Seite 627 von 1010

#9391 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2012 16:59:47
von reinhpe
Crizz hat geschrieben:In der Tat seltsam, ich hab die 1220 Dev auf den Flyduino Mega 2560 gespielt und alles funzt wunnebar in der GUI
Hm, ich hab sie auf den ProMini (mit PARIS Board) geprügelt - das ist der einzige Unterschied!

Peter

#9392 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2012 17:03:53
von Michael Brakhage
Hallo Peter

was für Sensoren hast du da verbaut?

#9393 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2012 17:10:02
von reinhpe
Michael Brakhage hat geschrieben:Hallo Peter

was für Sensoren hast du da verbaut?
DROTEK 10DOF - funktionieren mit der 1.9 tadellos!

#9394 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2012 17:57:47
von Crizz
Hast du auf der Drotek die Lötbrücke für die Adressierung geschlossen oder sind die Pads offen ? Bei mir hab ich nix gebrückt, evtl. kann es auch daran liegen ? ( abgesehen vom ProMini vs. Mega2560 v2.1 )

Du hast doch die 10DoF mit LLC onboard ?

#9395 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2012 18:05:48
von reinhpe
Crizz hat geschrieben:Hast du auf der Drotek die Lötbrücke für die Adressierung geschlossen oder sind die Pads offen ? Bei mir hab ich nix gebrückt, evtl. kann es auch daran liegen ? ( abgesehen vom ProMini vs. Mega2560 v2.1 )

Du hast doch die 10DoF mit LLC onboard ?
Entweder bin ich zu blöd oder ich muss zum Augenarzt - ich hab ums verrecken keine Lötbrücke gefunden! (und ja, ich hab das Board mit dem LLC) Glaube gelesen zu haben dass am Drotek Board die Lötbrücke (so man sie findet) NICHT für die Adressierung ist, sondern die Pullups auf der IMU aktiviert oder eben deaktiviert!

Aber selbst wenns denn die Adressierung wäre - warum funkts dann mit der 1.9 ohne Probleme? Irgendwo ist der Hund begraben, nur wo? :oops:

#9396 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2012 18:42:27
von Rastazasta
Mein problem ist gelöst!

Peter...du hattest recht. Es war die Soft 1.8 Patch 2.
Und mein FTDI Adapter muss nicht gekreuzt sein. Einfach anstecken und passt :mrgreen: Somit ist der Adapter wie Jingej gesagt hat, falsch beschriftet.

Danke für eure Hilfe!

Aber keine Angst... als Anfänger hab ich sicher noch ein paar Tausend fragen auf Lager :twisted:

Greetz Marc

#9397 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2012 19:03:41
von Crizz
Peter, ich meinte mal irgendwo was mit Adressierung gelesen zu haben, daher die Frage. Kann aber auch ein anderes Board gewesen sein. Die Lötpads sind in der Nähe der Anschlüsse, ziemlich klein, schlecht zu erkennen. Standardmäßig sind die offen, d.h. du erkennst Mini-Kupferflächen.

Ja, das es mit der 1.9 funzt und mit der aktuellen Dev nicht ist seltsam. Hast du denn mal ausprobiert, wie es ohne IMU aussieht, vielloeicht nur mit nem WMP bestückt, sofern greifbar.

Edit : Blödsinn.... gerade der WMP soll ja in der aktuellen Dev wohl nicht laufen oder Probs machen

#9398 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2012 19:04:46
von reinhpe
Rastazasta hat geschrieben:Mein problem ist gelöst!
Aber keine Angst... als Anfänger hab ich sicher noch ein paar Tausend fragen auf Lager :twisted:
Greetz Marc
Frag nur - es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten! :mrgreen:

#9399 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2012 19:07:01
von reinhpe
Crizz hat geschrieben:Peter, ich meinte mal irgendwo was mit Adressierung gelesen zu haben, daher die Frage. Kann aber auch ein anderes Board gewesen sein. Die Lötpads sind in der Nähe der Anschlüsse, ziemlich klein, schlecht zu erkennen. Standardmäßig sind die offen, d.h. du erkennst Mini-Kupferflächen.

Ja, das es mit der 1.9 funzt und mit der aktuellen Dev nicht ist seltsam. Hast du denn mal ausprobiert, wie es ohne IMU aussieht, vielloeicht nur mit nem WMP bestückt, sofern greifbar.

Edit : Blödsinn.... gerade der WMP soll ja in der aktuellen Dev wohl nicht laufen oder Probs machen
Ich hab noch ein paar 'Einzelsensoren', eine BMA 180 und eine ITG 3200... Die könnte ich zum Spass einaml verbraten! Irgendwo sollte noch ein BMP 085 herumliegen.... könnt mir ja direkt eine eigene IMU stricken! :mrgreen:

#9400 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2012 19:07:31
von reinhpe
Crizz hat geschrieben:Peter, ich meinte mal irgendwo was mit Adressierung gelesen zu haben, daher die Frage. Kann aber auch ein anderes Board gewesen sein. Die Lötpads sind in der Nähe der Anschlüsse, ziemlich klein, schlecht zu erkennen. Standardmäßig sind die offen, d.h. du erkennst Mini-Kupferflächen.

Ja, das es mit der 1.9 funzt und mit der aktuellen Dev nicht ist seltsam. Hast du denn mal ausprobiert, wie es ohne IMU aussieht, vielloeicht nur mit nem WMP bestückt, sofern greifbar.

Edit : Blödsinn.... gerade der WMP soll ja in der aktuellen Dev wohl nicht laufen oder Probs machen
Ich hab noch ein paar 'Einzelsensoren', eine BMA 180 und eine ITG 3200... Die könnte ich zum Spass einaml verbraten! Irgendwo sollte noch ein BMP 085 herumliegen.... könnt mir ja direkt eine eigene IMU stricken! :mrgreen:

Hm irgendwie 'doppelt gemoppelt' - kommt davon, wenn man schneller tippt als man denkt.... :bounce: :bounce:

#9401 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2012 19:47:57
von Crizz
reinhpe hat geschrieben: kommt davon, wenn man schneller tippt als man denkt...
Das kann ich auch gut :mrgreen:

#9402 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2012 21:40:52
von el-dentiste
Crizz hat geschrieben:
reinhpe hat geschrieben: kommt davon, wenn man schneller tippt als man denkt...
Das kann ich auch gut :mrgreen:
mal anschlies :mrgreen:
ne Chris?!

ohh heute war schön.
Schön mit dem Kleenen spazieren im Park und den Kopter gescheucht :-) der hängt jetzt immer mit am Kinderwagen :D

muss jetzt mal mit gopro aufnehmen und ruhiger fliegen. Meine vids sind zum brechen :drunken:

#9403 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2012 23:40:03
von alberto
reinhpe hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:Hast du auf der Drotek die Lötbrücke für die Adressierung geschlossen oder sind die Pads offen ?
Entweder bin ich zu blöd oder ich muss zum Augenarzt - ich hab ums verrecken keine Lötbrücke gefunden!

...Drotek IMU 10DOF Lötbrücke zur Aktivierung interner Pullups guckst Du:

http://www.rcgroups.com/forums/showthre ... st19719307 = Tread #10 Photo "Pullup Jumper"

#9404 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 17.01.2012 07:53:42
von reinhpe
alberto hat geschrieben:
reinhpe hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:Hast du auf der Drotek die Lötbrücke für die Adressierung geschlossen oder sind die Pads offen ?
Entweder bin ich zu blöd oder ich muss zum Augenarzt - ich hab ums verrecken keine Lötbrücke gefunden!

...Drotek IMU 10DOF Lötbrücke zur Aktivierung interner Pullups guckst Du:

http://www.rcgroups.com/forums/showthre ... st19719307 = Tread #10 Photo "Pullup Jumper"
Den Thread kenn ich - das Foto auch! Wenn du genau schaust, ist das aber das Board OHNE LLC, meines ist das 5V Board MIT LLC und das sieht anders aus! Hat ausserdem nur 4 Lötpads drauf zur Verbindung mit dem Mainboard!

#9405 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 17.01.2012 08:01:08
von frankyfly
- scheinbar Quark geschrieben -