Seite 1 von 2

#1 Hobby aufgeben

Verfasst: 12.03.2015 02:11:54
von Turin
Hi Leute,

ich will ehrlich sein. Bin seit einer Ewigkeit nicht mehr geflogen und zudem auch noch in finanziellen Schwierigkeiten, da ich mir gerade ein neues Auto anschaffen muss.

Aber, als ich mein Hobby noch aktiv betrieben habe, befolgte ich selbstverständlich die goldene Regel: Wer billig kauft, kauft zweimal. Von daher habe ich mir
natürlich nicht das teuerste, aber schon nur gutes Zeug angeschafft, was ich nun gerne in gute (=erfahrene) Hände abgeben möchte. Alles zusammen hat so knapp
über 2000€ gekostet.

Im Moment habe ich leider wirklich überhaupt keine Ahnung, was das ganze Zeug noch ungefähr Wert ist, daher erstelle ich diesen Thread. Es wäre wirklich nett,
wenn mir da jemand, der noch aktiv dabei ist, einen ungefähren Wert mitteilen könnte.

Was ich loswerden möchte (und dann am besten auch hier über dieses Forum, aber auch hier bin ich für jeden Tipp dankbar):

-Align T-Rex 450 SE V2
-MX-12
-Futaba 401
-Graupner Empfänger (ich glaube der gr-16, der sich automatisch auf den Kanal einstellt)
-Ich glaube HS-65MG Servos wegen Metallgetriebe
-Kontronik Jazz Regler
-Haufenweise Ersatzteile (Wellen, Rotorblätter usw.)
-Alu Koffer für Heli, Remote(selbstgebaut) und Ersatzteile
-Sämtliches benötigtes Werkzeug
-Phönix Simulator (PC)

--Wirklich gutes Ladegerät, reiche ich noch nach. Muss erst im Keller schauen.

--Die Akkus werden wahrscheinlich fertig sein, daher führe ich sie hier nicht mit auf.

Es wäre wirklich nett, wenn mir jemand einen ungefähren Preis für so ein Komplettpaket (bis auf Akkus) geben könnte.

#2 Re: Hobby aufgeben

Verfasst: 12.03.2015 08:17:47
von ICE63
Schade. Hier bekommst du in der Regel weniger als auf dem Markt.

Die MX 12 kostet z.Z. 152,- beim Händler, also ca. -30% kannste rechnen, der GY 401 geht um die 35,-€ raus.

http://www.vogel-modellsport.de/Fernste ... wgodwaMA4A

Ich gebe dir nen Rat, stelle es bei eB.. Kleinanzeigen rein, da sind die Chancen am höchsten.
Hier versauert deine Anzeige nur. Schau was dein Heli heute kostet und bilde einen vernünftigen Preis. Viel Glück.

#3 Re: Hobby aufgeben

Verfasst: 12.03.2015 08:34:42
von adrock
...schätze mal zusammen so 400 EUR VHB.

CIao...
Markus

#4 Re: Hobby aufgeben

Verfasst: 12.03.2015 09:08:37
von helihopper
ICE63 hat geschrieben:Hier versauert deine Anzeige nur.

Welche Anzeige?

Er fragt nur, was man dafür noch bekommen könnte.

Ganz ehrlich. Nen Retro Heli und nen Retro Kreisel wird sich kaum jemand zulegen wollen.
Ich denke eher deutlich unter 400 Euro. Am wenigsten verlierst Du bei Funke mit Empfänger.

Funke 80 - 100
Heli 120
Zubehör 100
Sim 50

Sorry

Harald

#5 Re: Hobby aufgeben

Verfasst: 12.03.2015 09:11:51
von Pingu
Der 450 SE V2 ist ja schon älter, und wenn damals die Funke mit gekauft wurde, könnte es noch 35 MHz sein?

Ich denke auch, es werden nicht sehr viele Euros werden, gerade alte Paddelhelis sind nicht mehr sehr gefragt. Wenn ich mir meine T-Rexe 500 ansehe, alles auch noch Paddel, dann tränen einem schon die Augen, wenn man sieht, was man mal bezahlt hat, und wie der Marktwert jetzt ist ...

Ich würde die Preise mal so ansetzen:

Heli komplett mit Gyro, Servos und Regler = 100,-
Phoenix = 50,-
Koffer = 25,-
Funke mit Empfänger (geschätzt 35 MHz) = 75,-
Ersatzteile, Werkzeug, Lader (50 Watt geschätzt) = 50,-
Summe im Einzelverkauf: 300,-
Oder wer alles zusammen nimmt: 250,-
Oder wenn es schnell gehen soll für 200,- komplett anbieten

Fraglich ist nur, ob Du zeitnah einen Käufer findest. Der 450 SE V2 wird schon lange nicht mehr produziert, die Ersatzteile hat auch nicht mehr jeder Händler im Programm. Weiterhin sind bei einem älteren lange nicht mehr geflogenen Heli alle Lager und Gummies zu prüfen, ggf. zu erneuern, da steckt man dann auch gerne noch mal einige Taler als Käufer rein.

#6 Re: Hobby aufgeben

Verfasst: 12.03.2015 10:32:24
von helihopper
GR 16 bedeutet aber 2,4 Ghz

Harald

#7 Re: Hobby aufgeben

Verfasst: 12.03.2015 11:38:43
von Pingu
Turin hat geschrieben:(ich glaube der gr-16, der sich automatisch auf den Kanal einstellt)
Bei 2,4 GHz haben wir ja die Bindung als Kopplung von Empfänger und Sender, unter 35 MHz gab es diese Scan-Empfänger, evtl. ist ja der R16scan gemeint?
Bleibt aber Spekulation bis der TS sich dazu äußert.

#8 Re: Hobby aufgeben

Verfasst: 12.03.2015 12:29:11
von Mataschke
helihopper hat geschrieben:GR 16 bedeutet aber 2,4 Ghz

Harald
Pingu hat geschrieben:Bei 2,4 GHz haben wir ja die Bindung als Kopplung von Empfänger und Sender, unter 35 MHz gab es diese Scan-Empfänger, evtl. ist ja der R16scan gemeint?
Bleibt aber Spekulation bis der TS sich dazu äußert.

Also Trex450 SE V2 , JAZZ und 401er klingt nach 35MHZ da damals HOTT kein Thema war :roll:

#9 Re: Hobby aufgeben

Verfasst: 12.03.2015 17:47:28
von dilg
Is euch schon aufgefallen das in seiner Signatur 16scan steht..?


So und zum Preis:

250 find ich ok. Egal ob hier im Basar oder irgendwo andres, ok vielleicht gibts auf ebay mehr. Wo ist im Endeffekt auch egal. Stell dein Angebot überall ein und schau was passiert.

Bzw schreib am Anfang 300 VHB, mit Rabatt für Anfänger und Komplettabnehmer. Und schau das du Fotos vom fliegenden Heli auftreibst...(vielleicht sind die Akkus doch noch zu was gut oder du leihst dir welche)

#10 Re: Hobby aufgeben

Verfasst: 12.03.2015 18:21:52
von helihopper
dilg hat geschrieben:Is euch schon aufgefallen das in seiner Signatur 16scan steht..?

Nöö,

ich habe die Romane und Protzarien ausgeblendet ;-)


Harald

#11 Re: Hobby aufgeben

Verfasst: 12.03.2015 20:13:30
von Pingu
dilg hat geschrieben:Is euch schon aufgefallen das in seiner Signatur 16scan steht..?
Was ist denn da bei dem Empfänger für eine lange Schnur dran :mrgreen:

#12 Re: Hobby aufgeben

Verfasst: 13.03.2015 06:22:00
von Turin
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ja, laut meiner eigenen Signatur ist es der 16scan, was ja auch schon weiter oben von jemand richtig erraten wurde.

Man gut, dass ich gefragt habe... Es gibt Helis ohne Paddel heutzutage?...

Wahrscheinlich habt ihr recht mit den Preisen, aber bevor ich das ganze Zeug für 250 verkaufe, schmeiße ich es lieber in die Mülltonne. Und es ist schon etwas schockierend, dass die gammelige Funke und der Simulator heute mehr Wert sind als mein guter T-Rex. Auch hatte ich nicht >alles< aufgezählt, weil ich würde ja alles mitgeben. Nach ein paar rund-gedrehten Köpfen habe ich gemerkt, dass mein vermeintlich gutes Werkzeug anscheinend doch nicht so gut ist. Allein das Proxxon Zeug was dabei ist, hat schon 100 gekostet. Ein Akku glaube ich auch so um die 90, wobei die wahrscheinlich platt sein dürften (3 Stück).

Leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen, im Keller zu suchen. Vielleicht kann mir jemand nochmal mit dem Ladegerät helfen. Bei den Händlern finde ich es nicht mehr. Es hat so um die 140€ gekostet und ist dieses blaue wofür es verschiedene extra Adapter(so rote mini Platinen) gab. Damit konnte ich damit eigentlich alles laden, was es so gab.

Dann werde ich es die Tage mal bei ebay Kleinanzeigen versuchen, wobei ich da schwarz sehe. Ich habe dort erst neulich eine 360 JTAG verkauft, für 190€, und die war ein halbes Jahr gelistet. Auch da war super viel Zeug dabei und die Auktion war vernünftig geschrieben und bebildert.

#13 Re: Hobby aufgeben

Verfasst: 13.03.2015 06:40:33
von the-fallen
Na bevor du das wegschmeißt (ich denke mal das war ein Witz?) schick's mir und ich mach den Heli fit und schenke es einem unserer kleinen Nachwuchspiloten im Verein. Für die ist das Hobby ja oft nicht leicht zu bezahlen und die freuen.

#14 Re: Hobby aufgeben

Verfasst: 13.03.2015 08:37:52
von Pingu
Turin hat geschrieben:Es hat so um die 140€ gekostet und ist dieses blaue wofür es verschiedene extra Adapter(so rote mini Platinen) gab. Damit konnte ich damit eigentlich alles laden, was es so gab.
Also ehrlich, das ist jemand, der finanziell in der Klemme ist, und dann wird mit "verschenk es doch" geantwortet? Kopfschüttel ....

Das Ladegerät könnte evtl. ein Hyperion sein, Seitenteile grau? Von oben eher hellblau als dunkelblau? Für 140,- Taler wäre das schon auch heute noch etwas wert. Dein Hyperion wird wohl nicht mehr produziert, ist aber qualitativ super gut und langlebig. War das Teil mit Stecker am Netz anschließbar oder brauchtest Du ein separates Netzteil?

Verschenken oder in die Tonne kloppen sind beides nicht die Wege, die Du suchst. Entweder staubst Du die Teile einfach ab, und legst sie Dir gut verpackt für später beiseite, oder Du stellst das Paket einfach mal in die verschiedenen Börsen ein. Dann kannst Du ja sehen wie die Resonanz ist, manche Heli-Piloten haben ihre Sachen über Monate immer mal wieder in den Börsen (ein Acrobat SE z.b und ein Raptor ;-)) Lass Dir Zeit bei den Verkaufsversuchen.

#15 Re: Hobby aufgeben

Verfasst: 13.03.2015 08:45:04
von skysurfer
Pingu hat geschrieben:Hyperion wird wohl nicht mehr produziert
Wie kommst Du darauf :?: :?:
Eine Quelle oder so :?: :?: