Seite 667 von 1010
#9991 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 04.03.2012 22:39:05
von Crizz
Arbeitest du eigentlich auch irgendwas ? Du kannst doch eigentlich garkeine Zeit mehr haben, bei dem was du alles machen mußt

#9992 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 04.03.2012 22:41:01
von dynai
ach die schatten kommen sicher vom künstlichen horizont
gruß Chris
#9993 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 04.03.2012 22:41:04
von r0sewhite
Nein, an dem Foto ist nichts montiert. Ich blitze mit 2 Blitzen, wovon einer auf der Kamera sitzt. Dieser wirft halt einen Schatten in die Hohlkehle. Hätte ich ganz raus retuschieren sollen, dann wäre es weniger verwirrend gewesen.
#9994 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 04.03.2012 22:44:32
von r0sewhite
Crizz hat geschrieben:Arbeitest du eigentlich auch irgendwas ? Du kannst doch eigentlich garkeine Zeit mehr haben, bei dem was du alles machen mußt

Naja, Crizz, zum einen zapfe ich mir für dieses Projekt in der Tat etwas Arbeitszeit ab, da ich mit diesem Rahmen ja einen Markt bedienen will. Zum anderen muss halt öfters mal etwas Schlaf dran glauben, wenn man zu viel zu tun hat.

#9995 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 04.03.2012 22:45:32
von dynai
die frames von dexmodel haben was... aber sind nicht grad günstig... mein lieber schwan 159 für den mini... wuzaaa!
gruß Chris
#9996 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 04.03.2012 23:09:52
von r0sewhite
Jup, der Preis ist nicht gerade niedrig, doch ich halte ihn für die Arbeit für angemessen. Dennis fertigt den Rahmen aus zwei laminierten GFK-Hälften, die noch nass in nass verklebt werden. Dadurch kann die Kante kaum mehr aufbrechen. Das Material ist schätzungsweise 2,5mm stark (ich tippe mal auf 2 Gewebelagen) und macht einen extrem robusten Eindruck. Die Farben sind übrigens nicht lackiert, sondern er nutzt entsprechend gefärbtes Harz. Der Rahmen kann zwar zerkratzen, doch die Farbe bleibt immer.
Ich finde die Idee extrem cool. Der Anblick erinnert mich zwar irgendwie an Telefonhörer aus den 70er Jahren, doch der Gedanke eine wasserdichten und schwimfähigen Quads ist schon cool.
Der bislang einzige offensichtliche Nachteil ist, dass es nur das nackte und ungebohrte Gehäuse ist. Es befinden sich nicht einmal Bolzen zur Aufnahme einer FC im Inneren. Da muss man sich selber etwas einfallen lassen und ich denke, dass etwas unbeholfenere Bastler damit eventuell ein Problem haben werden.
#9997 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 04.03.2012 23:30:27
von dynai
jup hast recht, handgefertigtes gfk hat seinen preis,
und ich seh schon fc's mit powerknete reingepapt (aua aua)
gruß chris
#9998 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 04.03.2012 23:50:24
von r0sewhite
dynai hat geschrieben:und ich seh schon fc's mit powerknete reingepapt (aua aua)
Naja, wenn's hält und schön aussieht.
Ich hab 4 Alubolzen mit Epoxidharz eingeklebt. Bei den Bolzen habe ich 1mm vor dem unteren Ende eine Kerbe rundherum eingefräst, damit die Verklebung in alle Richtungen möglichst hoch belastbar ist. Schließlich kommt da nicht nur die FC drauf, sondern darüber noch die Akkuhalteplatte. Ich hoffe, das hält:

#9999 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 04.03.2012 23:56:34
von dynai
hoffe es gibt zu deinen sonst so prächtigen fotos auch ein flug-video

das teil interessiert mich schon irgendwie
gruß Chris
#10000 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 05.03.2012 10:54:23
von Schachti
ich finde die farbe geil !
bin ja ehr fürs selber bauen, aber da könnte man schon mal schwach werden ...
#10001 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 05.03.2012 10:56:28
von Fred-von-Jupiter
Ich habe mir einen WII Y6 aufgebaut und wollte jetzt das HOTT Summensignal der MX20 verwenden, aber die Steuerungsbalken spinnen wild herum wenn ich das Summensignal der Graupner anlagen aktiviert habe. Egal wieviel Kanäle ich einstelle bei SUMO. Mit einem Futaba Summensignal Empfänger geht alles.
An meinen MK geht alles wunderbar! Ich habe auch schon verschiedene Empfänger getestet, ohne Erfolg.
Hat noch Jemand Probleme mit der HOTT Anlage?
#10002 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 05.03.2012 18:25:05
von el-dentiste
Wow
Da fährt man mal ein paar Tage Ski, und ihr haut hier schöne Fotos rein.
Tilman der blaue Rahmen sieht echt mal schick aus. Gibts schon nen Flugvideo, als nich unbedingt von die sondern eins wo man was sieht
Schön wäre es wenn die Motore in den Ausleger drinstecken würde, aber find ich richtig gut das Ding.
Der X8 is auch schön. Auch wenn jetzt nix besondres. Kommt halt auf den Preis an. Hoher Lander find ich ja gut.
Auch wenn das Design bekannt ist.
#10003 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 05.03.2012 18:47:03
von r0sewhite
el-dentiste hat geschrieben:
Tilman der blaue Rahmen sieht echt mal schick aus. Gibts schon nen Flugvideo, als nich unbedingt von die sondern eins wo man was sieht
Ist noch nicht flugfertig
el-dentiste hat geschrieben:Schön wäre es wenn die Motore in den Ausleger drinstecken würde, aber find ich richtig gut das Ding.
Motoren eingelassen habe ich schon gesehen, doch dann ist das Ding ja nicht mehr wasserdicht und genau das ist ja der Gag an dem Teil.
el-dentiste hat geschrieben:Der X8 is auch schön. Auch wenn jetzt nix besondres. Kommt halt auf den Preis an. Hoher Lander find ich ja gut.
Auch wenn das Design bekannt ist.
Ach Nico, Du bist so ein herrlich unobjektiver Angeber, dass man schon fast darüber schmunzeln muss.
Mach den Rahmen mal nicht zu schlecht, sonst machst Du Deinem Herrn ja das Geschäft kaputt.

#10004 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 05.03.2012 18:59:11
von rex2010
el-dentiste hat geschrieben:Wow
Da fährt man mal ein paar Tage Ski, und ihr haut hier schöne Fotos rein.
Tilman der blaue Rahmen sieht echt mal schick aus. Gibts schon nen Flugvideo, als nich unbedingt von die sondern eins wo man was sieht
Schön wäre es wenn die Motore in den Ausleger drinstecken würde, aber find ich richtig gut das Ding.
Der X8 is auch schön. Auch wenn jetzt nix besondres. Kommt halt auf den Preis an. Hoher Lander find ich ja gut.
Auch wenn das Design bekannt ist.
Hi,
du wolltest mal ein Video sehen habe da was im Netz gefunden
http://vimeo.com/groups/multicopters/videos/37773332
Gruß Rico
#10005 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 05.03.2012 19:05:00
von el-dentiste
Hey Rico,
Danke fur den Link. ich dacht es war nur ein Scherz mit wasserfest
Äh Tilman, immer schön locker durch die Hose atmen. Wir wissen ja das du nicht kritikfähig bist, aber mein Post hast du fehlinterpretiert! Deine Arbeit sollte in keinster Weise kritiesiert werden und ich muss mir sowas kaufen und kann's nicht fräsen

hab lediglich gesagt das der lander nix besondres ist von der Form. Sieht an ja zb auch im Logo im Link vom Rico.
Und zu dem andrem sag ich mal nix
