Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#976 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

BlueHeli hat geschrieben:muss wegen ner $ 14.99 Bestellung nach Garching zur Zollabholung
Wenn ich mich recht an meine letzte HK-Sendung erinnere, war im Brief vom Zollamt Garching auch ein Hinweis-Text, daß nach Einsendung der Dokumente (Rechnung, Paypal-Beleg etc.) in Papierform das Päckchen anschließend per Post zugestellt wird.
Könnte mir aber vorstellen, daß das recht lange dauert...

Bei persönlicher Abholung ist es empfehlenswert, auch einen Ausdruck der letzten HK-eMail mit dem Betreff "Your parcel has been sent from the HobbyKing.com warehouse!" vorzulegen. Da steht nämlich die Rechnungsnummer UND die Tracking-Nr. drin, woran der Zoll erkennt, daß die Rechnung tatsächlich zum vorliegenden Päckchen gehört.
Nach Vorlage dieser eMail mußte ich beim letzten Mal das Päckchen gar nicht erst öffnen.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#977 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Die Leute in Garching sind eh eher lässig drauf.
Musste dort noch nie ein Paket öffnen und hab schon einige abgeholt.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#978 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

also teil 2 :

ja ihr habt alle recht:

war heute beim zoll und habe leider erst dort erfahren das es gereicht hätte die rechnung per mail zu senden. wenn betrag unter 22€ ist dann wird
das paket von dhl nach hause geschickt.

abholung war kein problem muste nur HK rechnung vorlegen. kein paypal und kein lieferschein nötig.


also beim nächsten mal schickt ich die rechnung per mail und warte mal wie lange es dauert :D

aber der inhalt wars wert direkt hinzufahren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

achso bestellt am 12.03.2011 bei HK
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#979 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

wird doch hoffentlich kein Heli-bau-kasten gewesen sein :)
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#980 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Nein ein Lehrbuch(Der Heli und die ersten schritte) :D
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#981 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Erstflug 700er am Donnerstag vorm Stammtisch auf der kleinen Wiese????? :lol:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#982 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

andi1604 hat geschrieben:Nein ein Lehrbuch(Der Heli und die ersten schritte) :D
Hab ich schon :D Der Modelhubschrauber T-Rex 600 Kaufen und Fliegen

randygerd hat geschrieben:wird doch hoffentlich kein Heli-bau-kasten gewesen sein :)
den gibts erst zum 50ten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#983 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Ich muß jetzt gleich in RP rüber, da kommt auch ein Vertreter des Bayerisches Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit mit einem Meßwagen und wird Schallmessungen an meinem Logo am Boden / in der Luft vornehmen.
Nach der EG-Umgebungslärmrichtlinie sind ja Lärmkarten auszuarbeiten, in deren 2. Stufe ab 2012 auch die Emissionswerte von Modellflugzentren einzuarbeiten sind.
Natürlich werd ich besonders leise fliegen, damit da alles im "grünen Bereich" bleibt.
Wenn wer noch nen leisen Heli hat, kann er gerne dazukommen.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#984 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

hubibastler hat geschrieben:Wenn wer noch nen leisen Heli hat, kann er gerne dazukommen.
Ok ich komm gleich mit meinem Moskito-Verbrenner noch raus in RP,
dann kann die Feuerwehr und TÜV gleich noch die Brandschutz- und Abgas-Prüfungen durchführen.

Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#985 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Und ?
Was ist raus gekommen? Bist Du leise genug gewesen? Oder haben wir jetzt die Rote Karte und das Tonstudio kann seine Eierkartons an den Wänden sparen?

:?: Das Wetter soll ja am WE traumhaft werden! Wer hat morgen, wo und wann , vor flattern zu gehen :?:


Den Artikel will ich euch auch nicht vorenthalten (ist zwar schon 2 Jahre alt, aber trotzdem schon hart :x :

http://www.krone.at/Burgenland/Jaeger_v ... ory-168101

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#986 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von indi »

hubibastler hat geschrieben:da kommt auch ein Vertreter des Bayerisches Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit mit einem Meßwagen und wird Schallmessungen an meinem Logo am Boden / in der Luft vornehmen.
Klär mich bitte mal auf ...
Wie kam dieserr Termin zusammen bzw. wer hat die bestellt?
Was wird das Ergebnis für Auswirkungen auf die Fliegerei haben?

neugierig bin ... 8)
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#987 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Bin heute aus Lärmschutzgründen nur mit dem 250er geflogen.
Wilhelms Emmision lag bei 61dba und meine mit dem Kleinen nicht erwähnenswert.
Also kann morgen wieder munter geflogen werden

Nebenbei - bei schnellem Rückwärtsfliegen schlägt das Heck des 250er um ca 90 Grad im Gegenuhrzeigersinn um
Warum??? Liegts am Riemen?? oder was
Wer weiss Rat

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#988 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

bei schnellem Rückwärtsfliegen schlägt das Heck des 250er um
Maik hatte es letztes Mal erwähnt, daß es passieren kann - auch mit größeren Heli's..... Vielleicht weiß er auch, warum ( Empfindlichkeit vom Kreisel zu niedrig, wenn ich mich recht erinnere )

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#989 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

indi hat geschrieben:
hubibastler hat geschrieben:da kommt auch ein Vertreter des Bayerisches Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit mit einem Meßwagen und wird Schallmessungen an meinem Logo am Boden / in der Luft vornehmen.
Klär mich bitte mal auf ...
Wie kam dieserr Termin zusammen bzw. wer hat die bestellt?
Was wird das Ergebnis für Auswirkungen auf die Fliegerei haben?

neugierig bin ... 8)
April, April :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#990 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von indi »

... und ich Trottel bin auch noch darauf reingef...

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

:lol: :drunken: :lol:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“