muss hier wohl mal ein paar sachen richtig stellen

1. der Tri YAW servo code ist der selbe mit dem auch die Gimbal servos laufen ..also gleiche auflösung (250 schritte) und 50Hz
2. der code von ampere-dieter (http://www.multiwii.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=1152) brinkt die volle auflösung (1000 schritte) bei variabler Frequenz (jeh mehr ausgänge egal ob servo oder motor umso nidriger die frequenz (200-500hz)wenn ich das richtig gesehen habe) .. die version ist auch eine softPWM methode.
ausserdem giebts wegen der teils nidrigen PWM frequenz probleme beim fliegen auf dem pro mini.. mim Mega scheint alles gut zu gehn(hab ich net selbst getestet)
[edit]also auf dem mega werden die servos per hardware PWM angesteuert[/edit]
3. der code von mir ermöglicht nur mehr servos (bis zu 8 ) und das man HEXA mit camstab/gimbal und OCTO auf dem promini haben kann .. auflösung und frequenz sind gleich wie im orginalen code (250 schritte 50Hz)
4. wenn die ProMicros (http://www.sparkfun.com/products/10998) entlich mal in den briefkästen liegen .. wirds wohl nicht all zulange brauchen bis wir den auch mit WMC unterstützen.. das gute an dem ist das er mit einem etwas neueren CPU (atmega32u4) leuft .. der generell höhere auflösungen im PWM berreich zulässt (hardware sowie software mässig)
gruß
Felix