So, die Flugshow und die Meisterschaften waren ja mal absolut spitze.
Leider muss ich diejenigen unter euch enttäuschen, welche Pics von mir erwartet haben. Meine Cam hat heute Vormittag spontan den Geist aufgegeben. Allerdings hatte es ziemlich viele Fotografen anwesend (ca. 30 Stück, oder so

), welche sicher fleissig geknippst haben. Wenn die Bilder online sind, werde ich mal nen Link dazu posten, damit ihr mal sehen könnt, was hier so los war heute.
Habe heute eine Menge sehr schöner Eindrücke (Kunstflug mit Modellen (Fläche und Heli), Helikopterpräzisionsflug, jede Menge anderer Flugzeuge (unter anderem eine Douglas DC3 der ehemaligen Swissair), den Cougar der Schweizer Luftwaffe, Fallschirmaufklärer der Luftwaffe, 2 Kunsflugteams der schweizer Luftwaffe (
PC7-Team und
Patrouille Suisse), etc.) gewonnen. Auch darf man mich in den nächsten 2 Wochen wohl mit Häuptling Rothaut ansprechen

Mann war das ein sonniger Tag... Von ca. 9:00-17:30 in der Sonne gestanden (ich weiss, dass es nicht gesund ist, musste aber die Flieger und so sehen

Ihr versteht doch sicherlich...)
Das ganze war auch ziemlich gut besucht. Schätze mal so um die 15'000-20'000 Personen, welche das Spektakel mitverfolgt haben. Die meissten sind jedoch dann erst auf die Show der Patrouille Suisse gekommen (wieso nur?!

)
Schönes Geräusch, wenn ein Cougar extremste Manöver fliegt. Da sind die Blattgeräusche der Modellhelis nichts mehr im Vergleich. Dieses "klopfen" der Rotoren hat man dann sogar noch am Boden fühlen können! Auch krass war, als die Patrouille Suisse nach ihrer Vorstellung im Tiefflug (6 x Tiger F-5E) in gut 20 Metern höhe mit ca. 700km/h über die Köpfe der Zuschauer donnern. Jaja... Ich könnte noch sehr, sehr viel mehr schreiben, nur lass ich es fürs erste bleiben
Zum Modellflug: Keine Ahnung, wie viele Flugobjekte in die Luft gingen heute... Alle bis auf 2 habens schadfrei überstanden. Ein Heli (sry weiss nicht was es für einer war...) kam inverted dem Schnapprasen ein wenig zu nah, was dieser dann bestrafte und ein Jetmodell hat in der Luft ein Stück der Turbine verloren, worauf es Notlanden musste. Der Pilot hat dies jedoch dann sehr gut gemeistert! Das Modell hat keine weiteren, grossen Schäden davongetragen. Nur das Triebwerk ist flöten gegangen und beim (vielleicht ein wenig harten) Aufsetzen, hat sich dann noch ein Reifen verabschiedet. Der Pilot musste zum bremsen das Flugzeug dann driften lassen, was ihm sehr gut gelungen ist (wäre ansonsten über die Landebahn hinausgeschossen auf eine befahrene Strasse). Für diese gelungene Rettungsaktion gab es vom Publikum dann einen heftigen Applaus... Dies dürfte den Piloten aber sicherlich nicht gross getröstet haben.
Link zu den Bildern folgt dann, wie gesagt...
Und nun wünsche ich ein schönes Wochenende allerseits!