Seite 1 von 1

#1 Welcher EC 135?

Verfasst: 12.05.2015 21:57:49
von RaidAir
Hallo zusammen,
als nächstes Projekt steht eine EC135 an. Welchen Rumpf würdet ihr wählen?
Vario hat ja z.B mehrere im Angebot unter anderem einen für eine T-Rex 700 Mechanik (habe kein Rex) oder doch lieber den mit X-Treme oder die Vario Elektromechanik 1002/80?
Gibt es noch andere EC135 Rümpfe in dieser Größenordnung (mind. 700er)?

#2 Re: Welcher EC 135?

Verfasst: 12.05.2015 22:13:45
von Ing. Düsentrieb
Für mich käme nur Hirobo infrage. http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=215542

#3 Re: Welcher EC 135?

Verfasst: 13.05.2015 13:16:29
von RaidAir
Ing. Düsentrieb hat geschrieben:Für mich käme nur Hirobo infrage. http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=215542
Schönes Modell, aber leider doch deutlich kleiner als die Vario und soweit ich das sehe sind die Türen hinten nicht zum Öffnen, Scale ausbau innen sicher auch beengt da einfach sehr wenig Platz mit Mechanik, Akkus,...

#4 Re: Welcher EC 135?

Verfasst: 15.05.2015 06:54:10
von baumi77
Hallo,

ich habe auch die EC-135 von Hirobo.

Sie ist nett toll, aber kleiner als die VARIO, Einbau schwerer, umbau auf Elektroantrieb grundsätzlich kein Problem - Akkuposition und Wechsel ist nicht so leicht.
Weiters wird es immer schwieriger mit Ersatzteilen.

Viele Grüße

Martin

#5 Re: Welcher EC 135?

Verfasst: 15.05.2015 13:21:08
von RaidAir
Also auch nach gründlicher Recherche bei Google lesen von diversen Bauberichten,... gibt es IMHO kein wirkliche Alternative zu den Vario Rümpfen in der 700/800 Größe!
Auch für die X-Treme Mechanik sehe ich keine wirkliche Alternative, da sowohl Fenestron als auch Rotorkopf bereits dabei sind und sie mit dem Rumpf harmonieren.

Rumpf: http://www.vario-helicopter.biz/de/Heli ... 01389.html
Mechanik: http://www.vario-helicopter.biz/de/Mech ... 36353.html
Umrüstset: http://www.vario-helicopter.biz/de/Mech ... 01371.html

Beim Kopf werde ich mal bei Vario Anfragen ob sie den Beiliegenden gegen einen mit 1 Loch Anschluss wechseln, sollte ja hoffentlich kein Thema sein.
Bei der Mechanik steht dass man noch Rotorwelle und Gestänge wählen muss? Sind die nun dabei oder muss man die extra bestellen, hab auch keine Angaben dazu gefunden zwecks Wellen Durchmesser, Länge,...
Elektrik hab ich bereits, Scaleteile werden vorne zu kommen, Rotorblätter bin ich noch am schauen, was fehlt sonst noch?

#6 Re: Welcher EC 135?

Verfasst: 16.05.2015 19:05:52
von Ing. Düsentrieb
Hallo Chris!
Also auch nach gründlicher Recherche bei Google lesen von diversen Bauberichten,... gibt es IMHO kein wirkliche Alternative zu den Vario Rümpfen in der 700/800 Größe!
Einfallen würde mir noch die EC135 von Helifactory/Schwing:

http://www.heli-factory.com/modelle-hf/ ... /index.php

Aber ich nehme an, jene ist dir mit 2 Meter HaRo zu groß bzw. wirst du sicher selber schon auf sie gestoßen sein.

Rein von den Proportionen finde ich die Hirobo immer noch am besten. Obwohl die Söllner-EC auch gut passt.

Schöne Grüße

Christoph

#7 Re: Welcher EC 135?

Verfasst: 17.05.2015 07:31:30
von RaidAir
Ich muss mir die Hirobo nochmals genauer anschauen, wobei ich sie einfach etwas zu "klein" finde gegenüber der Vario.
Die Söllner ist der Hammer, da ich aber Wildflieger bin, ist die doch zu mächtig und für das erste Scale Projekt woll zuviel des guten :shock:

#8 Re: Welcher EC 135?

Verfasst: 04.06.2015 16:32:52
von Groucho
RaidAir hat geschrieben:Ich muss mir die Hirobo nochmals genauer anschauen, wobei ich sie einfach etwas zu "klein" finde gegenüber der Vario.
Die Söllner ist der Hammer, da ich aber Wildflieger bin, ist die doch zu mächtig und für das erste Scale Projekt woll zuviel des guten :shock:
700er Größe in scale mit Innenausbau aber unter 5kg?

Sportlich ist da noch untertrieben [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]

#9 Re: Welcher EC 135?

Verfasst: 06.06.2015 12:52:08
von RaidAir
Sorry aber die 5kg Grenze interessiert mich als Österreicher nicht. Bei uns sind es 25kg. :shock:

#10 Re: Welcher EC 135?

Verfasst: 10.06.2015 20:46:16
von Groucho
RaidAir hat geschrieben:Sorry aber die 5kg Grenze interessiert mich als Österreicher nicht. Bei uns sind es 25kg. :shock:
Du hast meinen vollen Neid Bild.