MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#901 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von echo.zulu »

So viel Spekulation und Halbwissen auf einem Haufen habe ich lange nicht gelesen. Wartet doch einfach ab, bis das Ding verfügbar ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass hier einer schreibt, der das Teil schon selbst geflogen hat. Außer natürlich den Freakware Jungs. Aber die halten sich zurück, weil sie wohl selbst noch nicht genau wissen, wie es hinterher aussieht. Ein Beta-Tester kommt mit ganz anderen Voraussetzungen und Informationen klar, als der normale Endanwender. Spekulationen wie es hinterher aussieht bringen euch auch nicht weiter. Diejenigen, die bei der ersten Lieferung bedacht werden, werden uns doch informieren. Wenn ihr mehr über die Hintergründe eines FBL-Systems oder auch Regelungssysteme im Allgemeinen lernen wollt, so kann ich die Seiten vom 3Digi sehr empfehlen.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#902 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von niggo »

echo.zulu hat geschrieben:So viel Spekulation und Halbwissen auf einem Haufen habe ich lange nicht gelesen. Wartet doch einfach ab, bis das Ding verfügbar ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass hier einer schreibt, der das Teil schon selbst geflogen hat. Außer natürlich den Freakware Jungs. Aber die halten sich zurück, weil sie wohl selbst noch nicht genau wissen, wie es hinterher aussieht. Ein Beta-Tester kommt mit ganz anderen Voraussetzungen und Informationen klar, als der normale Endanwender. Spekulationen wie es hinterher aussieht bringen euch auch nicht weiter. Diejenigen, die bei der ersten Lieferung bedacht werden, werden uns doch informieren.
100 % Zustimmung!
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Sturzflug99

#903 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sturzflug99 »

echo.zulu hat geschrieben:So viel Spekulation und Halbwissen auf einem Haufen habe ich lange nicht gelesen. Wartet doch einfach ab, bis das Ding verfügbar ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass hier einer schreibt, der das Teil schon selbst geflogen hat. Außer natürlich den Freakware Jungs. Aber die halten sich zurück, weil sie wohl selbst noch nicht genau wissen, wie es hinterher aussieht. Ein Beta-Tester kommt mit ganz anderen Voraussetzungen und Informationen klar, als der normale Endanwender. Spekulationen wie es hinterher aussieht bringen euch auch nicht weiter. Diejenigen, die bei der ersten Lieferung bedacht werden, werden uns doch informieren. Wenn ihr mehr über die Hintergründe eines FBL-Systems oder auch Regelungssysteme im Allgemeinen lernen wollt, so kann ich die Seiten vom 3Digi sehr empfehlen.
Und kannst du uns auch mal erklären, auf welche "Spekulationen" sich deine Holzhammer-Aussage bezieht ?
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#904 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von ralfiboy »

ER Corvulus hat geschrieben:.. ich habe jeti .. da gibts 7 Kanal-RXe und die Kanäle sind im RX frei misch/tauschbar :D
aber einer mehr schadet sicher nicht. Spätesten wenn Du mal ein ext BEC nachrüsten willst, sparst Y-Kabel usw.
Jeti ist gut, blos der 7-Kanal-Rx (outdoor) ist imho für'n Hubi nix. Der ist ohne Gehäuse und hat dieServostecker auf beide Seiten verteilt, ich hab ihn nicht vernünftig in den Hubi bekommen und er ist dann in eine Fläche gewandert.
jeti Duplex Rx7.jpg
jeti Duplex Rx7.jpg (15.16 KiB) 497 mal betrachtet
die 6 und 8 Kanal-rx haben ein Gehäuse und alle Servoanschlüsse auf einer Seite

gruß, ralf

EDIT: sry für die miese Bildquali, meine GraKa ist hochgegangen und produziert da die roten Streifen rein :cry:
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#905 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von glaus »

Naja, nen Heck-Gyro schaffts ja auch ohne hunderte Parameter auf jedem Heli ordentlich zu funktionieren...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#906 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von ER Corvulus »

ralfiboy hat geschrieben:Jeti ist gut, blos der 7-Kanal-Rx (outdoor) ist imho für'n Hubi nix.
Wenn man es vorher weiss - und dann die kabel/kanäle entsprechend sortiert geht das schon. Aber fürn 250er sicher eher "suboptimal" da gebe ich Dir Recht.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#907 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

glaus hat geschrieben:Naja, nen Heck-Gyro schaffts ja auch ohne hunderte Parameter auf jedem Heli ordentlich zu funktionieren...
Also mein Spartan ds 760 geht eher in die "100 Parameter" Richtung(mit Flashlink).

Was mir gerade mal zur Einstelldiskussion einfällt.

Da haben die Testpiloten doch schon einiges zu gesagt.

Die haben das Beast ohne großes Umstellen innerhalb weniger Minuten auf einen anderen Heli gesetzt.

Das der Taumelscheibentyp und die Taktfrequenz der Servos stimmen muss ist denke ich klar.

Ich denke das sollte alle, die angst davor haben schon am Computer zu scheitern, etwas beruhigen.

Und ganz nebenbei ist der USB Adapter ein optionales Feature, was also heißt, dass es auch eine Version ohne dem Teil geben wird.
Da würde es dann etwas schwer werden dutzende Parameter über den PC ein zu stellen.

Schlussfolgernd daraus wird es wohl möglich sein das Beast OHNE Computer einzustellen.
Und das Beast wäre da wohl nicht das erste System, welches ebenfalls über den Sender eingestellt werden kann.


PS: Noch 11:01 Stunden, dann haben wir den ersten März *ticktackticktack* :bounce: :bounce: :drunken: :drunken:
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#908 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

glaus hat geschrieben:Naja, nen Heck-Gyro schaffts ja auch ohne hunderte Parameter auf jedem Heli ordentlich zu funktionieren...
Kauf dir nen Gaui GU-365, da musst du NICHTS programmieren. Und der funktioniert auch - sogar für 3D.
Und er ist mittlerweile an allen Ecken schon neu für Lau zu haben. Aber den willste ja nicht.

Hey Leute, falls es noch keiner gemerkt haben sollte: Flybarless zu fliegen ist ADVANCED und wirklich nicht für Jedermann!
Wieso meint alle Welt nur, dass eine Technologie mit fallendem Prei automatisch auch für Hinz und Kunz geeignet sei?
Diese Logik erschließt sich mir überhaupt nicht. Trotzdem kann man es als zutreffend erachten, dass hier, nur weil es so
preiswert ist, jeder 2. zwar geordert, aber deswegen noch lange nicht das Wissen und die Kompetenz hat, damit umzugehen.

Sry, ich will damit keinem auf die Füsse treten, aber wenn man hier so mitliest, dann kann man gar nicht anders als genau das zu sehen:
Nur ein paar haben auch das Wissen, ihr Biest ordentlich einzustellen und vor allem auch die passende Hardware bereitzustellen.
Der Rest kann mehr oder minder nur auf's Glück vertrauen und hoffen, dass sie ihren Heli nicht schon bei Erstflug eindübeln.

Nix für Ungut!
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#909 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von oxylos »

Es wird dauernd Thematisiert dass:

Die einen verhalten sich wie Kinder...
Die anderen wären ungeduldig...
Andere total inkompetent, unwissend und Spekulanten..

Es geht hier um Helis und BeastX also wäre es möglich bitte endlich diese äußerst kritische Hobby-Psychoanalysen der Leute im Forum zu unterlassen?? :(
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Sturzflug99

#910 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sturzflug99 »

Sniping-Jack hat geschrieben:
glaus hat geschrieben:Naja, nen Heck-Gyro schaffts ja auch ohne hunderte Parameter auf jedem Heli ordentlich zu funktionieren...
Kauf dir nen Gaui GU-365, da musst du NICHTS programmieren. Und der funktioniert auch - sogar für 3D.
Und er ist mittlerweile an allen Ecken schon neu für Lau zu haben. Aber den willste ja nicht.

Hey Leute, falls es noch keiner gemerkt haben sollte: Flybarless zu fliegen ist ADVANCED und wirklich nicht für Jedermann!
Wieso meint alle Welt nur, dass eine Technologie mit fallendem Prei automatisch auch für Hinz und Kunz geeignet sei?
Diese Logik erschließt sich mir überhaupt nicht. Trotzdem kann man es als zutreffend erachten, dass hier, nur weil es so
preiswert ist, jeder 2. zwar geordert, aber deswegen noch lange nicht das Wissen und die Kompetenz hat, damit umzugehen.

Sry, ich will damit keinem auf die Füsse treten, aber wenn man hier so mitliest, dann kann man gar nicht anders als genau das zu sehen:
Nur ein paar haben auch das Wissen, ihr Biest ordentlich einzustellen und vor allem auch die passende Hardware bereitzustellen.
Der Rest kann mehr oder minder nur auf's Glück vertrauen und hoffen, dass sie ihren Heli nicht schon bei Erstflug eindübeln.

Nix für Ungut!
Ich will hier jetzt nicht so platt rüberkommen, wie das oben m.E. an anderer Stelle getan wurde, ohne sinnvolles bei zu tragen ("100 % Zustimmung!"), aber ich sehe es genauso. An Plug and Play glaube ich an dieser Stelle nicht, auch wenn mancher das als Spekulation und Halbwissen ansieht.

Deshalb wiederhole ich meine Frage an die Jungs von fw: Wird es Presets für verschiedene Helis geben ?

Wer es nicht weiß oder wem die Frage nicht passt, der kann sich sein "Wartet's doch einfach ab" auch gerne für sich behalten.

Gruß,
Joachim
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#911 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von chrischan57 »

Ui, ich dachte grad schon ich wär bei RC-Heli gelandet. Da liest man ja öfter so "elitäres Geschwafel".

Wenn Dir die Unwissenheit einiger Flybarless "Noobs" auf den Geist geht, ignoriere es doch einfach. Ich versteh schon das man bei manchen Fragen die Augen verdreht, aber hier so zu tun als müsse man (und hätte man selbst) einen Lehrgang besucht um nen Heli Paddellos zu fliegen find ich leicht anmaßend. Letztenendes ist man bei FW selbst schuld das solche Fragen kommen. Ich mein, groß trommeln in irgendwelchen Foren, die Leute zum Vorbestellen bewegen und dann genervt tun wenn dumme Fragen kommen.

Helfen würde es dabei einfach sachlich zu bleiben und mit ordentlicher Informationspolitik dagegen zu arbeiten. Wie wärs mit nem FAQ, denn durch die 61 Seiten wird sich wohl kaum einer durcharbeiten.

BTW: Jeder halbwegs begabte Mensch sollte in der Lage sein einen Heli mit V-Stabi auszurüsten, ich denke beim AC3X etc siehts nicht anders aus. Die Anleitung von Mikado z.B. deckt die gängisten Fälle ab, genau wie die Presets eine sehr gute Basis bilden. Klar kann nicht jeder Sonderfall beschrieben sein (Mehrblatt z.B.).

Manche Leute müssten sich mal hinter den Tresen in nem Modellbaugeschäft stellen, was da für Individuen mit extrem individuellen Fragen aufauchen da wären manche schon gestorben vor aufregung.

Übrigens kann ich mich an einige Deiner Beiträge zm Thema 3Digi erinnern, da hat wohl auch nicht alles geklappt beim Experten, wie....

Sorry aber so ist echt Schrott...

Chrischan
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#912 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

Sturzflug99 hat geschrieben:
Deshalb wiederhole ich meine Frage an die Jungs von fw: Wird es Presets für verschiedene Helis geben ?

Gruß,
Joachim
Nein.

Es gibt auch keinen Grund dafür....genau wie es zuvor schon beschrieben wurde, der Heli wird im Grundsetup eingestellt und weiter bedarf es eigentlich keinerlei Einstellung. Bei sehr kleinen oder sehr großen Helis kann man über die Potis ein wenig optimieren, ansonsten sind auch diese Potis kaum beachtenswert.

Eine Art FAQ wird es natürlich auch geben, aber wir sehen uns nicht veranlasst dieses vor dem öffentlichen Verkauf zu starten.

Und natürlich möchten wir mit dem System nicht nur Profis ansprechen. Jeder Heliflieger der bereits einmal einen Kreisel auf seinem Heli eingestellt hat wird das MicroBeast ohne Probleme eingestellt bekommen!

Zu dem Gerücht, das das MicroBeast ab "Anfang März" verfügbar sei.....verweise ich auf unseren Shop, wo definitiv "ab März" steht. Weiters haben wir niemanden angestachelt das System vorzubestellen....es war eher so das viele Kunden unbedingt vorgemerkt werden wollten und daraus die Vorbestellungsmöglichkeit entstand.

Wir arbeiten weiterhin mit Volldampf :-)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#913 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von enedhil »

Sniping-Jack hat geschrieben: Hey Leute, falls es noch keiner gemerkt haben sollte: Flybarless zu fliegen ist ADVANCED und wirklich nicht für Jedermann!
Wieso meint alle Welt nur, dass eine Technologie mit fallendem Prei automatisch auch für Hinz und Kunz geeignet sei?
Diese Logik erschließt sich mir überhaupt nicht. Trotzdem kann man es als zutreffend erachten, dass hier, nur weil es so
preiswert ist, jeder 2. zwar geordert, aber deswegen noch lange nicht das Wissen und die Kompetenz hat, damit umzugehen.

Sry, ich will damit keinem auf die Füsse treten, aber wenn man hier so mitliest, dann kann man gar nicht anders als genau das zu sehen:
Nur ein paar haben auch das Wissen, ihr Biest ordentlich einzustellen und vor allem auch die passende Hardware bereitzustellen.
Der Rest kann mehr oder minder nur auf's Glück vertrauen und hoffen, dass sie ihren Heli nicht schon bei Erstflug eindübeln.

Nix für Ungut!
Aha, und du bist mit dem geballten Fachwissen über Helis, FBL und als Elektronik-Gott auf die Welt gekommnen, oder? Sorry, bei so viel Arroganz platz mir der Kragen. Wenn dich diese Fragen von FBL-Neulingen nerven, dann bleibe ganz allgemein sämtlichen Foren fern. Foren sind nach meinem Verständnis dazu da, anderen zu helfen und sein Wissen zu teilen. Wer das nicht möchte, der solls halt lassen. Aber dann bitte nicht rummeckern.
Es ist nun mal so, das für die meisten ein FBL-System bisher einfach zu teuer war. Eine Heli fliegt ja auch mit Paddeln recht ordentlich. Da das Microbeast nun aber nicht teurer ist, als ein guter Heckkreisel, kaufen sich eben mehr Heli-Piloten so ein Teil, ohne irgend eine Erfahrung oder Hintergrundwissen zu haben (ich eingeschlossen). Na und? Was ist daran so schlimm? Bis vor 3 Jahren hatte ich auch keine Ahnung von RC-Helis und habs trotzdem geschafft, einen Heli selbst aufzubauen, einzustellen und sogar zu fliegen. Das alles ohne Hilfe von einem ortsansässigen Modellflieger. Ohne Forum (vor allem hier) wäre das nicht möglich gewesen und ich war/bin froh, das es immer ein paar freundliche Helfer hier im Forum gibt.


Und an alle, die hier immer wieder ankommen "noch X Stunden, dann ist März": Noch 31 Tage, 8 Stunden und 15 Minuten ... da ist auch noch März!!!

Ich hoffe nur, es gibt einen neuen informativen Thread, wenn das Biest dann druassen ist, den der Thread hier ist viel zu unübersichtlich und off-Topic geworden (leider, man fühlt sich echt wie bei RC-Heli.de)...
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Sturzflug99

#914 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sturzflug99 »

Nein.

Es gibt auch keinen Grund dafür....genau wie es zuvor schon beschrieben wurde, der Heli wird im Grundsetup eingestellt und weiter bedarf es eigentlich keinerlei Einstellung. Bei sehr kleinen oder sehr großen Helis kann man über die Potis ein wenig optimieren, ansonsten sind auch diese Potis kaum beachtenswert.
Danke Kalle, das ist doch mal 'ne Antwort. Mehr wollte ich nicht. :)

Gruß,
Joachim
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#915 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von kirchi »

Ich denke viele der "Vorbesteller" wären wahrscheinlich schon zufrieden, ob es bei der ersehnten Lieferung eher bis Anfang, Mitte oder Ende März dauern wird.

Ein Stichtag der Auslieferung sollte keiner erwarten...eine grobe Tendenz nach der schon verstrichenen Zeit wohl eher.

Viele Grüße
Dirk
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“