Seite 653 von 1010
#9781 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 14.02.2012 18:55:40
von Mezzo
@ Schachti,
wie schwer ist dein FS 420 ohne Akku???
#9782 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 14.02.2012 19:31:32
von Schachti
da da

#9783 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 14.02.2012 20:13:10
von Mezzo
Jo Schachti, dank dir.
Ist das der selbe wie auf deiner I-Seite beschrieben (andere Motoren)?
Ich scheitere immer an der 400g Grenze, vielleicht ist das auch nicht möglich mit 40g Motoren, wenn man auch noch Leitung haben möchte.
Im Moment liege ich bei 420g mit Verkleidung (9,3g).

- Tr-Gewicht-k.JPG (40.08 KiB) 654 mal betrachtet
Mein 400er-leicht wiegt 320g hat aber nur 20g Motoren drauf und lange nicht diese Leistung.
Würde gern mal einen Kopter mit dicken Motoren um ca. 350g sehen......Wer hat oder kennt einen in dieser Grösse?
#9784 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 14.02.2012 20:15:26
von Crizz
@Nico : mal ne andere Variante, mußte nur noch AUsleger dranschrauben und los damit

#9785 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 14.02.2012 21:52:00
von warthox
Schachti hat geschrieben:da da

was haste denn da fürn schlachtschiff gebaut?

- image001.jpg (68.84 KiB) 644 mal betrachtet
#9786 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 14.02.2012 23:07:27
von Schachti
warthox,
meiner sollte schon leicht werden, aber auch schön
aber im moment kommt er mit den roxxy 2826/14 und den 8x4,5 gar nicht aus dem popo
wenn er sich bei voll gas nicht mehr aufschaukelt machen ich mal 9" drauf
echt krank sind die 9x4,7 mit den roxxy 2826/12

#9787 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 14.02.2012 23:51:44
von r0sewhite
Schachti, der Markus findet seinen Quad bestimmt auch schön. Bei dem ist alles schön, solange es nur schwarz matt ist.
Das niedrigere Gewicht verwundert mich nicht besonders.Vergleich mal Deine grünen Brocken mit Markus' Kinder-Motörchen. Dann wird klar, woher Dein Mehrgewicht kommt.
#9788 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.02.2012 00:02:44
von Jingej
alles viel zu leicht, die kommen ja nie wieder runter...
#9789 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.02.2012 01:03:06
von r0sewhite
Nee Jingej, wir haben einfach nur eine andere Vorstellung davon, wie man im Flug den Akku am schnellsten leer kriegt.
...und glaub mir: Runter krieg ich sie alle

#9790 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.02.2012 08:10:49
von Crizz
pöh...... dafür hab ich den lautesten

#9791 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.02.2012 08:15:40
von Schachti
es dauert nicht mehr lange und ich hol mir das GPS teil für die Graupner MX 12 HoTT die hier noch rum liegt
http://www.hobbydirekt.de/Neuheiten-201 ... 84065.html
damit soll man die Steigleistung messen können

#9792 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.02.2012 08:20:25
von Crizz
Oder die SInkgeschwindigkeit bei leerem Akku

#9793 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.02.2012 08:27:38
von calli
Alles was mit Höhe zu tun hat ist bei GPS noch mal um Faktor 10 ungenauer. Für sowas ist ein Vario sicher besser geeignet. Es gab früher mal GPS mit differenzieller/doppler Technik um die Geschwindigkeit (wobei IMHO auch vertikalgeschwindigkeit gemessen wurde) genau zu messen, aber die Chips wurden als ich das letzte mal geschaut habe nicht mehr produziert.
Carsten
#9794 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.02.2012 08:31:31
von el-dentiste
Moin
Oder du holst dir den beschleunigunssensor, dann kannste die Einschlagskraft messen
Chris,
Der ist zu klein! Höchstens die motörchen von den silverlits aber da gibt's die props nicht in beide Richtungen, glaub ich.
#9795 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.02.2012 08:48:36
von Crizz
Nico, egal - EDF gibt es auch nur mit einer Laufrichtung
