Seite 63 von 115

#931 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 30.03.2011 22:42:15
von tracer
Evo2racer hat geschrieben:Nein du Möchtegernbenzfahrer....
Seit ich nen WoMo habe, brauche ich nur noch ganz selten nen Taxi :)

#932 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 30.03.2011 23:33:08
von Evo2racer
Micha Micha Micha...tzzzzzzzztzzzz tzzzzzz :roll:
Warum mich der Logo so reizt willst du wissen????? :wink: Wirklich???? Na Gut.... :twisted:

1. Zuverlässig
2. Von deutschen Köpfen entwickelt, gebaut und vermarktet
3. Wenn mal was dran ist, gibts genug Hilfe etc.
4. Ich sichere mit dem Kauf deutsche Arbeitsplätze
5. Man kann damit lazy rumdüsen oder mal richtig die Sau rauslassen!
6.Man kann damit den Dicken machen! :mrgreen: Nicht jeder kann sich einen leisten
7.Man hat ein sicheres Gefühl damit

#933 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 30.03.2011 23:34:38
von Evo2racer
Und warum fahr ich so gerne 190er Mercedes?`
Evo2racer hat geschrieben:1. Zuverlässig
2. Von deutschen Köpfen entwickelt, gebaut und vermarktet
3. Wenn mal was dran ist, gibts genug Hilfe etc.
4. Ich sichere mit dem Kauf deutsche Arbeitsplätze
5. Man kann damit lazy rumdüsen oder mal richtig die Sau rauslassen!
6.Man kann damit den Dicken machen! Nicht jeder kann sich einen leisten
7.Man hat ein sicheres Gefühl damit
Und jetzt kommst du! :mrgreen: :twisted:

#934 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 30.03.2011 23:52:32
von hubibastler
ihr sollt hier net über Benze und WoMo's labern, sondern Logos fotografieren :roll: .
Das ist mein Stretchi nach erfolgreicher Crash-Reparatur, und fliegen tut er auch wieder schön :) .
stretchi.JPG
stretchi.JPG (80.52 KiB) 399 mal betrachtet

#935 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 31.03.2011 08:00:23
von helijonas
Geile Bilder vom SE !
Wie sieht das aus mit den Heckblättern, kann man damit auch noch 2200 upm aufm Kopf fliegen (und ich will nicht hören der logo braucht das nicht blabla :mrgreen: )

Gruß Jonas :)

#936 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 31.03.2011 08:22:45
von TREX65
PeterLustich hat geschrieben:oller Tatendrang und irgendwie provozierend steht sie nun hier und wartet auf ihre todesmutigen und lebensgefährlichen Einsätze.
:shock: Sorry aber hatte ich nicht mitbekommen, sehr ärgerlich mit dem Riemen und unnötig teuer..... Jetzt gefällt Sie so gar mir :wink: :lol: aber nur wegen der Aufkleber :mrgreen:

#937 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 31.03.2011 09:20:02
von Armadillo
helijonas hat geschrieben:Geile Bilder vom SE !
Wie sieht das aus mit den Heckblättern, kann man damit auch noch 2200 upm aufm Kopf fliegen (und ich will nicht hören der logo braucht das nicht blabla :mrgreen: )
Der Logo braucht das nicht... :roll:

Ich würd mir mal überlegen ob du nicht vielleicht auch mit weniger Drehzahl zurecht kommst. Der Kopf vom 600 SE ist mit Blättern >= 690mm für maximal 1800 UPM ausgelegt laut Mikado-Anleitung. Kyle Dahl und Konsorten prügeln das Teil mit 1900 UPM wie bescheuert durch die Gegend. 2200 sind also einfach nur sinnlos und bringen das Material an seine Grenzen.

Wenn man brutales 3D-Gebolze mit Monsterdrehzahl will, wirst du wohl zum normalen 600er greifen müssen.

Um deine Frage zu beantworten: Nein ich glaube nicht, dass die 115er Heckblätter bei 2200 noch gehen. So weit kannste mit der Empfindlichkeit gar nicht runtergehen. Aber als Drehzahljunkie reichen dir ja sicher auch die 105er Latten. :lol:

#938 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 31.03.2011 14:43:42
von bastiuscha
@Hubibastler

Geile Leuchtboje! :mrgreen:

#939 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 31.03.2011 15:16:50
von PeterLustich
TREX65 hat geschrieben:Jetzt gefällt Sie so gar mir :wink: :lol: aber nur wegen der Aufkleber :mrgreen:
:mrgreen: Na das freut mich aber Micha, dann war der Absturz ja doch nicht umsonst. :mrgreen: (Obwohl war er ja eh nicht, war recht durchwachsen vom Preis... :roll: )

#940 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 01.04.2011 03:03:58
von helijonas
sry doppelpost.

#941 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 01.04.2011 03:05:08
von helijonas
Armadillo hat geschrieben:
helijonas hat geschrieben:Geile Bilder vom SE !
Wie sieht das aus mit den Heckblättern, kann man damit auch noch 2200 upm aufm Kopf fliegen (und ich will nicht hören der logo braucht das nicht blabla :mrgreen: )
Der Logo braucht das nicht... :roll:

Ich würd mir mal überlegen ob du nicht vielleicht auch mit weniger Drehzahl zurecht kommst. Der Kopf vom 600 SE ist mit Blättern >= 690mm für maximal 1800 UPM ausgelegt laut Mikado-Anleitung. Kyle Dahl und Konsorten prügeln das Teil mit 1900 UPM wie bescheuert durch die Gegend. 2200 sind also einfach nur sinnlos und bringen das Material an seine Grenzen.

Wenn man brutales 3D-Gebolze mit Monsterdrehzahl will, wirst du wohl zum normalen 600er greifen müssen.

Um deine Frage zu beantworten: Nein ich glaube nicht, dass die 115er Heckblätter bei 2200 noch gehen. So weit kannste mit der Empfindlichkeit gar nicht runtergehen. Aber als Drehzahljunkie reichen dir ja sicher auch die 105er Latten. :lol:
vielleicht überlegst du dir mal ob ich nicht selbst besser weiß was ich brauche und was nicht ;). Was andre machen und für sinnvoll oder sinnlos halten und was nicht, bezogen auf die Drehzahl an Helis, ist mir mehr als total egal bzw. dann egal, wenns heißt soviel braucht man/du doch nicht. Ein Jan Henseleit fliegt auch mal mit 2500upm am Rigid, Bert Kamerer und jeder zweite Ami (metaphorisch) mit 2300 am 700er E zum normal Bolzen! Mir persönlich bringt das Fliegen ohne Power-Antriebe und ewiges Tunen keinen Spass. Jedem das seine, ich sage auch nichts gegen die 650rpm fraktion, im gegenteil, hat auch seinen reiz aber ist halt nicht so meins! Und ich glaube auch nicht, dass ein Kyle Dahl mit 1900upm beim Dragrace oder beim Speeden antritt, damit wäre er ganz unten auf der rangliste und wird ausgelacht. Fürs kyle dahl 3D sicher sonst eine top drehzahl die 1900. Er fliegt aber auch eher ausgewogen, rund, sauber, klare linien etc. aber selbstverständlich auch die schwierigsten figuren. So jetzt kommt aber der Punkt, mein vorbild ist nicht kyle dahl und ich finde seine flüge auch längst nicht so ansprechend (!!!) wie zum beispiel ein daniel jetschin, szabo, riva, tareq oder bert kamerer style! mit 1600 oder 1900 kannste halt mal nicht im viereck fliegen bzw. smack on the deck und du hast auch einfach nicht das gefühl am knüppel (spritzigkeit, einrastverhalten...) sowie vor allem die beschleunigungsleistung und der "pop" fehlt! eine ordentliche drehzahl kann nunmal durch nichts ersetzt werden außer durch noch mehr drehzahl und auch nicht durch ein tolles vstabisetup oder ein neues upgrade, wie viele immer sagen. ja klar haste die selbe wendigkeit durch vstabi beim low rpm fliegenwas meiner meinung aber mit nem guten paddelkopf auch zu bewerkstelligen wäre), aber alles andre geht dir trotzdem verloren und vstabi bringts dir nicht wieder, kanns auch gar nicht. aber ich habe auch nie gesagt, dass meine unterste drehzahl 2200 sein soll.
auch noch eine sache zu der thematik in der anleitung steht ja man darf nur mit 1800epm etc... klar ist das alles eine heikle thematik und schnell kommt man an die grenzen der mechanik oder der komponenten. aber ist doch auch klar, die hersteller wollen ihre ruhe und sagen so, hier ist die grenze und wer drüber fliegt ist selber schuld und hat auch keine garantie mehr. aber wer mal die augen öffnet sieht, dass sogar jedes china 690mm blatt mehr als 1800 aushält und das sich eigentlich auch kaum einer an die ganzen angaben hält und trotzdem nichts passiert. auch die teampiloten auf öffentlichen veranstaltungen nicht und eigentlich auch gerade die teampiloten nicht, denn die müssen das material auch weit über ihre spezifikationen betreiben um sicherheit für den endkunden zu gewährleisten. zudem trauen sich auch andre hersteller 690/710er blätter bis 2000 freizugeben. aber es ist doch alles nichts neues das jedes gute 3D blatt auch 2200 LOCKER verträgt. Bei der Mechanik gilt dasselbe meiner meinung nach. Gut, auf den logo bezogen sollte man schonmal einmal mehr auf den riemen achten als einmal zu wenig etc. aber selbst wenn der verschleiß so hoch ist, dass ich bei jedem flug einmal zwischenlanden muss, um das HZR zu wechseln oder den Motor abkühlen zu lassen, dann ist das doch immernoch meine sache, oder etwas nicht? Wichtig ist, dass ich meinen Spass habe, darum gehts hier. Wo gehobelt wird, fällt halt auch späne. dazu mal aber was aus meiner erfahrung. wenn ein high rpm setup erst einmal richtig gut funktioniert und gut eingestellt ist, kann man auch damit ewig fliegen und ich merke da nichts von dem höheren verschleiß von dem eigentlich immer alls sprechen. meinen rex 500 habe ich 150 flüge im sommer bei 3200upm betriebe ohne auch nur irgendein teil zu wechseln oder ähnliches. die mechanik hat auch keinen tropfen öl gesehen. meiner meinung nach ist die drehzahl total egal wenns ein guter heli ist, der auch gut eingestellt ist und ein gut abgestimmtes setup hat. das basiert jetzt zwar auch nur eher auf meinen erfahrungen, aber bevor sich ein erhöhter verschleiß aufgrund hoher drehzahl bemerkbar macht an so einem dafür geeigneten hubschrauber, hat man ihn doch eh schon wieder in den dreck geschmissen und muss ihm neue teile spendieren. demzufolge verstehe ich immer diese ganze hohe verschleiß-hysterie nicht.
so, hoffe mal das hat sich damit erledigt, da eben jeder mit andren vorstellungen und erwartungen und aus unterschiedlichen gründen das hobby betreibt!

schönes we noch, gruß jonas =).

ps: sry für die mangelnde rechtschreibung, aber is schon spät und ich wollte mir das noch schnell von der "seele tippen", sonst hätte ich nicht pennen können :).

#942 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 01.04.2011 09:54:02
von ColaFreak
Dann kann man dazu nur sagen dass der 600SE dann der falsche Heli für dich ist ;). Du musst bei ihm halt bedenken dass er gut nen Kilo weniger als der Rex wiegt, deswegen hast du bei niedrigeren Umdrehungen schon die heftige Gewalt vom T-Rex mit 2200 am Kopf :).

Aber wie du schon sagst ist deine Sache ;). Ich wollte das nur nich unterwähnt lassen, weil du es vielleicht noch nicht bedacht hast :).

#943 Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 01.04.2011 10:14:37
von ChainMan
Ich glaube auch für das harte kantige 3D fliegen ist der SE weniger ausgelegt. Nicht genau aus diesem Grund fliegen die Mikado Team Piloten lieber den normalen 600er - aber wie du selbst sagtest ist das dein Ding also kannst es handhaben wie du magst ;)

#944 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 01.04.2011 21:27:34
von helijonas
ja da habt ihr recht und genau deshalb kaufe ich mir ja auch keinen SE. Habe ich doch in meinem Post auch nicht erwähnt oder?

Grüße :bigsmurf:

#945 Re: Stellt euren Logo hier vor...

Verfasst: 01.04.2011 22:49:49
von Armadillo
helijonas hat geschrieben:ja da habt ihr recht und genau deshalb kaufe ich mir ja auch keinen SE. Habe ich doch in meinem Post auch nicht erwähnt oder?
Du schreibst hier in DEM Logo-Thread in dem sich Leute über die Helis informieren vor dem Kauf und Leute von den Helis berichten. Wenn du dann konkret noch Fragen zu Heckrotorblättern bei bestimmten Drehzahlen fragst und gerade dabei bist dir einen 700er aufzubauen, dann könnte man schon meinen, dass du auch einen Logo in Betracht ziehst. ;)