Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
aBUGSworstnightmare
Beiträge: 261
Registriert: 19.07.2011 10:42:40
Wohnort: München

#9556 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von aBUGSworstnightmare »

calli hat geschrieben:Und kennt jemand das Arduinokompatible Board: Teensy++ 2.0 http://www.pjrc.com/teensy/

Ist wohl nen Mega (1286) und preislich und abmessungsmäßig ziemlich interessant oder?
Hi Calli,

das ist ein mega mit integriertem USB2.0 --> 'no more FTDI' (palim!)

Dieser Thread im multiwii-Forum befasst sich mit einem ähnlichen Thema (ATmega32U4 als Ersatz für ProMini): http://www.multiwii.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=1145

Man muss jedoch etwas an der Software schnitzen --> 'einfach draufflashen und läuft' wird's dann wohl nicht.

Jörg
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#9557 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

el-dentiste hat geschrieben:Michael
Habe auch ne 6er IMU und nicht das prob mit mag.
Auch den stromverteiler Geburt allerdings nur 10er ESC
. Das Ergebnis deines Test wurde mich interessieren!


Hat keiner ne Idee zu meine gimbal frage?

Marcus,
Was hattest dir von dem Frame versprochen? :wink:
im grunde hatter das gehalten was ich erwartet habe. rein vom frame her halt.
das die motoren nicht das tollste sind war mir klar. aber so schlecht hätte ich nicht erwartet.
naja war nen spaßkauf ud als solcher hatter sich auch herausgestellt :D

irgendwie kam der sakasmus bzw die ironie nicht so ganz rüber... mh.
Zuletzt geändert von warthox am 27.01.2012 18:49:55, insgesamt 1-mal geändert.
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#9558 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

...
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9559 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

warthox hat geschrieben:
el-dentiste hat geschrieben:Michael
Habe auch ne 6er IMU und nicht das prob mit mag.
Auch den stromverteiler Geburt allerdings nur 10er ESC
. Das Ergebnis deines Test wurde mich interessieren!


Hat keiner ne Idee zu meine gimbal frage?

Marcus,
Was hattest dir von dem Frame versprochen? :wink:
im grunde hatter das gehalten was ich erwartet habe. rein vom frame her halt.
das die motoren nicht das tollste sind war mir klar. aber so schlecht hätte ich nicht erwartet.
naja war nen spaßkauf ud als solcher hatter sich auch herausgestellt :D

irgendwie kam der sakasmus bzw die ironie nicht so ganz rüber... mh.
Doch klar !! :D
Nur meine nicht :mrgreen: meinte das so wie du!
...Zahnfee....
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#9560 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

el-dentiste hat geschrieben:
warthox hat geschrieben:
el-dentiste hat geschrieben:Michael
Habe auch ne 6er IMU und nicht das prob mit mag.
Auch den stromverteiler Geburt allerdings nur 10er ESC
. Das Ergebnis deines Test wurde mich interessieren!


Hat keiner ne Idee zu meine gimbal frage?

Marcus,
Was hattest dir von dem Frame versprochen? :wink:
im grunde hatter das gehalten was ich erwartet habe. rein vom frame her halt.
das die motoren nicht das tollste sind war mir klar. aber so schlecht hätte ich nicht erwartet.
naja war nen spaßkauf ud als solcher hatter sich auch herausgestellt :D

irgendwie kam der sakasmus bzw die ironie nicht so ganz rüber... mh.
Doch klar !! :D
Nur meine nicht :mrgreen: meinte das so wie du!
ups :D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9561 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

zu Gimbal kann ich nix sagen, Nico - hatte ich noch nie im Einsatz, bisher max. fest installiertte Cam. Wird aber auch noch kommen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9562 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

HI Chris

ja egla hab mir heut nochn andres gimbal bestellt und teste es halt . wens nicht hinterherkommt , kommen längere Hebel dran oder ich teste ne andre software dafür. gibts wohl!
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9563 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Ich denke mal die Servos machen auch ne Menge aus, sieht man ja auch bei den Helis gerade auf der TS, was Servos ausmachen können.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9564 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

mal gucken ob da auch digis gehn bzw ob man unterschied sieht/merkt
...Zahnfee....
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#9565 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Nico, ich hab es bislang noch nicht geschafft, mir mal den Code betreffend des Gimbals genauer anzuschauen, doch ich find die Ansteuerung echt schlecht. Die Auflösung war zumindest bei v1.8 sehr grob und kein Vergleich zum Servo eines Tricopters. Offensichtlich hat man den code für die Gimbals auf die schlechtestmöglichen Servos abgestimmt.

Doch Paul hat mir gerade vorgestern von einem gepatchten Code erzählt, der echte HW-PWM nutzt und bei dem Auflösung/Frequenz wohl bedeutend besser ist. Ich werde das in den nächsten Wochen mal ausprobieren.

Im Übrigen finde ich es komisch, dass sich offensichtlich noch niemand so richtig laut an dem Code gestört hat. Selbst ein relativ gutes Savöx SH-0254 läuft daran wie ein Sack Nüsse und wirkt eher, wie so ein TowerPro-Dingbums.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9566 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

HI

Jo den Code hab ich gestern auch bekommen von ihm :wink: bzw link.
muss jedoch zugeben das ich selbs die "grobe Rastrung noch nich geflogen bin.

Bei mir liegt zwischen Aufstehn und Abendröte momentan immer noch sowas komisches wie Arbeit und davon einiges grad.

Aber evtl passt ja mal am Wochenende
...Zahnfee....
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#9567 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

el-dentiste hat geschrieben:HI
Jo den Code hab ich gestern auch bekommen von ihm :wink: bzw link.
Könntest du den Link vielleicht hier veröffentlichen? Es gibt doch mehr Leute, die sich an einem Gimbal versuchen möchten! :mrgreen:
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9568 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Moin Panda

Klar :mrgreen:
Kommt aus der Ur Forum :wink:
http://www.multiwii.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=1152

Was für ne Gimbal Version nimmst du den?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#9569 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

el-dentiste hat geschrieben:Moin Panda

Klar :mrgreen:
Kommt aus der Ur Forum :wink:
http://www.multiwii.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=1152

Was für ne Gimbal Version nimmst du den?
Super, Danke! Ich werd das Zeugs selbst bauen, eine Version aus Sperrholz gibts schon - jetzt wird das Teil aus CFK geschnitten!
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#9570 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

Hi, Jungs

spiel auch mit dem gedanke eines Gimbals... aber wenn ich das im multiwii-forum richtig gelesen habe favorisiert Alex die version von ronco

-> http://www.multiwii.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=1120

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“