Seite 1 von 1
					
				#1 Polanzahl verändern
				Verfasst: 31.05.2015 10:18:50
				von nurbs999
				Hallo zusammen,
mal eine Frage an die Motorbauer hier im Forum. Kann man problemlos die Anzahl der Magnete verändern? Kann man zum Beispiel ein 12N8P zum 12N10P umbauen. Also Magnete aus dem Rotor raus, 10 neue Magnete besorgen, mit loctite 648 festkleben und dann das Wickelscheme anpassen und die Glocke dynamisch wuchten. Oder gibts noch andere wichtige Punkte zu beachten?
VG
nurbs
			 
			
					
				#2 Re: Polanzahl verändern
				Verfasst: 31.05.2015 10:28:15
				von torro
				es gibt ein paar kombinationen, die funktionieren und manche, die nicht funktionieren.
12N8P auf 12N10P ist kein Problem. 14P ginge auch noch.
			 
			
					
				#3 Re: Polanzahl verändern
				Verfasst: 31.05.2015 10:38:30
				von nurbs999
				Danke Flo!
Die KV verringert sich dann wohl nach der elektrischen Untersetzung, richtig?
8-Poler-KV *4/5 = 10-Poler-KV
bzw
8-Poler-KV*4/7 = 14-Poler-KV
			 
			
					
				#4 Re: Polanzahl verändern
				Verfasst: 31.05.2015 11:42:18
				von torro
				ja, ist n reiner dreisatz. testwicklung schadet trotzdem nie.
			 
			
					
				#5 Re: Polanzahl verändern
				Verfasst: 31.05.2015 18:53:28
				von nurbs999
				ok, thx flo!
Kennst du eine gute quelle in DE für passende magnete? stator ist ein 4020.
			 
			
					
				#6 Re: Polanzahl verändern
				Verfasst: 31.05.2015 19:16:37
				von torro
				Ne  leider nicht. 
Teilweise gibt's aber noch scorpion Magnete in den Shops. Litronics und parkflieger hatten als noch welche.
			 
			
					
				#7 Re: Polanzahl verändern
				Verfasst: 31.05.2015 22:07:57
				von nurbs999
				Danke für den tip. Litronics hat sie noch im programm
https://www.litronics.de/shop/zubehoer/ ... ete-1-paar 
			
					
				#8 Re: Polanzahl verändern
				Verfasst: 31.05.2015 23:15:35
				von nurbs999
				Gibts ein Mittel, wie man die alten Magnete Rückstandslos raus bekommt?
			 
			
					
				#9 Re: Polanzahl verändern
				Verfasst: 01.06.2015 07:55:33
				von torro
				Skalpell. Mit Glück kommen sie am Stück.
			 
			
					
				#10 Re: Polanzahl verändern
				Verfasst: 01.06.2015 11:13:20
				von nurbs999
				Juppie, ich bekomm vielleicht welche direkt von Scorpion.  
 
 
Die größe sollte doch trotzdem passen, denke ich. Das einzige, was uU kritisch wird ist der Abstand zum Stator. Wenn ich richtig informiert bin, sollte der Luftspalt Statorhammer <-> Permanentmagnet möglichst gering sein.
 
			
					
				#11 Re: Polanzahl verändern
				Verfasst: 01.06.2015 11:21:45
				von torro
				Bei scorpion sind 0,5 mm Standard
			 
			
					
				#12 Re: Polanzahl verändern
				Verfasst: 01.06.2015 11:49:33
				von nurbs999
				Du meinst den Luftspalt vom 0.5mm ?
Ich mess das mal beim quantum und beim pyro.