savöx SH 1357?

Was mich noch stört ist der Sanftanlauf, denn der ist noch nicht so ganz Soft (zumindest am Anfang). Dagegen ist der Auro-Abbruch gar nicht so hart wie ich dachte! Ganz soft läuft der Motor an! Nur die Verzögerung vom Schalter bis der Motor anläuft ist sehr nervend, besonders beim Auro-Abbruch! :oops:

@bastiuscha: Mir ist gerade beim Anschauen deines V-stabi Setups aufgefallen, dass du eine falsche Übersetzung angegeben hast. Du hast, glaub ich, die letzten beiden Ziffern vertauscht! :wink:

#915 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 27.09.2011 20:42:20
von bastiuscha
Ja stimmt, das war verdreht...hab aber keinen Unterschied gemerkt. hehe
Sind bestimmt nur 30UPM Unterschied.

Tja weiss nicht, ob es an deinem Servo liegt. Grundsätzlich würd ich ersatmal sagen: nein.....