Seite 64 von 83

#946 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 16.10.2011 17:34:16
von bernharda
Tach Alf-1234,

und wenn sie (was ich nicht hoffe) nicht fliegt, als Modell wird sie klasse. :thumbright:

Gruß Bernhard

#947 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 16.10.2011 20:23:43
von kortos
Wow :shock:

Das wird super, freue mich auf den Tag, wenn dein Raumschiff das erste mal abhebt, dass musst Du unbedingt auf Video festhalten!

#948 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 16.10.2011 20:25:22
von alf-1234
Die muss fliegen, alles andere ist uninteressant.
Aber der Crizz macht das schon, schliesslich warten die auf Rhea schon auf die ORION. :mrgreen:

Und gefilmt wird auch.

Alf-1234 :wink:

#949 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 16.10.2011 20:31:39
von kortos
alf-1234 hat geschrieben:Die muss fliegen, alles andere ist uninteressant...
Und gefilmt wird auch.
Erst mal abheben, dann fliegen :lol:

#950 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 01.11.2011 17:04:55
von alf-1234
Da ich mal wieder auf Ware warten muss, habe ich mir mal ein paar neue Gedanken zu meinem nächsten Bauvorhaben gemacht.
Was für meine ORION noch fehlt, ist ein Invasions Raumschiff, ein

FROG

Jetzt werden natürlich viele fragen, was ist das?
Aber wer die ORION kennt, weiss auch was ein Frog ist. Und so habe ich das vergangene Wochenende am PC verbracht und in ca. 50 Std. einen FROG in 3D konstruiert.
Aber wann der gebaut wird und ob überhaupt, das kann ich euch leider nicht sagen. Erst muss die ORION fertig werden und danach die EXCELSIOR.

Anbei ein paar Bilder vom FROG

Alf-1234 :wink:

#951 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 01.11.2011 17:11:03
von tracer
Hast Du schon eine Idee wegen Antrieb/Steuerung?

#952 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 01.11.2011 17:32:26
von alf-1234
Klar, habe ich das. Da kommt ein Tricopter drin und der vordere Motor ist schwenkbar.

Alf-1234 :wink:

#953 Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 01.11.2011 17:40:16
von Fabe
Hey interessant. Was für ein Programm benutzt du um so etwas zu konstruieren?

#954 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 01.11.2011 18:24:11
von alf-1234
Alle meine Raumschiffe habe ich in Autocad 3D konstruiert.

Alf-1234 :wink:

#955 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 08.11.2011 23:12:02
von alf-1234
So, da habe ich versucht, mir ein Rohrlandegestell aus Plexiglas zu erstellen und dann so einen Mist. Laut CAD Plan passte alles genau, aber in der Praxis leider nicht genau genug gearbeitet.
Die schrägen Rohre waren leider nicht schräg genug eingeklebt.
Kann passieren also habe ich heute neues Plexiglas für mein Landegestell bestellt. :(

Alf-1234 :wink:

Anbei die Bilder

#956 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 08.11.2011 23:21:57
von Crizz
Wenn ich mir das Bild so ansehe und dann von dem fertigen Fluggerät ausgehe, werden die schräg eingesetzten Rohre vmtl. nicht lange halten. Die Biegebelastung bei dem voraussichtlichen Abfluggewicht ist enorm, und Lexan / Plexiglas / Acryl ist recht spröde. Sollen die mit den senkrechten Streben verbunden werden ?

#957 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 09.11.2011 12:26:11
von alf-1234
Ja Crizz, die sollten mit den senkrechten Stäben verbunden werden, aber leider habe ich die nicht richtig eingeklebt.
Wenn die Belastung so hoch ist, wie soll ich es dann stabil bekommen Crizz? Hast du einen Vorschlag für mich?? 10 mm Rohre habe ich neu bestellt. Dauert wieder.

Alf-1234 :wink:

#958 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 09.11.2011 12:50:32
von alf-1234
Crizz was mir gerade durch den Kopf geht. Du meinst doch bestimmt die seitlichen Biegekräfte nach links und rechts oder???? :?:
Das will ich mit durchsichtige Seile verspannen so wie ein Kollege das hier im Forum gemacht. Name weis ich im Moment auf die Schnelle nicht. Sonst muss Mirko mir das berechnen.

Alf-1234 :wink:

#959 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 09.11.2011 12:57:45
von frankyfly
alf-1234 hat geschrieben: Kollege das hier im Forum
:wave: :D

wobei ich momentan ohne "Hochbeinlander" unterwegs bin.

#960 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Verfasst: 09.11.2011 13:50:57
von Crizz
Dahin zielte meine Frage, Alf. Würde die Orion NUR auf den schrägen Streben stehen wäre es zu heftig. In Verbindung mit den Senkrechten dürfte das das geringere Problem sein.