Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#9286 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich bin nun ein ganzes Stück weiter:
Drotek IMU 10DOF in Kombination mit Arduino328/Flydumini und Multiwii V1.9 funktioniert einwandfrei (keine Debug2 Error),
daher wird das Problem vermutlich durch das Board FlyduMega (defekt?) oder der Kombination mit der IMU/MEGA 2560 hervorgerufen!
Hat jemand den Mega mit V1.9 und IMU im Einsatz?
Beste Grüße
Jo
Drotek IMU 10DOF in Kombination mit Arduino328/Flydumini und Multiwii V1.9 funktioniert einwandfrei (keine Debug2 Error),
daher wird das Problem vermutlich durch das Board FlyduMega (defekt?) oder der Kombination mit der IMU/MEGA 2560 hervorgerufen!
Hat jemand den Mega mit V1.9 und IMU im Einsatz?
Beste Grüße
Jo
- Dateianhänge
-
- GUI.jpg (245.33 KiB) 1020 mal betrachtet
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#9287 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi
Ich flieg dem Mega und 9dof.
Dazwischen nen LLC weil auf dem 9er nix drauf ist.
Auch 1.9er Software wegen GPS. Bin aber mit GPS noch nicht weiter.
Aber die 9er tuts! Hast evtl das Mega falsch geflasht?
Ich flieg dem Mega und 9dof.
Dazwischen nen LLC weil auf dem 9er nix drauf ist.
Auch 1.9er Software wegen GPS. Bin aber mit GPS noch nicht weiter.
Aber die 9er tuts! Hast evtl das Mega falsch geflasht?
...Zahnfee....
#9288 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
kann mir nicht vorstellen das es am flashen liegt, den Mega habe ich seit ca 6 Monaten im Einsatz, beginnend mit 1.7 - 1.8P2,
meine ersten Tests mit V1.9 und der "alten" Sensoreinheit (WiiMotion/BMA020) hatten auch die Debug2 Error,
im Einsatz mit V1.8P2 gab es keine Probleme, zumindest nicht sichtbar
Alberto schildert gleiche Erfahrungen:
Our FreeIMU 0.3.5MS is now in stock and can be purchased by following this link:
http://www.viacopter.eu/index.php?page= ... &Itemid=53
meine ersten Tests mit V1.9 und der "alten" Sensoreinheit (WiiMotion/BMA020) hatten auch die Debug2 Error,
im Einsatz mit V1.8P2 gab es keine Probleme, zumindest nicht sichtbar

Alberto schildert gleiche Erfahrungen:
so ein s**t, sehe gerade die FreeIMU 0.3.5MS ist endlich wieder erhältlich, hätte nur noch eine Woche warten müssen!....habe exakt das gleiche Problem in orig.der identischen Konfiguration mit Board,IMU etc.
Leider bisher nach tagelangen Versuchen noch keine Lösung in Sicht!
Our FreeIMU 0.3.5MS is now in stock and can be purchased by following this link:
http://www.viacopter.eu/index.php?page= ... &Itemid=53
#9289 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Du hast aber schon im Sketch die Zeile mit der richtigen CPU aktiviert ? ( Define = Mega irgendwas )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9290 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Das wäre aber ein Hinweis darauf, dass du am BUS ein Problem hast! Schon versucht, die I2C Leitungen zu verdrillen? (Wichtig sind nur SA/SL) Wie lang/kurz sind die Leitungen? Ver. 1.8 hatte sicher schon die gleichen Fehler - sie wurden nur nicht ausgewertet/angezeigt!mr_swell hat geschrieben:kann mir nicht vorstellen das es am flashen liegt, den Mega habe ich seit ca 6 Monaten im Einsatz, beginnend mit 1.7 - 1.8P2,
meine ersten Tests mit V1.9 und der "alten" Sensoreinheit (WiiMotion/BMA020) hatten auch die Debug2 Error,
Bekomme in den nächsten Tagen mein Drotek Board, werd es mit dem Paris Board (Pro Mini) und dem Flyduino testen - dann können wir ja vergleichen!
Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
#9291 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich glaub ich werd heute nachmittag mal zum testen mein Mega-Board mit der 10DoF Drotek und GPS verkabeln und ein bisl rumprobieren.... liegt seit Wochen rum weil ich zu nix komme 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9292 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
also, wie schon geschildert,
die Drotek IMU 10DOF funktioniert mit Arduino und MultiwII 1.9 korrekt ohne Fehler,
sobald ich die IMU an das MegaBoard anhänge (gleiche Kabel etc.) bekomme ich die Debug2 Error und keine korrekte Funktion.
Jo
die Drotek IMU 10DOF funktioniert mit Arduino und MultiwII 1.9 korrekt ohne Fehler,
sobald ich die IMU an das MegaBoard anhänge (gleiche Kabel etc.) bekomme ich die Debug2 Error und keine korrekte Funktion.
In der V 1.9 muß der MEGA soweit ich es weiß nicht mehr deklariert werden,Du hast aber schon im Sketch die Zeile mit der richtigen CPU aktiviert ? ( Define = Mega irgendwas )
die Kabel sind ca. 4 cm und ich stimme dir mit dem BUS Problem voll zu, aber das ist ja alles in der Platine integriert!Das wäre aber ein Hinweis darauf, dass du am BUS ein Problem hast! Schon versucht, die I2C Leitungen zu verdrillen? (Wichtig sind nur SA/SL) Wie lang/kurz sind die Leitungen? Ver. 1.8 hatte sicher schon die gleichen Fehler - sie wurden nur nicht ausgewertet/angezeigt!
Bitte Bitte, dann gäbe es endlich eine weitere ErkenntnissIch glaub ich werd heute nachmittag mal zum testen mein Mega-Board mit der 10DoF Drotek und GPS verkabeln und ein bisl rumprobieren

Jo
#9293 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Du findest es in der def.h:mr_swell hat geschrieben:In der V 1.9 muß der MEGA soweit ich es weiß nicht mehr deklariert werden,Du hast aber schon im Sketch die Zeile mit der richtigen CPU aktiviert ? ( Define = Mega irgendwas )
Code: Alles auswählen
#if defined(__AVR_ATmega168__) || defined(__AVR_ATmega328P__)
#define PROMINI
#endif
#if defined(__AVR_ATmega1280__) || defined(__AVR_ATmega1281__) || defined(__AVR_ATmega2560__) || defined(__AVR_ATmega2561__)
#define MEGA
#endif
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
#9294 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Vielleicht eine blöde Frage: (schön langsam gehen mir die Optionen aus...
) Kompilierst du mit der Arduino 022 oder schon mit der 1.0???
Peter

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
#9295 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Läßt sich die 1.9 überhaupt mit einer Arduino unterhalb 1.0 noch kompilieren und laden ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9296 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Klar, ich habs mit 022 komiliert und funkt absolut OK! Mit der 1.0 bekommen ich Fehlermeldungen...(multiple definitions of __vector19)Crizz hat geschrieben:Läßt sich die 1.9 überhaupt mit einer Arduino unterhalb 1.0 noch kompilieren und laden ?
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
#9297 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Aktuelles Problemchen, Frage an die Profis :
mit der 018er Arduino (Alpha) krieg ich meinen Mega nicht angesprochen, vermutlich unterstützt die Version nur den Mega 1280 und den 2560 noch nicht, mit der Arduino 1.0 kann ich den definitv auswählen und Blink-Sketch wird auch übertragen und ausgeführt.
Wenn ich die WMC 1.9 rüberschieben will, erhalte ich folgende Fehlermeldung :
Jemand ne Idee wo ich da noch was ändern muß ? Für mich sind das böhmische Dörfer....
mit der 018er Arduino (Alpha) krieg ich meinen Mega nicht angesprochen, vermutlich unterstützt die Version nur den Mega 1280 und den 2560 noch nicht, mit der Arduino 1.0 kann ich den definitv auswählen und Blink-Sketch wird auch übertragen und ausgeführt.
Wenn ich die WMC 1.9 rüberschieben will, erhalte ich folgende Fehlermeldung :
Code: Alles auswählen
core.a(HardwareSerial.cpp.o): In function `__vector_26':
C:\arduino-1.0\hardware\arduino\cores\arduino/HardwareSerial.cpp:190: multiple definition of `__vector_26'
testconfig.cpp.o:C:\DOKUME~1\Crizz\LOKALE~1\Temp\build7486613264405224507.tmp/testconfig.cpp:3325: first defined here
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9298 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich weiss nur, dass in der 1.0 die Funktion 'BYTE' nicht mehr unterstützt wird und durch eine andere Funktion ersetzt werden muss! Könnte sein, dass in der 1.9 noch 'BYTE' verwendet wird und erst die nächste ver voll für 1.0 geeignet ist!Crizz hat geschrieben:Aktuelles Problemchen, Frage an die Profis :
Jemand ne Idee wo ich da noch was ändern muß ? Für mich sind das böhmische Dörfer....
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
#9299 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
wenn du die 1.9 DEV nimmst kannst du mit Arduino 1.0 flashen....
http://code.google.com/p/multiwii/downl ... p&can=2&q=
Gruß
http://code.google.com/p/multiwii/downl ... p&can=2&q=
Gruß
#9300 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
gut, schaun mer mal....
Wobei es eigentlich recht sinnbefreit ist, solange für die WMC kein Flightplaner für GPS vorhanden ist. Mal schaun wie das mit der Arducopter und Megapirates ausschaut.
Wobei es eigentlich recht sinnbefreit ist, solange für die WMC kein Flightplaner für GPS vorhanden ist. Mal schaun wie das mit der Arducopter und Megapirates ausschaut.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !