Seite 640 von 1010

#9586 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.01.2012 19:46:12
von Mixi
Torcster von Natterer.


Versuche es gerade einzustellen, nur leider funktioniert die Progcard nicht. Muss mal schauen an was das liegt.

#9587 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.01.2012 20:28:44
von Onkeltom
das kommt aber auf die motoren an was du einstellst
z.B. Black Mantis und a20-26m da gabs im Auto Timing immer Probleme erst wo ich auf Timing 30° gewechselt habe sind die Motoren sauber gelaufen

#9588 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.01.2012 20:36:53
von Mixi
Motoren werden die 20-26m sein die ich benutzen werde


Diese Torcster PRO ProgCard V2 funktioniert irgendwie nicht. Sie Leuchtet oben nur Rot, aber einstellen kann ich nichts.

#9589 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.01.2012 20:48:32
von r0sewhite
Ich würde einmal Auto-Timing ausprobieren und dann nochmal 22°, denn ich habe noch kein Billig-ESC gesehen, das ein brauchbares Auto-Timing hat. Meistens liefert bei solchen Dingern ein fixes Timing im korrekten Bereich eine weit bessere Leistung.

#9590 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.01.2012 21:49:24
von Mixi
Nochmal durch gelesen und nun eingestellt mit der Fernsteuerung

1. Bremse: Aus
2. Zellentyp: Lipo
3. Abschaltverhalten: Abschaltung
4. Abschaltspannung Pro Zelle: Auswahl gibt es 2,6v/2,8v/3.0v ich habe 3.0 genommen, stimmt das?
5. Anlaufverhalten: Normal (0sec)
6. Timing: Auswahl gibt es Low 2-4Pole/ Middle 6-10Pole/ High 12und mehr Pole ich habe High genommen,stimmt das?

#9591 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.01.2012 22:02:28
von el-dentiste
Hi
Jo mit Spannung stimmt!

Deine Regler sind übrigens auch fur das DJI NAZA geeignet.habe eine sehr hohe ansteuerfreqemz.
Wenn du nch einen brauchst? Hab noch einen.

#9592 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.01.2012 22:04:42
von Mixi
el-dentiste hat geschrieben:Hi
Jo mit Spannung stimmt!

Deine Regler sind übrigens auch fur das DJI NAZA geeignet.habe eine sehr hohe ansteuerfreqemz.
Wenn du nch einen brauchst? Hab noch einen.
DJI NAZA - ist das ein System? Habe es kurz gegoogelt. Was soll es kosten?

#9593 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.01.2012 22:17:21
von frankyfly
Mixi hat geschrieben: ist das ein System? Habe es kurz gegoogelt. Was soll es kosten?
ja, Ca. 220€ in D Preise im Ausland hab ich nicht im Kopf.

#9594 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.01.2012 22:25:57
von bendh
Also ich würde auf gar keinen Fall abschalten wählen, schon gar nicht mit 3.0V.
Das bedeutet nämlich sobald du in den Spannungsbereich kommst, werden die Motorregler ausgeschaltet, dann ist ein Absturz unvermeidlich.
Lieber die Akkuspannungswarnung im Sketch hoch genug einstellen und mit Stoppuhr fliegen.
Es tut den Lipo's eh nicht gut, wenn sie zu tief entladen werden, höchstens zu 80%.

Bernd

#9595 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.01.2012 22:29:58
von Mixi
bendh hat geschrieben:Also ich würde auf gar keinen Fall abschalten wählen, schon gar nicht mit 3.0V.
Das bedeutet nämlich sobald du in den Spannungsbereich kommst, werden die Motorregler ausgeschaltet, dann ist ein Absturz unvermeidlich.
Lieber die Akkuspannungswarnung im Sketch hoch genug einstellen und mit Stoppuhr fliegen.
Es tut den Lipo's eh nicht gut, wenn sie zu tief entladen werden, höchstens zu 80%.

Bernd

Meinst du dann so:

3. Abschaltverhalten: Abschaltung langsames Abschalten
4. Abschaltspannung Pro Zelle: Auswahl gibt es 2,6v/2,8v/3.0v ich habe 3.0 genommen, stimmt das? 2,6v einstellen

#9596 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.01.2012 22:46:00
von frankyfly
Abschaltverhalten: Langsam (herunterregeln, nicht abschalten)
Abschaltspannug: so gering wie Möglich
Zellentyp: wenn es geht NiCd

#9597 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.01.2012 22:50:43
von Jingej
frankyfly hat geschrieben:Abschaltspannug: so gering wie Möglich ----- NIE
Zellentyp: wenn es geht NiCd
IMMER - lieber verlier ich einen akku, als das ganze gerät... (stoppuhr und/oder lipoblitzer ist das ganze natürlich am besten)

#9598 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 30.01.2012 22:53:11
von frankyfly
natürlich so gering wie möglich!

Im akuten Fall also auf 2,6V >> 2,6 ist kleiner als 3.0 und damit "geringer"

#9599 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2012 01:09:25
von Jingej
frankyfly hat geschrieben:natürlich so gering wie möglich!
ja, mit nie mein ich garkeine abschaltung auch nich bei 2,6

#9600 AW: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 31.01.2012 05:59:59
von frankyfly
Geht nur bei vielen Reglern nicht. Bei meinen z.B. ist die niedrigste Einstellung die mit NiCd >> 50% der Anfangsspannunf. (Bei einem vollen LiPo also 2,1V)

send via Tapatalk