Seite 62 von 67

#916 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 01.10.2011 14:20:57
von telicopter
Soo, hab das Heck jetzt einigermaßen unter Kontrolle! Hab das Anlenkgestänge neu gemacht und es so Spielfreier zumachen. Hauptgrund war aber die etwas zu hohe Empfindlichkeit von 50%! :idea: hab die jetzt auf 33%. Macht das eigentlich was wenn das V-stabi mir nach dem Flug ein Paar Meldungen anzeigt, wo steht, dass der Drehzahlregler am Anschlag ist? Das dumme ist nämlich dass der Heli erst so richtig fun macht ab 2700U/min aufwärts! 8)

#917 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 02.10.2011 16:26:39
von bastiuscha
So lange deine Drehzahl hält, isses ja wurscht ;D ich flieg mit 2900 zur Zeit. (und 2100....wo der regler nur warm wird und der motor nicht mehr einbricht...sehr gut)

#918 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 02.10.2011 16:43:55
von telicopter
Ja ich muss heute oder morgen mal die Bankumschaltung aktivieren, dass ich auch tiefere Drehzahlen fliegen kann! :D
Aber die hohe Drehzahl ist jetzt endlich knackig und das Heck Hält auch so gut es eben geht. Macht auch Spaß den Moter mal kurz auszuschalten und danach wieder weiterzufliegen! 8) (Ich muss mal testenob ich den Auro-Hochlauf irgendwie beschleunigen kann :oops: )

#919 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 03.10.2011 08:55:51
von Stanilo
Moin
telicopter hat geschrieben:Das dumme ist nämlich dass der Heli erst so richtig fun macht ab 2700U/min aufwärts!
So ist das.Hab in letzder Zeit viel mit Drehzahlen und Ritzeln probiert.

Mit dem 1400er Scorpion bin ich ,und bleibe bei 19er Ritzel.Drehzahlen bei dem Schweren Bock von 2500 am Kopf Aufwärts in 100er Schritten
Jede Erhöhung am Kopf bringt sehr viel.Jetzt gehe ich nicht mehr unter 2900 am Kopf bei 12,5 Grad Pitch.Bei 3000 und mehr wird das schon Böse. :mrgreen:

Durfte dann gestern die erste Auro mit dem Gerät machen :drunken: Nach nem TicToc gings Ratsch,und das Hauptzahnrad war völlig platt.
Grund war ein Kaputtes Gewinde der Motorbefestigungsschraube.Gut das man die Motoren Drehen kann,um die anderen 2 löcher zu nehmen.

Würde da nochmal was kaputt gehen,werden wir einfach ein M4 Gewinde Schneiden,dann ist sicher alles gut.
Gruß Hary

#920 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 03.10.2011 09:17:11
von telicopter
Stanilo hat geschrieben:So ist das.Hab in letzder Zeit viel mit Drehzahlen und Ritzeln probiert.

Mit dem 1400er Scorpion bin ich ,und bleibe bei 19er Ritzel.Drehzahlen bei dem Schweren Bock von 2500 am Kopf Aufwärts in 100er Schritten
Jede Erhöhung am Kopf bringt sehr viel.Jetzt gehe ich nicht mehr unter 2900 am Kopf bei 12,5 Grad Pitch.Bei 3000 und mehr wird das schon Böse.
Naja, ich bin froh, dass mein Hacker Motor/regler überhaupt die 2700 U/min knackt! :D
Ich taste mich langsam an Rückenauros ran, d.h ich übe zur Zeit den Anflug. Denn irgentwie endet der immer irgentwo im Nirgentwo! :wink: Aber eine richtige mit Motor "aus" mach ich erst wenn etwas mehr Wind da ist!
Die Normalen AR´s mach ich ja mitlerweile nahch jedem Flug.
(hier zum Beispiel am Ende des Fluges: http://www.youtube.com/watch?v=bZJapFkmgwQ Der Flug selbst ist nicht so doll, denn in der Schulzeit sinkt die Qualität und die Genauigkei meiner Flüge gewaltig! Alles viel zu Hoch und zu weit weg :oops: )

#921 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 03.10.2011 10:27:32
von Stanilo
Moin
telicopter hat geschrieben:Der Flug selbst ist nicht so doll, denn in der Schulzeit sinkt die Qualität und die Genauigkei meiner Flüge gewaltig! Alles viel zu Hoch und zu weit weg )
Is doch Super:Wär selber Froh,wenn ich nur die Hälfte deiner Mannöver könnte. Muß aber zu meiner Schande sagen,das Mitlerweile (vieleicht Alter),die
Motivation etwas Sinkt,und man doch öfters was Entspannter Fliegt.
Hut ab,mach weiter so.
Harry

#922 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 03.10.2011 15:23:38
von bastiuscha
Vieleicht mach ich das ja falsch Tim, aber ich habe auch keine Bankumschaltung. Habe einfach noch ne Geasgerade mit 86% gemacht.
Hab so lange probiert, bis ich die Gewünschte Drehzahl erreicht hab.

#923 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 03.10.2011 16:49:53
von telicopter
Ja, die Drezahlen kann ich jetzt auch schon fliegen aber DMA, Empfindlichkeit, usw. paasen dan überhaupt nicht mehr! Im Moment könnte ich mein Heck eh erwürgen, denn irgendwo passts doch wieder nicht! :roll:

Frage: Was für Heckservos benutzt ihr und in welchem Abstand ist die Kugel von der Mitte des Servohorns entfernt?

#924 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 03.10.2011 19:05:22
von bastiuscha
Bei mir passt das so...muss sagen, dass ich alles auf Standard habe.

#925 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 04.10.2011 08:53:19
von Stanilo
Moin
bls 251 ca 3 Loch Servohebel ca 16mm, bei der 5 Pro.
Harry

#926 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 04.10.2011 11:18:04
von bastiuscha
BLS 251 bei 14mm. Damit fährt das Servo einen guten Weg. 16mm gehen sicher auch gut. Mit meinem 9254 war das Heck aber auch supi!

#927 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 04.10.2011 14:03:57
von telicopter
Naja ich Hab das Savöx SH 1357 drinnen und den Servohebel auf 14mm. Ist das servo vllt. zu langsam und ich sollte den Hebel eher weiter außen anbringen oder noch weiter nach innen? Ich bi necht am verzweifeln! Ich habe jetzt alle DmA Einstellungen von 15-50 durch, die Reglerempfindlichkeit ist mitlerweile auf 24 gelandet (Wenn ich noch tiefer gehe hält die Drehzahl genauso toll wie bei normalen Hacker Governor) und die Heckempfindlichkeit durchprobiert. Das Problem genau beschrieben:
Vor allem bei Pitchwechseln ist das so, dass das Heck immer anfängt leicht zu wedeln. Und auch beim Abfangen kommen die selben Zeichn vorhanden. Die Heckempfinslichkeit ist jetzt schon auf 54% obwohl im V-stabi eigentlich um die 80% für den Logo 400 angegeben werden.

Meine letzten Ideen:
Servohebel verlängern/ kürzen
Den Heli auf Vibrationen checken
Neues Heckservo ( aber mal eben 150 Ocken fürn BlS 215 sind nicht wenig)

Ich muss sagen, selbst mit dem Hacker governor ist das heckanscheinend schon an der Belastungsgrenze gelaufen, denn bie TicTocs hat es da schon leicht gewackelt. :roll:

#928 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 04.10.2011 14:56:20
von Stanilo
Moin
telicopter hat geschrieben:Neues Heckservo ( aber mal eben 150 Ocken fürn BlS 215 sind nicht wenig)
Savöx 1290MG
Mal drüber Nachgedacht?
Harry

#929 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 04.10.2011 15:51:56
von telicopter
Ein neues Heckservo kaufen, wär eh mein allerletzter versuch, denn erst mal probier ich alles, was kein Geld kostet :idea:
klar BLS 251 wär natürlich die Ultra-Highend Klasse aber dafür ist die Heckperformance wahrscheinlich extrem gut (Vor allem bei Stops und Reverses :wink: )

#930 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 04.10.2011 17:50:10
von telicopter
Hab jetzt gerade mal ein zwei Vibanalysen gemacht, am Boden mit Blättern (mit am Boden festgeschraubten 10m UVB Verlängerungskabel! :wink: )
Die Analysen schwanken von den Werten extrem und i ch weiß noch nicht so ganz wie ich das Ablesen soll und ob und wo ich Vibrationen hab!
Kann mir jemand helfen?