Seite 1 von 1

#1 Futaba T14SG und R7008SB Failsafe bei Signal loss

Verfasst: 09.05.2015 23:46:06
von F1ow
Hi zusammen,

Wie bekommt man eine definierte Servoposition beim R7008SB gespeichert, für den Fall, dass das Signal nicht mehr beim RX ankommt? (In diesem Fall soll die NAZA M V2 den Befehl bekommen ins Failsafe zu gehen.)
Ich möchte also, dass nur dieser eine Kanal meine definierte Position einnimmt, wenn der Sender beispielsweise abgeschaltet wird. Soweit so gut.

Laut Anleitung stellt man im Failsafe-Menü beim entsprechenden Geber von HOLD auf F/S um, bringt den Geber in die gewünschte Stellung und hält RTN eine Sekunde gedrückt.
Laut Anleitung wird nun die Stellung an den Empfänger übertragen, was man am blinken der Empfänger-LED sehen soll. In diesem Fall tut sich nichts.

Was mache ich falsch?
Google spuckt auch nix wirklich brauchbares aus. Die meisten Beiträge exisiteren zum Forced-Failsafe, wenn ein Schalter das FS auslöst. Jedoch nix zum Thema Signal loss.

Danke schonmal!

#2 Re: Futaba T14SG und R7008SB Failsafe bei Signal loss

Verfasst: 10.05.2015 00:18:29
von F1ow
Gelöst.
Manchmal sieht man den Wald nicht mehr vor Bäumen. :drunken:

Hatten einen Mischer, der per Schalter aktiviert werden kann und einen anderen Schalter beeinflusst. Ist wegen dem Forced-FS der Naza so nötig gewesen.
Hatten jedoch dann den Schalter für den Mischer auf FS programmieren wollen, obwohl der Kanal irrelevant für den RX ist. :angryfire:

Auch wenn es jetzt funktioniert hat, blinkt bei der Übertragung, entgegen der Anleitung, am Empfänger nichts.

Auch über das Binden von Empfänger an Sender weichen die Ausführungen der Anleitung von funktionierenden Methoden z.B. aus dem Internet ab.

Das Futaba-Menü sowie die Anleitung könnten echt mal überarbeitet werden. :roll: