Seite 63 von 81
#931 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 08.09.2012 15:19:15
von Kekskutscher
moin,
wie schwer sind eure kopter so?
meiner ist schon recht schwer geworden, er wiegt mit 44cm wellen abstand diagonal, 967g
#932 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 08.09.2012 21:42:14
von muggel117
Uih, 947g ist für'n 44er Quad schon stramm... was für'n Lipo hängt denn da drunter? Ich hoffe ja mal, 947g ist incl. Lipo...
Mein gerade fertig gewordener Y6 (Motorkreisdurchmesser 480mm) wiegt mit 3S 2200mAh gerade mal 950g - und hat gut 5000g max. Schub...
Allerdings ist er für für FPV geplant und wird normalerweise mit 2x 3S 2200mAh und GoPro (im Schutzgehäuse) auf einer zusätzlichen, schwingungsentkoppelten,
Lipo/Cam-Halteplatte geflogen.
Aber selbst dann komme ich nur auf 1460g (FPV-Sender habe ich noch keinen, aber der wird ja auch nicht allzuviel wiegen).
#933 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 08.09.2012 21:43:55
von Crizz
Mein Spider ( Hexa ) brachte 710 gr. netto auf die Waage - Dirk hat halt verdamtm viel an Carbonplattenmaterial verarbeitet, das wiegt eben.
#934 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 08.09.2012 22:20:52
von Kekskutscher
Ja das ist schon mit 2200er 3s Akku.
Crizz,
Das ist kein Carbon sondern normales GfK mit Carbon Folie verschönert.
#935 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 08.09.2012 22:26:47
von Crizz
Trotzdem kein leichtes Zeug, Dirk - und dafür ne Menge, wenn man alles zusammenzählt. Kenne das ja von meinen EDF-Tri´s , die wiegen auhc ganz ordentlich durch das ganze Plattenmaterial, egal ob Carbon oder Glasfaser
#936 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 08.09.2012 22:28:29
von Kekskutscher
Ja stimmt dafür ist er sehr verwindungststeif und schön, zumindest gefällt er mir.
#937 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 11.09.2012 18:34:51
von runner999
#938 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 13.09.2012 20:30:36
von Michael Brakhage
svensonite hat geschrieben:Nein, nix Sprengring. O-Ring.
Hab die Wellen von meinen Keda20-26M durch Glocke geschoben, sodass ich die mitgelieferten Propmitnehmer verwenden kann. Bei diesen sind allerdings auf beiden Seiten der Bund abgedreht damit sie schmaler werden, da ich diese nicht entfrene, wenn ich meine normalen Props verwende.
Also normale Props mit Spannkonus abgeschraubt, Glowprops aufgesteckt, O-Ring drübergezogen und Batterie eingeklickt. Fertig.
hallo sven
kannst du von der befestigung mal ein bild einstellen? ich kann mir das mit dem o-ring nicht wirklich vorstellen. aber geile idee und ausführung!!
#939 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 14.09.2012 13:57:26
von svensonite
Hallo Michael,
ich versuche es mal.
#940 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 14.09.2012 16:37:54
von Michael Brakhage
Danke Sven
Jetzt ist alles Sonnenklar. Genial einfach gelöst!
Mal schauen wie ich das bei den Tiger Motoren löse. Aber da wird sich schon was finden
Wie lange hält so eine Batterie?
#941 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 14.09.2012 16:53:12
von Fabe
Super danke!
Ich werde mir wohl, falls es wirklich so viel Spaß macht wie ich hoffe, einen Nachtflugcopter bauen.
#942 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 14.09.2012 17:06:44
von el-dentiste
Ja superdanek . Von den blaun gummihaltern hab ich noch ein paar. Wer hat vier von den batteriehaltern über??

#943 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 14.09.2012 17:46:39
von el-dentiste
Hab noch 2 Foddos vom fertigem MD500 QH
das Ding macht so Laune beim fliegen und das Flugbild is der Hammer. Isr ntürlich nix zum heizen aber schnell fliegn ist kein Problem.
Hab hinten mich mal an so ner festen accuverbindung geübt

Die cam is schwenkbar per Servo. Noch ist ein Nanowii drauf. Aber bald ein Mega mit GPS
Gruss El

- IMG_6376.JPG (1.5 MiB) 1997 mal betrachtet

- IMG_6377.JPG (1.71 MiB) 1995 mal betrachtet
#944 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 14.09.2012 19:01:28
von svensonite
Michael Brakhage hat geschrieben:Mal schauen wie ich das bei den Tiger Motoren löse.
Miß den Wellen-Ø und tausche die Wellen gegen längere. Sind ja bestimmt 3mm oder 3,15mm.
Für die Keda-Motoren kann man z.B. Ersatzwellen und/oder
Ersatzteilpakete kaufen.
Wie lange so eine Batterie hält - keine Ahnung. Bin bis jetzt vielleicht 20 Akkus geflogen und kann keinen Unterschied zu einer neuen Batterie feststellen.
#945 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Verfasst: 14.09.2012 23:32:16
von muggel117
runner999 hat geschrieben:Hier ist mein Arducopter mit Kamera

@runner999, schönes Teil. Aber ich kann dir nur dringend empfehlen, die Motorwellen so weit zu kürzen, daß die Spannkonen 1-2mm über den Glocken sitzen.
Weil,
1. hast du bei einem Absturz einen so langen Hebel, daß die Wellen mit Sicherheit krumm sind,
2. die geringste Unwucht der Propeller bedingt durch den langen Hebel zu argen Problemen führen kann.
Geht mit Proxxon/Dremel und Trennscheibe recht schnell. Nur solltest du die Motoren gut mit Klebeband einpacken, um die Späne draußen zu halten.