Stellt euren Logo hier vor...
#946 Re: Stellt euren Logo hier vor...
booh wie genial. logo 600se mit 2200rpm. fliege normal 1100 leichtes 3d und zum flotten nehm ich 1600 und ich hab nicht das gefühl, daß ich mehr brauche.http://vimeo.com/19939479 hier ein video mein 2te flug mit unter 1600. der logo ist leicht. er brauch einfach keine drehzahlen. leider sind ur 6min drin schätze mal wegen etwas mehr pitch.
IST DOCH NUR N HOBBY!
#947 Re: Stellt euren Logo hier vor...
@Armadillo:
Jo aber im München Süd thread z.Bsp. steht ja eindeutig, dass ich mir nen 7HV hole =).
Ursprünglich dachte ich auch ich ich poste hier im München-Süd thread, hätte sonst auch net so ausgeholt da es ja eig. offtopic is...
Sorry dafür =).
Gruß Jonas
Jo aber im München Süd thread z.Bsp. steht ja eindeutig, dass ich mir nen 7HV hole =).
Ursprünglich dachte ich auch ich ich poste hier im München-Süd thread, hätte sonst auch net so ausgeholt da es ja eig. offtopic is...
Sorry dafür =).
Gruß Jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#948 Re: Stellt euren Logo hier vor...
dann lies dir doch mal meinen recht langen post durch, dann wirst du erkennen das doch jeder selbst entscheiden kann was ein heli braucht und was nicht und warum sich ein heli mit 1600 eben nicht so bewegen lassen kann wie mit 2200 bzw. was es da für unterschiede gibt. das zum thema 3D.dino hat geschrieben:booh wie genial. logo 600se mit 2200rpm. fliege normal 1100 leichtes 3d und zum flotten nehm ich 1600 und ich hab nicht das gefühl, daß ich mehr brauche.http://vimeo.com/19939479 hier ein video mein 2te flug mit unter 1600. der logo ist leicht. er brauch einfach keine drehzahlen. leider sind ur 6min drin schätze mal wegen etwas mehr pitch.
und wenn ich jetzt mal noch dragrace und speeden mit nenne, dann sollte auch klar sein, dass man nicht mit 1100 oder 1600 ankommen kann

Gruß Jonas.
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#949 Re: Stellt euren Logo hier vor...
ok. jedem das seine. da bist du bei einem logo falsch. 7hv.... keine ahnung. mir egal. was soll das für ein 3d sein??? naja gut. tareq lässt grüßen
IST DOCH NUR N HOBBY!
#950 Re: Stellt euren Logo hier vor...
ok, scheinbar guckst du nicht viele Videos. Nicht nur Tareq fliegt mit hohen Drehzahlen. Es fliegt doch fast jeder toppilot oder auch normalo 3D flyer und 99,9% aller Amis mit über 2000upm am 90er (ich würde sagen low rpm wie bei timo stellt eher die ausnahme dar). Das sind total gängige Drehzahlen!
Die Frage was das für ein 3D sein soll kann ich null nachvollziehen (NORMALES 3D halt, was sonst?), vielleicht unterschätzt du die drehzahlen die die leute fliegen in den videos deutlich!
ich geb dir ein beispiel von dem video, was ich gerade gesehn habe:
http://www.youtube.com/watch?v=JVI9hdK9 ... r_embedded
der fliegt hier auch mit 2200-2300 rpm aber vom geräusch her würde man sagen das ist wesentlich weniger.
gruß jonas
achja, vielleicht sollten wir weiteres vielleicht per pn austragen, hier gehts ja um logos...
Die Frage was das für ein 3D sein soll kann ich null nachvollziehen (NORMALES 3D halt, was sonst?), vielleicht unterschätzt du die drehzahlen die die leute fliegen in den videos deutlich!
ich geb dir ein beispiel von dem video, was ich gerade gesehn habe:
http://www.youtube.com/watch?v=JVI9hdK9 ... r_embedded
der fliegt hier auch mit 2200-2300 rpm aber vom geräusch her würde man sagen das ist wesentlich weniger.
gruß jonas
achja, vielleicht sollten wir weiteres vielleicht per pn austragen, hier gehts ja um logos...
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#951 Re: Stellt euren Logo hier vor...
Na los, dann schreibe ich auch mal kurz was dazu. Also mit wieviel Drehzahl man bei welchem Heli fliegt ist doch wirklich reine Geschmackssache und hat nix mit sinnvoll oder nicht sinnvoll zu tun. Ich bin meinen Protos immer mit 3050 rpm geflogen und erst dann hat er mir Spaß gemacht - zumindest solange bis ich den Logo bekommen habe. Meinen 600er ESP bin ich auch mit um 2100-2200 rpm geflogen damit ich Spaß mit ihm hatte. Meine Vibe fliege ich mit Drehzahlen zwischen 1800 und 2000 aus den gleichen Gründen. Um allerdings beim Logo ein vergleichbares Flugverhalten zu den 3050 vom Protos, 2100-2200 vom Rex oder den 2000 bei meiner Vibe zu erhalten, reichen die 1640 rpm auf meiner höchsten Stufe locker aus. Mehr braucht der Logo nicht um das gleiche Flugverhalten zu haben. (Zumindest gefühlt aus meiner Sicht.) Der Logo macht mir aber auch genauso Spaß mit 1300 oder 1500 und deshalb schalte ich ja im Flug auch permanent zwischen allen drei Flugphasen hin und her. Ausreichend knackig ist er auch shcon bei 1500 rpm, mit 1300 rpm geht zwar auch alles, aber eben etwas softer. Ich find der Logo braucht für meinen Flugstil nicht mehr Drehzahl und der Flugzeit kommts sehr entgegen. Das gilt aber erstmal für mich und nicht unbedingt für andere.
Ein Fliegerkollege von mir fliegt seinen 700er Rex auch mit 2300-2400 rpm und das ohne das er hartes 3D fliegt bzw. kann, aber ihm macht die Karre mit den Drehzahlen halt erst richtig Spaß. Aus meiner Sicht ist das totale Energieverschwendung, aber hey, ich muss die Mopete ja nicht damit fliegen.
Wichtig ist doch das er Spaß am Hobby hat und wenn das bei ihm erst mit 2300-2400 rpm auf nem 90er der Fall ist, warum nicht? Über sinnvoll oder nicht sinnvoll sollten wir bei unserem Hobby eigentlich gar nicht diskutieren. Wie sinnvoll ist das shcon tausende von Euros in Heli zu stecken die beim kleinsten Fehler meisst als Schrott runterkommen.
Wenn manche Piloten halt höhere Drehzahlen favorisieren, sollen sie. Ob man das bei bestimmten Helis braucht oder nicht ist genauso Geschmackssache wie das Aussehen von Helis. Also, habt euch lieb und geht raus, heute solls draussen bombig werden.
Achja, einen Vorteil hat es das einige lieber mit hohen Drehzahlen fliegen gehen, das Fluggeräusch von dem 700er meines Kollegen mit den 2300-2400 rpm ist fast durch nichts zu toppen, auch wenn er noch kein hartes 3D damit fliegt und hin und wieder darf ich seine "Drehzahlschleudern" (Ist nicht der Einzige Heli den er mit sehr hohen Drehzahlen fliegt.) dann auch mal fliegen um das Geräusch z.B. bei schnellen Seiten-Tic-Tocs zu hören.
Da kann ich bei meinem Logo nur von träumen. Obwohl sich der Logo auch gut anhört, aber das brachiale Geknatter bekomme ich selbst mit 2200 am Kopf und 14° Pitch beim Logo nicht hin. Schon probiert.
Übrigens hat der Logo das auch ohne Murren mitgemacht, genau wie der Jive, Rotorkopf etc. Dann waren allerdings nur noch 6 Min Flugzeit drin anstatt den sonst üblichen 10 Minuten. 

Ein Fliegerkollege von mir fliegt seinen 700er Rex auch mit 2300-2400 rpm und das ohne das er hartes 3D fliegt bzw. kann, aber ihm macht die Karre mit den Drehzahlen halt erst richtig Spaß. Aus meiner Sicht ist das totale Energieverschwendung, aber hey, ich muss die Mopete ja nicht damit fliegen.



Wenn manche Piloten halt höhere Drehzahlen favorisieren, sollen sie. Ob man das bei bestimmten Helis braucht oder nicht ist genauso Geschmackssache wie das Aussehen von Helis. Also, habt euch lieb und geht raus, heute solls draussen bombig werden.

Achja, einen Vorteil hat es das einige lieber mit hohen Drehzahlen fliegen gehen, das Fluggeräusch von dem 700er meines Kollegen mit den 2300-2400 rpm ist fast durch nichts zu toppen, auch wenn er noch kein hartes 3D damit fliegt und hin und wieder darf ich seine "Drehzahlschleudern" (Ist nicht der Einzige Heli den er mit sehr hohen Drehzahlen fliegt.) dann auch mal fliegen um das Geräusch z.B. bei schnellen Seiten-Tic-Tocs zu hören.



"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#952 Re: Stellt euren Logo hier vor...
Ich finde das Knattern gerade bei niedrigen Drehzahlen toll!
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#953 Re: Stellt euren Logo hier vor...
So, heute mal ein paar Logs mit dem neuen JLog2. 
Hier mein Logo 600 mit einem echt krassen Peak (zu viel Pitch
) bei seitlichen TicTocs:

Und noch ColaFreaks 600 SE:

Und hier musste der 600er noch ein paar Minuten zum TicTocs üben herhalten.


Hier mein Logo 600 mit einem echt krassen Peak (zu viel Pitch

Und noch ColaFreaks 600 SE:
Und hier musste der 600er noch ein paar Minuten zum TicTocs üben herhalten.

HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#954 Re: Stellt euren Logo hier vor...
Ich hab das mal ein paar Bildchen von gestern. Auf dem letzten sieht man die für unseren Bereich zuständigen Osterhasen.
(Gut zu erkennen daran das sie die Löffel vom vielen Eier anmalen hängen lassen.
)
Der Logo links ist der 500 SE von einem Fliegerkollegen und der Logo rechts ist mein 600 SE.




Kleiner Tipp noch an alle die auch in Erwägung ziehen ihren Logo auf das Carbonheckrohr umzubauen, sichert den kompletten Heckrotor anschließend mit einer oder zwei kleinen Schrauben so wie das Heckrohr auch vorne gegen das Verdrehen gesichert wird. Bei mir hat sich gestern nämlich der gesamte Heckrotor trotz das ich ihn ordentlich angeknallt hatte, auf dem Heckrohr etwas nach vorner verschoben wodurch das Heck im Grunde null Wirkung mehr hatte. Zum Glück konnte ich meinen SE aber sofort durch eine Autorotation retten und es ist nichts kaputtgegangen.


Der Logo links ist der 500 SE von einem Fliegerkollegen und der Logo rechts ist mein 600 SE.




Kleiner Tipp noch an alle die auch in Erwägung ziehen ihren Logo auf das Carbonheckrohr umzubauen, sichert den kompletten Heckrotor anschließend mit einer oder zwei kleinen Schrauben so wie das Heckrohr auch vorne gegen das Verdrehen gesichert wird. Bei mir hat sich gestern nämlich der gesamte Heckrotor trotz das ich ihn ordentlich angeknallt hatte, auf dem Heckrohr etwas nach vorner verschoben wodurch das Heck im Grunde null Wirkung mehr hatte. Zum Glück konnte ich meinen SE aber sofort durch eine Autorotation retten und es ist nichts kaputtgegangen.

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#955 Re: Stellt euren Logo hier vor...
das hättest du vor 2 wochen schreiben sollen. hab auch eine schraube durch gehauen. gottsei dank nur die kufe und anlenkung verbogen. hab ihn nicht gesehen wie er runter kamm. war ein hügel vor.
IST DOCH NUR N HOBBY!
- Hubimeister
- Beiträge: 117
- Registriert: 01.03.2010 10:54:34
#956 Re: Stellt euren Logo hier vor...
Jau Timo unsere beiden Logos sind Fotogen 

_____________________________
Logo 600 V-Stabi, T-Rex 600 Pro V-Stabi T-Rex 700 Nitro V-Stabi, T-Rex 700E V-Stabi, Futaba FF10 2,4Ghz
Logo 600 V-Stabi, T-Rex 600 Pro V-Stabi T-Rex 700 Nitro V-Stabi, T-Rex 700E V-Stabi, Futaba FF10 2,4Ghz
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#957 Re: Stellt euren Logo hier vor...
So, ich mal wieder. Ich war heute den ganzen Tag das Bombenwetter ausnutzen und zwar um mal ausgiebig die symetrischen Spinblades 690 FBL auszuprobieren. Habe ja shcon viel Gutes von den Blättern gehört und muss sagen die fliegen sich wirklich geil. Gefühlt nen Tick besser als die Edge. Ich musste etwas Pitch reduzieren und neue Optimiererflüge auf allen Bänken machen, was sich dann auch in niedrigeren Optimiererwerten niedergeschlagen hat. Gefühlt sind sie dennoch einen Tick agiler als die Edge Latten obwohl die Optimierer die Werte ordentlich nach unten korrigiert haben. Mir persönlich gefallen sie wirklich ausserordentlich gut vom Flugverhalten her, auch von der Optik. Man sieht sie wesentlich besser als die "unsichtbaren" Edge Latten. Die Edge Latten sind in der HInsicht so ziemlich das schlechteste Blatt das ich je geflogen bin. Scheint keine Sonne drauf sieht man sie gar nicht mehr, trotz das sie weiß sind.
Normalerweise würde ich die SB drauf lassen da sie mir wirklich sehr zusagen...
ABER! Die SB sind dermaßen stromhungrig, das ich mit der Flugzeit 1,5-2 Minuten runtergehen musste damit ich nachher noch die gleiche Restkapazität in meinen Akkus habe wie vorher. Die ersten Akkus habe ich natürlich tiefentladen weil ich damit in keinster Weise gerechnet habe. Das sie mehr fressen war mir klar, da sie wesentlich breiter sind als die Edge Latten, aber das es gleich soviel ist hätte ich nicht gedacht. Trotz das ich nochmal mit der Drehzahl runtergegangen bin auf allen drei Flugphasen, hat sich die Flugzeit kaum verlängert. (Habe natürlich versucht bestmöglich immer das gleiche Programm zu fliegen.) Erstaunlicherweise waren sie auch mit noch weniger Drehzahl spürbar kaum lahmer als vorher mit etwas höherer Drehzahl. Aber wie gesagt 1,5-2 Min weniger ist mir einfach zuviel!
Zusätzlich sind die Dinger dermaßen am "zwitschern", das ist schon nicht mehr schön. (Obwohl ich dieses "Zwitschern" eigentlich im gewissen Rahmen mag.) Über das Zwitschern hätte ich ja noch hinwegsehen können, aber soviel weniger Flugzeit geht ja mal gar nicht.
Ich habe jetzt erstmal die Edge Latten wieder montiert und werde mir die SB an die Seite legen, falls mir die Flugzeit mal nicht mehr so wichtig ist und ichs krachen lassen möchte. Die V-Stabi Settings habe ich natürlich vorher gespeichert.
Dachte das das vielleicht die Logopüiloten hier interessiert.

ABER! Die SB sind dermaßen stromhungrig, das ich mit der Flugzeit 1,5-2 Minuten runtergehen musste damit ich nachher noch die gleiche Restkapazität in meinen Akkus habe wie vorher. Die ersten Akkus habe ich natürlich tiefentladen weil ich damit in keinster Weise gerechnet habe. Das sie mehr fressen war mir klar, da sie wesentlich breiter sind als die Edge Latten, aber das es gleich soviel ist hätte ich nicht gedacht. Trotz das ich nochmal mit der Drehzahl runtergegangen bin auf allen drei Flugphasen, hat sich die Flugzeit kaum verlängert. (Habe natürlich versucht bestmöglich immer das gleiche Programm zu fliegen.) Erstaunlicherweise waren sie auch mit noch weniger Drehzahl spürbar kaum lahmer als vorher mit etwas höherer Drehzahl. Aber wie gesagt 1,5-2 Min weniger ist mir einfach zuviel!
Zusätzlich sind die Dinger dermaßen am "zwitschern", das ist schon nicht mehr schön. (Obwohl ich dieses "Zwitschern" eigentlich im gewissen Rahmen mag.) Über das Zwitschern hätte ich ja noch hinwegsehen können, aber soviel weniger Flugzeit geht ja mal gar nicht.

Ich habe jetzt erstmal die Edge Latten wieder montiert und werde mir die SB an die Seite legen, falls mir die Flugzeit mal nicht mehr so wichtig ist und ichs krachen lassen möchte. Die V-Stabi Settings habe ich natürlich vorher gespeichert.

Dachte das das vielleicht die Logopüiloten hier interessiert.

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#958 Re: Stellt euren Logo hier vor...
So, nochmal nen kruzes Update. Habe die Edge wieder montiert und schon sind die Flugzeiten wieder wie gewohnt. Da ich mit den Edge auch super zufrieden bin brauche ich auch keinen Kompromiss eingehen. Das bischen mehr was die SB gebracht haben ist getrost zu vernachlässigen. Deswegen hatte ich ja auch geschrieben "...einen Tick...". Wendigkeit, Pitch und Flugzeit sind nun wieder so wie ichs mir vorstelle bei nem Logo, also bleiben die erstmal wieder drauf und die SB werden an die Seite gelegt, wer weiß wozu sie nochmal gut sind.
Zum Abschluss hab hier auch noch drei schöne Bildchen von heute. Das erste Bild ist ein Logo 500 SE von einem Fliegerkollegen, den sieht man auch schon bei meinen anderen Bildern. Der andere Heli ist auch ein Logo und von einem Bekannten der den als Eigenentwicklung nun auch vertreibt. Heute war der Erstflug von dem Heli mit einem neu entwickelten Dreiblattkopf. Drinnen steckt ein Logo 400.


Wer mehr über das Ding wissen möchte kann ja mal auf http://www.copterfactory.com gucken.
(Die Seite ist noch etwas in der Entstehungsphase, also nicht wundern wenn noch nicht alles funktioniert oder auf dem letzten Stand ist. Und nein, ich bekomme dafür keine Provision. 

Zum Abschluss hab hier auch noch drei schöne Bildchen von heute. Das erste Bild ist ein Logo 500 SE von einem Fliegerkollegen, den sieht man auch schon bei meinen anderen Bildern. Der andere Heli ist auch ein Logo und von einem Bekannten der den als Eigenentwicklung nun auch vertreibt. Heute war der Erstflug von dem Heli mit einem neu entwickelten Dreiblattkopf. Drinnen steckt ein Logo 400.




Wer mehr über das Ding wissen möchte kann ja mal auf http://www.copterfactory.com gucken.


"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#959 Re: Stellt euren Logo hier vor...
Timo, was hattest du mit den SB für eine Flugzeit? Kumpel hat die auf seinen Shape 9.0 und der kann sich nicht über kurze Flugzeiten beklagen.
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#960 Re: Stellt euren Logo hier vor...
Gleiche Einstellung wie mit den Edge und obwohl ich nachher sogar noch etwas die Drehzahl (Auf ca. 1200, 1400 und 1500) runtergenommen habe, Wendigkeit und Pitch verringert habe konnte ich bei gleichem Flugprogramm nur noch ca. 7-7:30 Minuten rausholen. Mit den Edge fliege ich nun wieder mit mehr Wendigkeit, Pitch und den Drehzahlen wie vorher und es sind wieder 9-10 Minuten drin wenn ich alle Flugphasen (1300, 1500 und 1640) nutze.bastiuscha hat geschrieben:Timo, was hattest du mit den SB für eine Flugzeit? Kumpel hat die auf seinen Shape 9.0 und der kann sich nicht über kurze Flugzeiten beklagen.
Bin aber wohl nicht der Einzige bei dem das mit den SB so ist, hab mich ein wenig umgehört. Wirklich gute Blätter aber dermaßen stromfressend das ich sie erstmal nicht wieder fliegen werde. Sag deinem Kumpel mal er soll sich die Edge kaufen und shcon hat er noch ne bessere FLugzeit.

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
