Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9091 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hi

Tilman, brauchste auch nicht :wink:
Ist halt die Frage ob man was zum testen fur lau bekommt und dafür schreibt oder ob mann es selbst bezahlen muss. Daher ist es fur ein unbekanntes System zu teuer. Egal ob da ein lipo am arm hängt und es fliegbar ist, auch wenn's klar nur zum Test war. Evtl fur nen Bösen nützlich. Wer gibt schon 160€ für was aus was keiner kennt.
Dann eher 40€ für ne freeflight mit bekannten Sensoren und unbekannter Software. Fliegen tut die auch supi, und hat zb auch noch platz fürn baro wers braucht.
Aber wie du schon sagst lassen wir uns überraschen. Was mich wundert das keiner den Baro Sensor vom MK implementiert hat! Ausser die MK Clone.

Wir werden sehn. Wie gesagt ist nicht alles Gold was gratis ist.
...Zahnfee....
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#9092 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

r0sewhite hat geschrieben: Für die AQ50d Pro gibt es demnächst ein Navigation Board. Ich bin ziemlich neugierig drauf, was das Ding leisten kann. Wenn es genauso gut wird, wie die FC, ist das schon eine mächtig gefährliche Geschichte für die Konkurrenz.
womit wir dann sicher auch wieder bei > 500€ wären :mrgreen:
und funktioniert dann genau so zuverlässig oder unzuverlässig wie andere Systeme auch. :mrgreen:
es wurde uns in den letzten Jahren schon vieles angekündig oder versprochhen. Ich denke abwarten, und Tee trinken. :wink:


und die Verfallsrate eines fpv4ever-produktes, war in letzter zeit auch mehr als kurz. :roll:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#9093 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

el-dentiste hat geschrieben:Wer gibt schon 160€ für was aus was keiner kennt.
Na klar, da gebe ich Dir vollkommen Recht. Hätte ich noch nie etwas davon gehört, würde ich auch keine 140 Euro ausgeben. Aber wenn Meister warthox schon schwer angetan ist, obwohl Stabilität für ihn doch eigentlich sowas von langweilig sein muss, wenn sie nicht extrem herausragend ist, ist das für mich schon ein Anhaltspunkt, der diese FC sehr interessant macht.
Günti hat geschrieben:
r0sewhite hat geschrieben: Für die AQ50d Pro gibt es demnächst ein Navigation Board. Ich bin ziemlich neugierig drauf, was das Ding leisten kann. Wenn es genauso gut wird, wie die FC, ist das schon eine mächtig gefährliche Geschichte für die Konkurrenz.
womit wir dann sicher auch wieder bei > 500€ wären :mrgreen:
und funktioniert dann genau so zuverlässig oder unzuverlässig wie andere Systeme auch. :mrgreen:
es wurde uns in den letzten Jahren schon vieles angekündig oder versprochhen. Ich denke abwarten, und Tee trinken.
Über den Preis kann man momentan wohl nur unken. Die FC ist für ihre Qualität schon extrem günstig. Vielleicht kriegen die Jungs das mit dem Naviboard ja auch hin. Zu wünschen wäre es.

Ich bin auf jeden Fall für jedes System erstmal offen. Es muss nicht nur MultiWii sein, denn es gibt definitiv besseres in puncto FPV-Stabilität. Auf der anderen Seite sehe ich MK auch nicht mehr als so sehr führend an. Der Vorsprung ist alleine im letzten Jahr stark geschrumpft und das Preis-Leistungsverhältnis wird in Zukunft mit Sicherheit eher weniger gerechtfertigt sein. Aber das ist nur meine persönliche Ansicht nach Beobachtung des Markts und seiner Entwicklung.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9094 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

das ist ja alles schön und gut, nur was stecke ich jetzt in meinen tricopter ??

oder baue ich mir einen hexa, aber wo hin mit der kamera ? diese risen ladegestelle sind doch hässlich
BildBild
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#9095 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

hi,

lustig find ich bei dem ebay-link mit der multiwii se ja die bilder von den möglichen setups... kommen mir irgendwie bekannt vor... und dann frech "forcehobby" watermarks drüber

gruß Chris
(der sich über sateliten in der multiwii-gui und erfolgreiche waypoint-navigation mit megapirate freut )
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9096 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Schachtie, wenn du gut zahlst, schicke ich dir meinen Turm :D
...Zahnfee....
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9097 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

dynai hat geschrieben:hi,

lustig find ich bei dem ebay-link mit der multiwii se ja die bilder von den möglichen setups... kommen mir irgendwie bekannt vor... und dann frech "forcehobby" watermarks drüber

gruß Chris
(der sich über sateliten in der multiwii-gui und erfolgreiche waypoint-navigation mit megapirate freut )

Läuft megapirate bei dir jetzt zuverlässig. Mein Kumpel hatte nach d letzte, update Probleme mit abschaltenden Reglern.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9098 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Schachti, warum bauste den nicht einfach auf Y4 um wenn es nur an der zammligen Servocontrol liegt ? War bei meinem auch schon am überlegen, denn Y4 oder Y6 gefällt mir ehrlich gesagt besser als mit Heckservo. Nur so als Anregung....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#9099 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

@Nico: läuft recht stabil (zum heizen is mir die multiwii lieber) und ich glaub ich hab da den passenden hinweis zu den abstellenden motoren ;)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 6#p1328896 (will hier nicht den multiwiithread kapern ;) )

btw. hab grad mein diydrones gps auf NMEA 10Hz und 115200 Baud mit der 1.6er Firmware umgestellt :thumbright: bekomm in der multiwii dev einen 3D-lock mit bis zu 8 sateliten (copter auf den balkon gestellt mit langer nabelschnur ;) )
gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#9100 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

Zum Thema GPS

habe meinen Copter eben auf dem Couchtisch ca. 2m vom Fenster entfernt eingeschaltet und nach ca. 20 Sekunden hatte ich den GPS-Fix! (Blinkmuster Status LED MultiWii Dev 20111220). Das ganze mit dem GPS Modul von Paul!
Obendrauf habe ich die GFK Abdeckplatte vom Paul. Also ist die Dämpfung nicht wirklich hoch, bzw. das Modul sehr Empfangsstark!

Leider lässt das Wetter hier absolut kein Fliegen zu. Es sei denn ich bekomme nen Regenschirm montiert :)
Bin schon voll kribelig das ganze mal auszuprobieren! Dienstag muss ich wieder arbeiten also wirds da auch nix. Ausser ich nehm das Teil mit in die Firma :)
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9101 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

Crizz,

ich wil mit dem tri fpv fliegen und wenn ich so die fpv flieger landen sehe glaube ich sind propeller unten nich so gut ;)
BildBild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9102 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Hä ? Was is daran schlecht, wenn du beim TriCopter am HECK zwei gegenläufige Props laufen hst ? Schaust mit der Cam auf den "Arsch" des Copters ? Es ändert sich doch nur das Heck, das Servo fältl weg, es wird Gier nicht mehr über Tilt sondern über DMA gesteuert. Vorne bleitb doch alles gleich.

Hab ich grad ne Denkstörung ? Kann deine Bedenken irgendwie net nachvollziehen....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9103 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Moin Moin

Naja Chris (Crizz)

Schachtie hat evtl bissl Angst,das bei einer unsanften FPV Landung der hintere untere Prop ud Motor evtl in MItleidenaxhaft gezogen wird, da der ja je nach Landegestellhöhe schon re ht niedrig hänge kann.


danke Chris (dynai),
ich werde das mal weiterleiten it den ardu Code!
Momentan fährt er grad auf die occpLatine ab, wovon es wohl bald auch ne große mit GPS usw geben soll/wird.

Der Markt an Controllern wächst und wir werden sehn wo es hinführt, bzw wir es hinführen lassen.

Achso :D
Euch allen einen schönen zweiten Weihnachtstag!!
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9104 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

crizz,

Jingej ist im copter fpv fliegen schon recht weit und geübt und wenn ich sehe wir der noch manchmal landet.
und mein tri hat den servo nich hinten :mrgreen:

http://www.schachti.net/?page_id=325
BildBild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9105 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Schachti hat geschrieben:Jingej ist im copter fpv fliegen schon recht weit und geübt und wenn ich sehe wir der noch manchmal landet.
Sollst ja auch niemanden kopieren sondern deinen eigenen Stil entwickeln :mrgreen:

Aber okay, bei der aufwändigen Mechanik...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“