Seite 61 von 81
					
				#901 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 30.10.2011 23:49:04
				von caesar
				Danke für deine Antwort ist ja nicht so leicht wie ich mir das so dachte, habe gerade geschaut es gibt die Gabeltiere auch schon mit Arduino Bootlader  zu kaufen. Ist nur ca. 70 cent teurer.
			 
			
					
				#902 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 31.10.2011 09:36:31
				von yacco
				Mmh, wenn ich mich richtig erinnere, kannst du mit einem zweiten Arduino das ganze auch ohne Bootloader flashen (und dann die vollen 16k nutzen). Wie genau das funktioniert... keine Ahnung, vielleicht weiß das ja ein anderer hier (Calli?).
			 
			
					
				#903 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 31.10.2011 10:17:11
				von Quaxx
				yacco hat geschrieben:Mmh, wenn ich mich richtig erinnere, kannst du mit einem zweiten Arduino das ganze auch ohne Bootloader flashen (und dann die vollen 16k nutzen). Wie genau das funktioniert... keine Ahnung, vielleicht weiß das ja ein anderer hier (Calli?).
Wie das geht, ist unter 
http://arduino.cc/en/Tutorial/ArduinoISP beschrieben (einen blanken Atmel 328/Arduino mit einem Bootloader flashen oder mit einem fertigen Sketch, ist das selbe). Am Ende der Seite unter "Circuit (targeting an AVR on a breadboard)".
Steffen
 
			 
			
					
				#904 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 04.11.2011 14:20:18
				von gerdi
				Hallo!
Meine LCD-Anzeige ist nun auch fertig geworden. Ich bin begeistert über die Möglichkeiten. Ein großes LOB an den Programmierer.
So weit ich sehe, funktioniert alles einwandfrei. Nur bei der Höhenangabe sehe ich " ##### ".
Was muss ich machen, dass dort der Wert richtig angezeigt wird??
			 
			
					
				#905 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 04.11.2011 14:54:56
				von yacco
				Gar nix, wahrscheinlich muß ich den Wert im Programm vor der Darstellung etwas runterskalieren, "####" in der Anzeige zeigt eine Bereichsüberschreitung an (z.B. wenn versucht wird, den Wert 10000 auf vier Stellen zu formatieren). Dumme Frage vorweg: du hast auch wirklich einen Höhensensor angeschlossen, oder? 

 
			 
			
					
				#906 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 04.11.2011 16:57:45
				von gerdi
				Ja, ich habe das Board von FABIO drauf mit Drucksensor und Kompass.
In der GUI steht bei mir der Wert so um 860,__ Meter.
			 
			
					
				#907 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 05.11.2011 18:21:43
				von kalle123
				Hi, den "Gartenzaun" #### seh ich hier auch. 
 
BMP085.
Gruß KH
 
			 
			
					
				#908 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 06.11.2011 11:25:39
				von gerdi
				Hi!
Arnd hat das "Problemchen" gelöst und wir sicher den Patch bzw. die kleine Änderung einstellen.
			 
			
					
				#909 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 06.11.2011 18:21:55
				von yacco
				Okay, dann gibt es hier die Version 4.01 (betrifft nur die Anzeige des Höhensensors, sonst wurde nichts geändert).
Kalle, das ist nicht die selbe Version, die ich dir geschickt habe, damit funktioniert es noch nicht.
			 
			
					
				#910 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 06.11.2011 18:35:13
				von kalle123
				yacco hat geschrieben:Okay, dann gibt es hier die Version 4.01 (betrifft nur die Anzeige des Höhensensors, sonst wurde nichts geändert).
Kalle, das ist nicht die selbe Version, die ich dir geschickt habe, damit funktioniert es noch nicht.
Dank dir Arnd.  Gemeckert hat ja nur Linux, unter XP wie schon gesagt ohne Änderungen NULL PROBLEM.
Grüße aus Holland - KH
 
			 
			
					
				#911 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 06.11.2011 18:51:30
				von yacco
				Kalle, es ging nicht um das Compilieren, die Erweiterung des Ausgabefelds um eine Stelle hat nicht gereicht (ok, mit Ausnahme von Holland). 

 
			 
			
					
				#912 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 10.11.2011 13:55:54
				von calli
				
ARGH! Ich mein ich bin ja Computer Dinosaurier (kenne noch Serielle Geräte, 8n1, Baud und AT Kommandos) aber das wollte einfach nicht klappen. Inzwischen hatte ich es auch geschafft (per 9600baud) per Terminal per Bluetooth "Hallo"s zwischen Linux und Win Möhre auszutauschen. Aber die Konfiguration ging einfach nicht.
Lösung: Man muss tatsächlich AT und nicht at schreiben. DAS hatte ich dann auch noch nicht erlebt bei einem seriellen Gerät...
Carsten
PS: auf Win mit BlueSoleil Stack bekomme ich keine Verbindung zum BT Modul, ich gebe die PIN ein und dann kommt nur das die Verbindung fehlgeschlagen ist. Hat da jemand einen Tipp? Bei Linux gehts und ich habe ein neues tty (rfcomm0).
 
			 
			
					
				#913 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 11.11.2011 02:48:57
				von AlouetteIII
				Hey Yacco
Went to use my LCD on the new 1.9 Wii code and no-go not-supported?  Do you have any plans to update it?
			 
			
					
				#914 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 11.11.2011 09:18:02
				von kalle123
				calli hat geschrieben:
ARGH! Ich mein ich bin ja Computer Dinosaurier (kenne noch Serielle Geräte, 8n1, Baud und AT Kommandos) aber das wollte einfach nicht klappen. Inzwischen hatte ich es auch geschafft (per 9600baud) per Terminal per Bluetooth "Hallo"s zwischen Linux und Win Möhre auszutauschen. Aber die Konfiguration ging einfach nicht.
Carsten, da bist du nicht alleine. 
Hab mir an dem RS 232 bluetooth  Modul nen ganzen Abend die Zähne ausgebissen.
Wollte das Teil schon in den Eimer schmeissen.
Dies hier hat mir dann geholfen
http://fangin.com/blog/2011/05/28/add-b ... wiicopter/
"I used Advanced Serial Port Terminal to connect to FTDI USB. The AT commands must be copy and pasted to send to the device because it constantly polls and if you can't type fast enough to complete a command before it reads it in."
Da ist mir "altem Sack" dann auch ein Licht aufgegangen. 
 
cu KH
 
			 
			
					
				#915 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
				Verfasst: 11.11.2011 10:17:26
				von calli
				kalle123 hat geschrieben:The AT commands must be copy and pasted to send to the device because it constantly polls
Das stand in der deutschen Anleitung auch, nur brachte es mir nix weil ich ja "at" gepasted habe  
 
Naja, jetzt sind beide konfiguriert wenn ich jetzt noch rausbekomme wie ich die Teile per BT vom Windows-Lappi anspreche... (Linux Disktop geht ja)
Carsten