Seite 65 von 81
#961 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 25.11.2011 20:31:52
von gerdi
Hallo Arnd!
Die angesprochenen Änderungen habe ich von dieser Seite :
http://www.microcopters.de/artikel/konf ... er-das-wmc
Oder sollte das inzwischen eleganter zu lösen sein????
Das mit der Baudrate wars. In der Anzeige stand " 000000". (Warum???)
Die Einstellung war mir aber nur auf den Wert 116400 möglich.
Jetzt funktioniert es.

)
Vielen Dank für deine Hilfe
Dieter
#962 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 25.11.2011 20:42:21
von yacco
Keine Ahnung, ob das eleganter geht, ich war mir dieses Patches nicht bewußt. Wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat, bitte hier im Thread machen. EDIT: Von wegen Patch, Tilman beschreibt nur, wie man das Sketch an seine eigene Hardware anpaßt.
Das mit der krummen Baudrate (116400???) verstehe ich nicht, aber wenns geht... Der scheint beim Updaten wohl seine Einstellungen vergessen zu haben.
Gruß, Arnd
"Multiple exclamation marks," he went on, shaking his head, "are a sure sign of a diseased mind." Terry Pratchett
#963 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 26.11.2011 02:02:33
von r0sewhite
Arnd, ich würde mir doch im Leben nicht erlauben, heimlich Deine Quellen zu verschlimmbessern.

#964 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 26.11.2011 08:37:46
von gerdi
Frage:
Kann man die Baudrate irgendwo fest hinterlegen??
#965 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 26.11.2011 14:28:57
von yacco
Die wird normalerweise im EEPROM gespeichert, Default (also beim ersten Start) sollte 115200 sein. Du kannst sie im Sketch auch fest auf einen Wert setzen, siehe USE_DEFAULT_BAUDRATE.
#966 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 08.12.2011 20:16:17
von yacco
Hat schon jemand das Sketch über Arduino 1.0 laufen lassen...?

#967 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 08.12.2011 21:47:45
von Luxar
yacco hat geschrieben:Hat schon jemand das Sketch über Arduino 1.0 laufen lassen...?

Hallo !
Habs gerade mal ausprobiert....compiliert wurde es,Upload geht auch.
Beim Anstöpseln am MWC steht da nur "Reading: 063" und nach kurzer zeit "Wrong Lenght,Program halted".
#968 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 08.12.2011 22:04:14
von yacco
Das ist ja mal blöd... aber danke fürs Testen, werde es bei Gelegenheit dann mal portieren (schätze an Weihnachten oder so).

#969 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 13.12.2011 21:51:32
von yacco
Hier ein Quick & Dirty-Patch, um die v4.1 auf Arduino 1.0 zum Laufen zu bringen... neben zwei Zeilen Codeänderungen (serialFlush, serialAvailable) wurde die NewSoftSerial Lib gegen die SoftwareSerial Lib ersetzt (scheinbar nur eine Umbenennung).
Testtiefe: compiliert, läßt sich uploaden, und kommuniziert mit der Gegenseite.
PS: #includes über #ifdefs bedingt dazulinken funktioniert auch in der 1.0 noch nicht. *Buuuuh!*
#970 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 13.12.2011 21:59:16
von Crizz
Ist die Abwärtskompatibel zu den Vorversionen ? Oder muß ich dann alle Copter über Arduino 1.0 neu mit der FW laden ?
#971 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 13.12.2011 22:01:04
von yacco
An sich sollte das LCD_Config nicht mitkriegen, mit welcher IDE-Version die Gegenseite kompiliert wurde. Das dumme Ding merkt ja nicht mal, wenn es mit einem Windows-PC kommuniziert. Ein Hoch auf standardisierte Schnittstellen.

#972 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 13.12.2011 22:22:57
von Crizz
Ich meinte eher das es dabei auch abwärtskompatibel zu dne früheren MWC-Versionen ist, das kommt ja mit hinzu - oder ob ich die wegen der diversen Änderungen an der Arduino-Soft halt über die 1.0 kompilieren und uppen muß, damit es funzt. Mir ist halt aufgefallen das der Compiler bei der 1.0 erheblich schneller ist als bei den Vorversionen, da stellen sich auch solche Gedanken ein, ob man die "alten" Copter dann noch damit einstellen kann...

#973 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 13.12.2011 23:10:26
von yacco
Bevor das hier unübersichtlich wird, wir reden hier von drei verschiedenen Software-Versionen: von der Version der Arduino-IDE, von der MWC-Version, und der LCD_Config-Version.
Also grundsätzlich gilt: ältere MWC Versionen (sprich, vor MWC v1.8 ) werden nur von LCD_Config Versionen vor 4.0 unterstützt, LCD_Config 4.0 funktioniert mit MWC v1.8, LCD_Config 4.1 mit MWC v1.8 und v1.9.
LCD_Config Versionen VOR der aktuellen Beta-Version setzen auf Arduino 022 auf, die aktuelle 4.2 beta auf Arduino 1.0.
Die Änderungen zwischen den älteren Version der Arduino IDE (022, 023, 024) zu Arduino 1.0 sind nach den Release Notes ziemlich marginal - nur in der Serial Library hat sich durch die Umstellung von synchroner (d.h., der Prozessor wird bei I/O-Operationen blockiert) zu asynchroner Kommunikation (über Interrupts im Hintergrund, das Programm läuft weiter) ein wenig verändert. Die Art und Weise, wie Daten ausgetauscht werden, hat sich von außen betrachtet natürlich überhaupt nicht verändert. Das meinte ich im letzten Post.
Ob der avr-gcc wirklich schneller geworden ist, kann ich nach den ersten Versuchen nicht sagen. Neu ist eine Progressbar in der IDE, die den Fortschritt des Compilers und des Uploads anzeigt, subjektiv wirkt es dadurch vielleicht schneller (mit solchen Trick arbeiten Entwickler gern...

).
#974 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 13.12.2011 23:27:59
von Crizz
nö, der Compiler selber ist schneller. Gerade wenn ich mit dem NetTop arbeite merke ich das gewaltig, da ist compiling und Upload durch, während ich mit der 018 , 022 oder Alpha noch beim compilieren rumhänge. Sieht man ja am FTDI, wenn Daten geschoben werden, von daher ist die gesamtzeit bei der 1.0 schon merklich geringer.
Meine Frage zielt nur darauf ab das ich mich nicht wundere, wenn plötzlich bei meinen div. TriCoptern und dem FTM-Quad ( alle mit MWC 1.8 unter Arduino unterhalb von 1.0 ) plötzlich das Tool nicht mehr werkeln mag. Wäre ja doof. Deshalb fragen statt einfahc loslegen, sonst bleibt später nur wundern

#975 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Verfasst: 18.12.2011 12:06:45
von Luxar
Moin !
Hab jetzt die 1.9 DEV vom 3.12 am laufen,soweit alles gut.
Aber die confi will nicht mit der zusammen arbeiten...
Gibts da schon ne Lösung ?